





























































































HC Lugano vs. SC Rapperswil-Jona Lakers in der National League. Alle Infos zum Spiel gibt es hier.
Nach der Niederlage gegen Ajoie und dem verpatzten Saisonstart standen die Tessiner schon früh in der Meisterschaft unter Druck. Die erwartete Reaktion zeigten die Luganesi auf dem Eis mit einem engagierten Beginn. Das Heimteam verpasst in der 2. Minute aus vielversprechender Position durch Santeri Alatalo die Führung. Doch nur drei Zeigerumdrehungen später schlägt die Scheibe im Tor der Rosenstädter ein! Mit einem Hammer bringt Brett Connolly das Team von Trainer Luca Gianinazzi in Front. In der 10. Minute nimmt sich Nathan Vouardoux die erste Strafe und trotzdem gleicht der SCRJ die Partie aus. Jeremy Wick zieht los und erzielt mit einem sehenswerten Lupfer den Shorthander für seine Farben. Damit aber noch nicht genug - nur kurze Zeit später drehen die Gäste die Partie durch Tyler Moy. Der Pass zur Mitte lenkt Elia Riva ungewollt ins eigene Tor ab. Lugano war öfters in der Offensive anzutreffen - doch die Anzeigetafel sprach für die Mannschaft von Stefan Hedlund nach 20 Minuten.
Der zweite Abschnitt reisst zu Beginn noch keinen Fan in der Cornèr Arena von den Sitzen. Erst in der 27. Minute kommt bei einem schnellen Angriff der Luganesi Hektik auf. Zuerst wird eine Strafe gegen Leandro Profico angezeigt und dann herrscht Chaos vor Robin Meyer. Markus Granlund setzt im Slot nach und es ist unklar, ob die Scheibe mit dem Goalie der Lakers über die Linie rutscht. Das Video-Review ergab wohl richtigerweise keinen Treffer für die Hausherren und das Powerplay von Lugano verlief harmlos. Im Vergleich zum ersten Durchgang präsentierte sich das zweite Drittel eher unspektakulär - bis zur 38. Minute. Kurz vor Drittelsende verwandelten die Luganesi-Akteure das Stadion in eine Festhütte! Zuerst traf Mark Arcobello in Überzahl zum Ausgleich und nur gerade 32 Sekunden später erzielte Brett Connolly seinen Doppelpack. Im Fallen erwischt der Kanadier Robin Meyer zur 3-2 Pausenführung für den Schweizer Meister von 2006.
Das letzte Drittel startete mit einem Kaltstart für die St.Galler! Nach nur gerade nach 19 Sekunden fährt Jeremy Wick auf die Strafbank und kurze Zeit später nutzen die Luganesi ihr Powerplay. Markus Granlund mit einem Traumpass zu Mark Arcobello - dieser verwandelt ins leere Tor zum 4-2 für die Bianconeri. Dann setzten die Südschweizer zur Kür an und zeigten mit den überragend aufspielenden Mark Arcobello und Markus Granlund das vermisste Hockey! In der Folge assistierte Marc Arcobello zwei Mal für Markus Granlund und der Finne feierte ebenfalls einen Doppelpack gegen die Lakers! Die Partie war schon entschieden, als auch Jeremy Wick seinen zweiten Treffer zum 6-3 Anschlusstreffer erzielte. Lugano feiert den zweiten Heimsieg mit sechs Toren in Folge und reagiert auf die Niederlage im Jura. Das Team von Luca Gianinazzi klettert mit dem Sieg wieder über den Strich - der SC Rapperswil-Jona bleibt trotz der höchsten Saisonniederlage auf dem dritten Rang.
Mark Arcobello (HC Lugano): Ganze 13 Spiele musste Mark Arcobello auf seinen ersten Saisontreffer warten und es scheint auch in der Partie gegen Rapperswil noch keine Änderung in Sicht. Doch dann läuft das Powerplay im Mitteldrittel und der Amerikaner hämmert die Scheibe unter die Latte - der Knoten scheint geplatzt! Im letzten Drittel trumpft er mit Markus Granlund zur Höchstform auf und verbucht noch einen Treffer sowie zwei Assists.
Roman Cervenka (Rapperswil-Jona): Der Topskorer der National League trat in dieser Partie kaum in Erscheinung. Seine beste Möglichkeit wehrte Mikko Koskinen ohne Probleme ab. In der ganzen Partie verzeichnete der Tscheche nur gerade zwei Torschüsse und seine +/- Bilanz von -4 verdeutlicht seine überschaubare Leistung.
In 9. Minute leistet sich Nathan Vouadroux die erste kleine Strafe in dieser Begegnung und ebnet damit die aussichtsreiche Situation für das Heimteam, die Führung auszubauen. Doch es kommt anders! Plötzlich läuft Jeremy Wick alleine auf Mikko Kostinen zu und erzielt ohne Nerven zu zeigen den Ausgleich per Shorthander. Diese Szene brachte Rapperswil wieder zurück in die Partie - jedoch gab es am Schluss trotzdem keine Punkte für die Gäste.
5. Minute, 1:0 durch Brett Connolly: Lugano reagiert mit der Führung auf die Niederlage in Ajoie mit einem Hammertor! Aus grosser Distanz zieht Brett Connolly ab und trifft haargenau in den Winkel. Kaum eine Abwehrchance für Robin Meyer im Kasten der Gäste.
12. Minute, 1:1 durch Jeremy Wick: Das Heimteam agiert in Überzahl und plötzlich jubeln die Gäste aus Rapperswil! Lugano kommt nicht wunschegmäss ins Powerplay und lässt einen Konter zu. Jeremy Wick zieht alleine auf das Gehäuse von Koskinen zu - Alatalo kann den Stürmer nicht mehr einholen. Wick verwandelt den Puck souverän und gleicht die Partie aus.
14. Minute, 1:2 durch Tyler Moy: Die Gäste drehen das Spiel noch im ersten Drittel! Rapperswil kommt wieder mit einem schnellen Vorstoss in die Zone der Tessiner. Alle in der Cornèr Arena rechnen mit einem Pass von Tyler Moy - diesen versucht er auch anzubringen. In der Mitte lenkt Elia Riva die Scheibe unglücklich ins eigene Tor ab.
38. Minute, 2:2 durch Mark Arcobello: Da ist der Ausgleich für das Heimteam! Im Powerplay sind die Luganesi erfolgreich und erzielen durch den ersten Saisontreffer von Mark Arcobello das 2-2. Ein sehenswerter Abschluss des Amerikaners direkt unter die Latte.
39. Minute, 3-2 durch Brett Connolly: Jetzt geht es rund im Tessin! Lugano dreht innert Kürze die Partie und führt nun mit 3-2. Im Fallen drückt Brett Connolly den Puck über die Linie an Robin Meyer vorbei. Es ist der zweite Treffer in dieser Partie für den Kanadier.
41. Minute, 4-2 durch Mark Arcobello: Mark Arcobello scheint seine Torflaute überwunden zu haben! Tolles Powerplay der Hausherren - Santeri Alatalo spielt auf Markus Granlund und dieser bedient mustergültig Arcobello am weiten Pfosten. Der Amerikaner muss den Puck nur noch ins leere Tor einschieben.
48. Minute, 5-2 durch Markus Granlund: Lugano spielt sich jetzt schon fast in einen Rausch! Nach einer schönen Kombination spielt Mark Arcobello vor dem durch zu Markus Granlund. Der Finne zeigt keine Blösse und schiesst den Puck in die Maschen.
51. Minute, 6-2 durch Markus Granlund: Wieder ist es ein Torfestival in der Cornèr Arena! Für Rapperswil wird es richtig bitter - wieder jubeln die Tessiner vor der Curva Nord. Nun erzielt auch Markus Granlund seinen zweiten persönlichen Treffer und sorgt für die Vorentscheidung. Wieder bereitet Mark Arcobello den Treffer vor.
58. Minute, 6-3 durch Jeremy Wick: Resultatskosmetik für die Rosenstädter! Sandro Forrer passt hinter dem Tor stehend zu Jeremy Wick vor dem Kasten. Mit einer Direktabnahme schnürt ein nächster Spieler am heutigen Abend einen Doppelpack.