


























































































HC Fribourg-Gottéron vs. EHC Kloten in der National League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Fribourg führt nach 20 Minuten bereits mit 3:0 nach Toren von Marchon, Kuokkanen und Diaz. Das Resultat ist verdient, aber etwas zu hoch, wenn man bedenkt, dass das Heimteam nicht enorm viele Chancen verzeichnen kann. Dafür sind die Drachen sehr effizient und nützen Unsicherheiten des Gegners gekonnt aus. Kloten spielt immer wieder nach vorne, es fehlt aber die entscheidende Durchschlagskraft.
Mit der 3:0-Führung im Nacken und zwei Minuten Überzahl darf Fribourg ins zweite Drittel starten, wird im Powerplay selbst aber kalt erwischt. Jonathan Ang hält sein Team mit dem 3:1-Unterzahltor im Spiel. Danach kommt es aber zur Belagerung des Kloten-Tores über lange Zeit. Fribourg drückt auf das vierte Tor, dieses fällt auch durch Killian Mottet in der 33. Minute. Auf beiden Seiten entstehen jeweils grosse Lücken, welche Fribourg besser auszunutzen weiss als Kloten, das vermeintliche 5:1 wird aber dank einer erfolgreichen Coaches-Challenge aberkannt.
Kloten bricht im Schlussdrittel regelrecht auseinander. Unzählige Strafen müssen die Gäste hinnehmen, welche die Drachen gnadenlos ausnutzen. Sprunger, Mottet, Rossi, De la Rose und Kuokkanen treffen zum harten Endstand von 9:1. Kloten hat sich lange tapfer gewehrt, doch im letzten Drittel läuft gar nichts mehr zusammen. Fribourg kann den Befreiungsschlag feiern, während Kloten weiterhin auf seinen ersten Saisonsieg warten muss.
Julien Sprunger (HC Fribourg-Gottéron): Vor genau 20 Jahren steht Sprunger das erste Mal für Gottéron auf dem Eis. Auch im Jahr 2022 bleibt er torgefährlich und trifft in der 46. Minute per Ablenker zum 5:1. Mottet und Kuokkanen küren sich zu Doppeltorschützen.
Juha Metsola (EHC Kloten): Metsola wirkt vor allem im ersten Drittel nicht immer sattelfest. Beim ersten Gegentor lässt er sich zwischen den Beinen erwischen, kurz vor der Sirene muss er einen an sich guten, aber wohl nicht unhaltbaren Schuss über der Schulter passieren lassen. Insgesamt neun Gegentore muss Metsola heute hinnehmen.
Mit einer komfortablen 3:0-Führung und einer Überzahl startet Fribourg ins zweite Drittel. Man denkt, da kann eigentlich nichts schief gehen, doch dann fällt das 3:1 für Kloten aus dem Nichts! Jonathan Ang trifft in Unterzahl zum zwischenzeitlichen 3:1 in der 21. Minute. Mehr als ein kurzes Aufbäumen ist es aber nicht.
4. Minute, 1:0 durch Nathan Marchon