



























































































EV Zug vs HC Ajoie in der Eishockey National League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Zug will sofort loslegen und kam zur ersten Chance im Spiel. Die Scheibe landetet aber nur im Aussennetz. Durch den Offensivdruck der Zuger zu Beginn, laufen sie dann aber bereits in der zweiten Minute in einen Konter und so gingen die Gäste schnell in Führung. Schmutz vollendete den guten Vorstoss nach einem tollen Zuspiel von Devos. Ajoie wirkte nach dem Tor wacher und machte mehr Druck. Sie kamen insgesamt zu mehr Chancen im ersten Drittel, waren aber oft zu wenig zwingend im Angriffsspiel. Das kann allerdings auch am kompakten Stellungsspiel der Zuger liegen. Die Zuger wirkten irgendwie noch nicht wirklich bereit und etwas ideenlos, standen aber in der Defensive sehr gut. So konnten sie hier einen höheren Rückstand verhindern. Die Zuger waren im ersten Drittel schwach und Ajoie ging mit einer verdienten Führung in die Drittelspause.
Zug kommt dann furios aus der Kabine. Sie machten, wie im Startdrittel, sofort Druck. Diesmal war es aber anders als im ersten Drittel, denn diesmal trafen die Zuger bereits nach 2 Minuten. Kovar kann ziemlich zentral und völlig frei vor Wolf abziehen und bezwingt ihn auf der Fanghandseite. Das ist der Ausgleich in der 22. Minute. Danach spielt praktisch nur noch Zug. Sie stürmten im Minutentakt auf das Tor von Wolf der oft souverän und teilweise mirakulös klären konnte und musste. Zweimal rettete sogar auch das Aluminium für den HC Ajoie. Martschini traf die Latte und Hofmann den Pfosten. In der 37. Minute kommt Zug zur nächsten Powerplay-Gelegenheit und es sieht lange so aus, als würden sie auch diese nicht nutzen. Sechs Sekunden vor dem Ende der Strafe erlöste Martschini die Gastgeber und bezwang Wolf, der für einmal nicht gut aussah, zwischen den Schonern. Bis dahin hat Ajoie noch keinen Schuss verzeichnet im zweiten Abschnitt. Doch dann tauchten sie plötzlich zu dritt vor Hollenstein auf und erkämpften sich den ersten Torschuss. Nur eine Minute später, stand es 2:2. Bakos stürmte mit einem herrlichen Vorstoss nach vorne, legte die Scheibe mit einem Querpass vors Tor und im Hinterraum schlich sich Gauthier-Leduc an, der völlig frei zum Ausgleich einschieben konnte. Verrücktes Ende in einem verrückten Drittel, wo Zug deutlich besser war.
Zug machte dort weiter, wo sie im zweiten Abschnitt aufgehört haben. Sie powerten in die Richtung des Ajoie-Tors. In der 46. Minute brachte Kovar die Hausherren erneut in Führung nach einem schnörkellosen Konter. Wieder sah Wolf nicht gut aus, der sich auf der Fanghandseite bezwingen liess. Nur zwei Minuten später erhöhte Gregory Hofmann auf 4:2, nach dem nächsten tollen Angriff von Zug. Er konnte im Slot vor Wolf den Puck unter die Latte setzen. Lange sah es danach aus, als hätte Zug alles im Griff. Aber dann konnte Ajoie wieder einmal in Überzahl spielen. Sie tankten viel Selbstevertauen und kamen wieder besser in die Partie. Kaum war die Strafe vorbei erzielte Birbaum den erneuten Anschlusstreffer. Die Schlussphase war sehr umkämpft und beide Teams kamen zu mehreren Chancen. Am Ende verteidigte Zug aber zu abgeklärt und gewinnt dieses Spiel verdient mit 4:3.
Der Zuger Captain schnürte heute ein Doppelpack und spielte einen Assist. Er war also an drei der vier Zuger Tore direkt beteiligt. Auch sonst zeigte er sehr viel Einsatz und war klar der beste Mann auf dem Eis heute.
Der Amerikaner blieb ohne grossen Input in dieser Partie. Es muss gesagt werden, dass kein Spieler bei Ajoie heute wirklich als Loser zu bezeichnen ist, denn die Jurassier zeigten eine gute Partie. Aber genau ein Spieler mit seinen Qualitäten müsste in solch knappen Spielen für den Unterschied sorgen und das er heute nicht getan. Es kam einfach zu wenig von ihm.
Der erneute Ausgleich war für Zug fast schon ein Genickbruch. Sie dominierten die Partie im zweiten Drittel vollkommen und liessen Ajoie praktisch gar keine Chance. Dennoch konterten die Jurassier das 2:1 der Hausherren nach nur einer Minute und glichen wieder aus. Dieser Treffer sorgte in der Partie wieder für Spannung, weil Ajoie danach an den Sieg glaubte.
2. Minute, Tor für HC Ajoie, 0:1 durch Reto Schmutz:
Reto Schmutz bringt die Gäste in Führung. Nach einem schnellen Konter legt Devos in die Mitte, wo Schmutz ganz frei zum Abschluss kommt und Hollenstein eiskalt bezwingt.
22. Minute, Tor für EV Zug, 1:1 durch Jan Kovar:
Kovar gleicht für die Zuger aus. Zuerst schliesst Hofmann ab, dabei verliert Wolf seinen Stock, kann aber parieren. Die Scheibe kommt zu Djoos, dieser legt in die Mitte zu Kovar. Der hat zu viel Platz und bezwingt Wolf auf der Fanghandseite.
37. Minute, Tor für EV Zug, 2:1 durch Lino Martschini:
Dann schlägt es doch noch ein. Martschini trifft 6 Sekunden vor Ende des Powerplays zum 2:1. Cehlarik spielt einen guten Querpass und Martschini kurvt durch die Zone, bis er abschliesst und Wolf zwischen den Schonern erwischt.
39. Minute, Tor für HC Ajoie, 2:2 durch Jérôme Gauthier-Leduc:
Dann fällt tatsächlich der Ausgleich. Nach der Chance stürmen die Jurassier wieder nach vorne. Bakos spielt einen herrlichen Querpass vors Tor, wo Leduc sich in den Hinterraums schleicht und ins leere Tor einschieben kann.
46. Minute, Tor für EV Zug, 3:2 durch Jan Kovar:
Wieder ist der EVZ. Hofmann leitet einen tollen Pass zu Kovar weiter. Dieser schliesst sofort ab und diesmal sieht Wolf nicht gut aus. Kovar erwischt ihn auf der Fanghandseite. Wolf will noch nachfassen, bringt aber nicht mehr. 3:2 für Zug.
48. Minute, Tor für EV Zug, 4:2 durch Gregory Hofmann:
Hofmann erzielt sein erstes Saisontor. Simion steht hinter dem Tor von Wolf, spielt die Scheibe zu Kovar, der lenkt direkt zu Hofmann weiter. Hofmann steht im Slot goldrichtig und erzielt das 4:2
53. Minute, Tor für HC Ajoie, 4:3 durch Alain Birbaum:
Kaum ist Zug komplett kommt Birbaum zum Abschluss. Er fasst sich ein Herz und zieht von der blauen Linie ab. Anschlusstreffer bei fünf gegen fünf.