GET APP
Wie können wir die Plus/Minus-Statistik retten?
27. April 2020
Bichsel-Teamkollege und NHL-Topcrack droht Ärger mit der finnischen Staatsanwaltschaft
vor 8 Stunden
Hischier wird beim Serie-A-Debüt von Jashari live vor Ort mit dabei sein
vor einem Tag
Weltmeister und zweifacher Stanley-Cup-Sieger soll den GSHC verstärken
vor 2 Tagen
Als Kind schlief Kevin Fiala "mit Scheibe und Schlittschuhen im Bett"
letzten Montag um 14:00 Uhr
Mit der NHL hat sich der Bieler offenbar noch nicht alle Träume erfüllt
letzten Montag um 08:30 Uhr
Diese Routiniers könnten bald die Schlittschuhe an den Nagel hängen
letzten Sonntag um 23:00 Uhr
An Servettes Neuzugang war noch ein weiteres NL-Team interessiert
letzten Sonntag um 10:30 Uhr
Kevin Fiala sorgt mit einer Anekdote über Andres Ambühl für Lacher
letzten Sonntag um 07:30 Uhr
Roman Josi im Einsatz für den Nachwuchs
16. August 2025 10:30
Für Kevin Fiala gibt es in der Schweiz vor allem drei wichtige Dinge
15. August 2025 20:30
Der beste NHL-Torschütze aller Zeiten soll in der Heimat Probleme haben
13. August 2025
Der grösste Trade der Geschichte mit Gretzky macht aus der NHL ein Millionen-Business
11. August 2025
Fiala betont seine Liebe zur Nati: "Darum sind wir auch neben dem Eis so eine Einheit"
11. August 2025
EV Zug – Peter Forsberg: «Für die Senioren reicht es noch knapp ...»
10. August 2025
Janis Moser hat die Zeit in der Heimat sichtlich genossen
10. August 2025
Die ZSC Lions bleiben ohne Chance gegen Fiala und seine Top-Cracks
8. August 2025
Ambris Neuzugang erklärt, wie sein Vater (†) stets bei jedem Spiel bei ihm ist
8. August 2025
Dank Janis Moser findet sein NHL-Team in die Schweiz
7. August 2025
Der ehemalige ZSC-Akteur will in der Teamhierarchie wieder nach oben steigen
7. August 2025
Fiala übertrumpfte in der letzten Saison gar Josi und Draisaitl
4. August 2025
Olympische Alleskönnerin wirbt mit tschechischem Nationalhelden und Schweizer WM-Schreck
3. August 2025
Zuger Top-Transfer setzt starkes Zeichen in der Heimat
2. August 2025
NHL-Star Jonas Siegenthaler erfüllt Kinderträume – in der Schweiz und Thailand
2. August 2025
Stärken und Schwächen der New Jersey (Swiss)-Devils für die Saison 2025-26
1. August 2025
Bevor der Nati-Verteidiger dem Ruf Fialas folgt, geniesst er einen "perfekten Sommer"
31. Juli 2025
Schweizer müssen künftig auf Streamingdienst zurückgreifen, wenn man Hischier und Co. in Action sehen will
31. Juli 2025
Siegenthaler gibt sein Wissen weiter und sorgt dabei für glänzende Kinderaugen
31. Juli 2025
Hockeylegende unterstützt in Davos die nächste Generation von NHL-Cracks
30. Juli 2025
Ein Sommer zwischen Davos, der Nationalmannschaft und dem Big Apple
30. Juli 2025
Die Devils gratulieren dem zweifachen WM-Silberhelden zum privaten Hochzeitsglück
30. Juli 2025
Fialas Benefizspiel erhält prominente Verstärkung
29. Juli 2025
Von der Prärie Winnipegs an die Küste Mallorcas
27. Juli 2025
Gottéron-Legende Slawa Bykov blickt zurück: Ein Glückskapitel in Fribourg statt NHL-Abenteuer
26. Juli 2025
Bei den Olympischen Spielen in Mailand kehren nicht nur die NHL-Spieler zurück
26. Juli 2025
Josi kann dem Rückschlag auch etwas Positives abgewinnen
25. Juli 2025
Freispruch für Ex-Ambri-Stürmer Alex Formenton
24. Juli 2025
Ehemaliger Klotener Verstärkungsspieler beendet seine Karriere
23. Juli 2025
Nach der Zeit in Lausanne hat der Franzose gleich zwei grosse Ziele
23. Juli 2025
Er könnte das entscheidende Puzzleteil sein, damit der LHC Geschichte schreiben kann
22. Juli 2025
Pius Suter ist neu ein Blues Brother und hat dabei "ein gutes Gefühl"
22. Juli 2025
Trotz eines erfolgreichen Drafts hat sich für 19 Schweizer der Traum von der NHL noch nicht erfüllt
21. Juli 2025
Die schwierigste Saison seiner Karriere
21. Juli 2025
Das Schweizer Publikum bekommt Andres Ambühls Qualitäten noch einmal zu Gesicht
21. Juli 2025
Gleich drei Schweizer finden sich in der NHL in einem illustren Kreis wieder
21. Juli 2025
Lian Bichsel gehört zu den besten Verteidiger-Youngster der gesamten NHL
21. Juli 2025
NHL-Erfahrung von 12'790 NHL-Spielen, doch die Unterschiede zwischen den Teams sind riesig
20. Juli 2025
In Langnau stand prominenter Besuch aus der NHL auf dem Eis
20. Juli 2025
Roman Josi – Der NHL-Held, der nie vergisst, wo er herkommt
19. Juli 2025
Neuenschwanders Nummer-1-Chance bei den Ducks vorerst gering
18. Juli 2025
Zwölf Free Agents, die für die NL-Sportchefs von Interesse sein könnten
16. Juli 2025
Jonas Siegenthaler ist eines der grössten Schnäppchen der gesamten NHL
16. Juli 2025
Hockeylegende Joe Thornton hat eine neue Aufgabe in der NHL gefunden
16. Juli 2025
Drei weitere NHL-Cracks für Fialas Charity Game gegen die ZSC Lions sind bekannt
15. Juli 2025
Höhenluft im Berner Oberland statt Eiszeit in Florida
14. Juli 2025
"Es hat keinen Platz für Sentimentalität": Stanley-Cup-Sieger Mark Streit über seine Anfänge in Nordamerika
13. Juli 2025
Was Ovechkin von links kann, kann Fiala von rechts
13. Juli 2025
Hoher Besuch beim Erstligisten
12. Juli 2025
Letzte Saison Teamkollege von Jamiro Reber, nun soll der feine Techniker Aleksi Saarela ersetzen
12. Juli 2025
Gavin Bayreuther erhält nach dem Abschied aus der Schweiz eine Chance in der NHL
12. Juli 2025
Schweiz-Kanadier hofft auf NHL-Abenteuer, doch auch die NL könnte bald zum Thema werden
11. Juli 2025
"Hockey-Nerd" Kevin Fiala über sein Leben als Familienvater und seine Freundschaft zu Timo Meier
10. Juli 2025
Draisaitl zeigt Herz für seinen Heimatverein und beschenkt Junghaie: "Bisschen was zurückgeben"
10. Juli 2025
Joey Daccord reitet auf der (Erfolgs-)Welle
9. Juli 2025
Vor dem Aufgebot von Patrick Fischer durfte der Kloten-Verteidiger beim Stanley-Cup-Sieger vorspielen
9. Juli 2025
Neuer Import-Spieler von Gèneve-Servette HC hatte viele Angebote auf dem Tisch
9. Juli 2025
Biel würde hoffnungsvollen Schweizer Verteidiger gerne behalten, doch die Entscheidung liegt beim Spieler
9. Juli 2025
Das ist die Ausgangslage für die Schweizer NHL-Draftpicks
8. Juli 2025
Die NHL verbietet Alexander Ovechkin Interviews in Russland
7. Juli 2025
Mit der Free Agency wurde die Hierarchie der Schweizer NHL-Legionäre neu sortiert
7. Juli 2025
Deutlich mehr als die Hälfte aller NHL-Teams wollten Nikolaj Ehlers unter Vertrag nehmen
6. Juli 2025
Pius Suter könnte dann in zwei Jahren einen noch höher dotierten Vertrag unterzeichnen
6. Juli 2025
Der Silberheld in bester sportlicher Gesellschaft
5. Juli 2025
Wieder fit, will der 25-Jährige bei neuem Verein angreifen
5. Juli 2025
2027 dürfte fürs Schweizer Eishockey ein gutes Jahr werden
5. Juli 2025
Ein Sommer voller privater Highlights für Jonas Siegenthaler
4. Juli 2025
Einstiger Biel-Junior unterschreibt neuen Sechsjahresvertrag in der NHL
3. Juli 2025
Josi und Niederreiter wollen sich bei einem speziellen Camp in Freiburg noch weiter verbessern
3. Juli 2025
"Einer der am meisten unterschätzten Spieler in der Geschichte der Mannschaft"
3. Juli 2025
Pius Suter hat einen neuen NHL-Vertrag unterschrieben
2. Juli 2025
Kevin Fiala gibt drei seiner Mitspieler für das Spiel gegen die ZSC Lions bekannt
2. Juli 2025
Die ganzen Seeländer Beobachtungen bleiben wohl umsonst
2. Juli 2025
Philipp Kurashev hat einen neuen Verein gefunden
1. Juli 2025
Die Gedanken an die letzte Saison dürften bei Akira Schmid derzeit von Glücksgefühlen überdeckt werden
1. Juli 2025
Philipp Kurashev landet auf dem Markt der Free Agents in der NHL
1. Juli 2025
Der HC Davos verpflichtet einen schwedischen Zwei-Wege-Center
1. Juli 2025
Nach dem erfolgreichen Draft ging es für Elijah Neuenschwander Schlag auf Schlag
1. Juli 2025
Eine erwartete weitere Schweizer Enttäuschung
30. Juni 2025
Die Schweizer NHL-Geschichte wurde in den letzten vier Saisons komplett neu geschrieben
30. Juni 2025
Nico Hischier heisst Nummer-Eins-Pick in New York willkommen
30. Juni 2025
Fiala ist zurück in der Schweiz und fördert die nächste Generation
30. Juni 2025
Auch der zweite Schweizer Pick dürfte den HCFG erfreuen
28. Juni 2025
Erster Schweizer Draftpick 2025 auf den Spuren einer Schweizer Goalie-Legende
28. Juni 2025
NHL und NHLPA haben sich gefunden, zumindest in den meisten Punkten
28. Juni 2025
Zwischen NHL-Traum, Französisch-Unterricht und Reinbacher-Austausch
28. Juni 2025
Rohrer muss sich Platz in der NHL hart erarbeiten, doch einen schönen Batzen gibts obendrauf
28. Juni 2025
Kanadische Spieler dominieren den ersten Draft-Tag, Schweizer müssen sich gedulden
28. Juni 2025
Ehemaliger SCB-Lockoutspieler nimmt drastische Lohnreduktion in Kauf, um in seiner Heimat zu bleiben
28. Juni 2025
Roman Josi erzählt von seinem Leidensweg durch die POTS-Diagnose
27. Juni 2025
Die Schweizer Fans kommen wohl nicht mehr so bald in den Genuss von Lockout-Cracks wie Josi, Tavares oder Kane
27. Juni 2025
Der transatlantische Kulturschock und ein überraschendes Idol
27. Juni 2025

Thomas Roost spricht über eine trügerische Statistik

Wie können wir die Plus/Minus-Statistik retten?

27. April 2020Thomas Roost
NHL-Scout

Warum die Plus/Minus-Statistik oft trügerisch ist – und wie man sie aussagekräftiger gestalten könnte.

Aufmerksame Leser meiner Kolumnen wissen, dass ich in diesen Breitengraden ein früher und bis heute leidenschaftlicher Kritiker der unsäglichen Plus/Minus-Statistik bin. Was erfreulich ist, mittlerweile gibt es auf diesem Planeten kaum mehr relevante Eishockeyexperten, welche die Plus/Minus-Statistik ernst nehmen. In vielen Medienpublikationen wird sie aber immer noch regelmässig publiziert.

Dies ist irgendwo auch verständlich, denn das Zielpublikum dieser Publikationen sind nicht Mathematiker oder studierte Statistiker, sondern die 08/15-Eishockeyfans – und die wollen mit einfach verständlichen und leserfreundlichen Informationen versorgt werden.

Zusammenfassend hier noch einmal die Gründe und zwei, drei Augen öffnende Beispiele, die zeigen, dass die heute gültige Plus/Minus-Statistik nichts taugt:

  1. Diese Statistik wird immer stark durch die Teamstärke und durch den situationsbezogenen Einsatz der Spieler beeinflusst. Zudem ist keine Statistik derart grossen Fluktuation unterworfen wie diese; und dies nicht nur von Saison zu Saison, sondern von Monat zu Monat.
  2. Der Name «Plus/Minus-Statistik» ist zudem irreführend, denn für diese Statistik werden nicht nur alle Plus- oder Minustore bei nummerischem Gleichstand gezählt. Nein, wenn ein Spieler im Powerplay auf dem Eis steht und sein Team erzielt ein Tor, dann kriegt er kein Plus, dafür aber ein Minus, wenn sein Team in Überzahl einen Shorthander kassiert. Umgekehrt erhalten die Spieler des Shorthanded-Teams kein Minus, wenn sie ein Tor kassieren, dafür aber ein Plus, wenn sie einen Shorthander erzielen. Dasselbe gilt bei Empty-Net-Situationen.
  3. All dies führt zu bizarren, irreführenden statistischen Werten. Folgende Beispiele zeigen dies: Alex Ovechkin, der beste Goalscorer der Liga, wird in der Plus/Minus-Statistik über die vergangenen acht Jahre lediglich mit +2 geführt. Dies indiziert, dass Ovechkin defensiv schwach arbeitet. Wenn wir aber nur die Werte bei 5vs5 anschauen, dann steht Ovie mit +48 zu Buche. Er ist ein Opfer, weil er unglaublich viel Powerplayzeit bekommt und dadurch bei vielen Shorthandern eine -1 kassiert und wenn sein Team in den letzten Minuten mit einem oder zwei Toren im Rückstand liegt, auch dann steht Ovechkin meistens auf dem Eis – weil er schlicht der beste Offensiv-Spieler ist – und kassiert dann bei Empty-Nettern ebenfalls eine -1.
    Es gibt viele solche Beispiele mit derart krassen Unterschieden zwischen 5vs5 und dem ausgewiesenen Plus/Minus-Wert (Phil Kessel, Brent Burns, John Tavares, Taylor Hall, Ryan O’Reilly «and you name it»). Es gibt aber auch die ebenso in die andere falsche Richtung weisenden Gegenbeispiele. Zum Beispiel Ron Hainsey: Seine Plus/Minus-Werte sind ausgeglichen über die letzten Jahre und auf den ersten Blick ist dies eine erstaunlich positive Zahl, wenn man zudem berücksichtigt, dass Hainsey seine Shifts oft in der Defensivzone beginnt und nicht zu selten gegen die Top-Units des gegnerischen Teams eingesetzt wird. Die viel wahrscheinlichere Wahrheit zeigt uns aber ein komplett anderes Bild. Hainsey steht bei 5vs5 mit -33 zu Buche. Aber dadurch, dass er selten im Powerplay, dafür aber oft im Boxplay eingesetzt wird, verfälscht sich die Plus-Minus-Statistik zu seinen Gunsten.
    Niklas Hjalmarssons Zahlen werden bei dieser Betrachtung von +79 auf +8 revidiert. Und noch ein Beispiel eines Topskorers: Der Nr.1-Scorer, Leon Draisaitl, wird in dieser Saison mit hässlichen -7 gelistet, bei Gleichstandsituationen weist er aber +7 auf; «dank» seinen vielen Einsätzen im Powerplay und bei Empty-Net-Situationen wird seine Statistik zu seinen Ungunsten markant verfälscht.

Das Schöne bei alledem, es gibt eine einfache Lösung: Wir eliminieren sämtliche Empty-Net- und Special-Team-Tore aus der Statistik und zählen nur noch Tore bei nummerischem Gleichstand. Dies würde dazu führen, dass wir eine leser- und fan-freundliche Statistik zur Verfügung hätten, die wenigstens ein klein wenig mehr über die Qualität der Spieler aussagt, als die jetzt oft publizierte und irreführende Plus/Minus-Statistik.

Ich bin überzeugt, dass dies die NHL sehr bald bei ihren offiziellen Kanälen ändern wird und dann wird Europa nachziehen. Wieso sind wir nicht wenigstens einmal schneller als die NHL und die NHL kopiert uns?

Danke an dieser Stelle an Jonathan Willis von "the Athletic" für seinen Input.

Videos