






















































































Am Freitagabend standen zwei Partien in der Challenge League an. Während sich Sion mit Xamax duellierte, empfing der FC Wil den FC Aarau.
Während Wil zuletzt eine 0:2-Niederlage gegen Nyonnais hinnehmen musste, setzte sich Aarau mit 3:2 gegen den FC Vaduz durch. Um an die Spitze zurückzukehren, benötigte Wil einen Sieg. In der 1. Halbzeit mussten sich die Fans jedoch lange warten, bis sie ein erstes Mal jubeln konnten. Erst in der 40. Minute eröffnete Shkelqim Demhasaj das Skore und war für den Pausenstand besorgt. Im zweiten Durchgang konnte Wil nicht reagieren und kassierte in der 78. Minute durch Henri Koide gar das 0:2. Die St.Galler vermochten nicht mehr zurückzuschlagen und verlieren die Partie mit 0:2.
Im zweiten Freitagabendspiel forderte der FC Sion Xamax Neuchâtel heraus. Im Duell der Tabellennachbarn waren es die Gäste aus Sion, die in der 12. Minute durch Theo Berdayes mit 1:0 in Führung gingen. Bis zur Halbzeit änderte sich nichts mehr an diesem Resultat. Nach dem Seitenwechsel waren es erneut die Sittener, die das Tor trafen. In der 47. traf Ali Kabacalman zum 2:0 und lenkte Sion damit auf die Siegerstrasse. Als Jessé Hautier bei Xamax in der 77. Minute dann auch noch vom Platz flog, war die Luft endgültig draussen. In der 86. Minute erzielte Dejan Sorgic gar das 3:0. Sion schlägt Xamax und bleibt damit an der Tabellenspitze dran.