GET APP
Frustrierter Odermatt kann beim Training in den USA keine Bestzeiten abliefern
29. November 2024
Justin Murisier gesteht frühe Fehler und beeindruckt Daniel Yule
vor 17 Stunden
Die Jagd nach Medaillen beginnt bei Swiss-Ski mit neuen Namen schon im Team
14. Juli 2025
Sommer im Wallis: Zu Hause ist es doch am schönsten
11. Juli 2025
Gino Caviezel fühlt sich langsam wieder wie ein "normaler" Athlet
3. Juli 2025
Murisier und sein Frust darüber, dass er selten auf seinem wahren Leistungsniveau Ski fahren konnte
31. Mai 2025
Rückschlag für Justin Murisier, der sich erneut einer Operation unterziehen musste
27. Mai 2025
Murisier hofft nach einem operativen Eingriff auf mehrere Podestplätze im nächsten Winter
20. Mai 2025
Odermatt übt Kritik am Rennkalender und er erhält Unterstützung von Murisier
19. Mai 2025
Im Trainingsalltag ändert sich für den degradierten Ramon Zenhäusern nichts
19. Mai 2025
Gino Caviezel ist wieder mit seinen Teamkollegen unterwegs
15. Mai 2025
Nach der Pause und erholsamen Frühlingsgefühlen startet Odermatt in die Vorbereitung
13. Mai 2025
Sowohl bei den Männern als auch bei den Frauen darf sich Swiss-Ski über die grössten Aufstiege freuen
8. April 2025
Marco Odermatt und Justin Murisier erleben Abenteuer am "Strand" von Alaska
6. April 2025
Odermatt und Murisier geniessen das Bergpanorama in Alaska
4. April 2025
Die US-Queens und das Schweizer Team retten die Ehre
3. April 2025
Der grösste Sieger des Winters ist im Quiz zur Skisaison schnell gefunden
2. April 2025
Mit Murisier nach Alaska: Nach dem Weltcup-Winter steht Odermatt bereits wieder auf den Ski
29. März 2025
Stärker werdende Knieprobleme haben Murisier von seinem Leistungsmaximum abgehalten
25. März 2025
Odermatt und Premieren sorgten für einen historischen Schweizer Speed-Winter
25. März 2025
Lara Gut-Behrami hätte gar bei den Männern einen Spitzenplatz erreicht
24. März 2025
Von Allmen steht nochmals auf dem Podest und Österreich verhindert die historische Schmach
23. März 2025
Alexis Monney ist der Tagesschnellste, Gesamtweltcupsieger Odermatt ging es gemächlich an
21. März 2025
Eine spannende Ausgangslage mit möglicher Schweizer Geschichte vor Augen
21. März 2025
Meillards Angriff auf die kleine Kristallkugel: Swiss-Ski reist mit elf Athleten ans Weltcup-Finale in Sun Valley
18. März 2025
Trotz des glorreichen Winters hat das Schweizer Ski-Team in der Breite deutlich verloren
18. März 2025
Ausgerechnet in Norwegen könnte Marco Odermatt alles klarmachen
11. März 2025
Justin Murisier muss sich erneut unters Messer legen
10. März 2025
Marco Kohler und Eliane Christen verpassen die Qualifikation fürs Weltcupfinale denkbar knapp
9. März 2025
Marco Odermatt zieht im Hundertstelkrimi um Rang drei den Kürzeren
9. März 2025
So krass dominieren Schweizer Abfahrts-Weltcup
8. März 2025
"Ich bin nur viertbester Schweizer, das ist nicht gut"
8. März 2025
Von Allmen führt Schweizer Dreifachsieg an und noch keine Abfahrtskugel für 'Odi'
8. März 2025
Odermatt nahe an Abfahrtskugel und Rogentin holt sein erstes Abfahrtspodest
7. März 2025
Die Schweizer Abfahrer auf den Spuren von Hermann Maier und Co., während Meillard noch für die Schweiz punkten sollte
6. März 2025
Das erste Kvitfjell-Training kündigt ein packendes Rennwochenende an
5. März 2025
Von Allmen und Casse sind die möglichen Spielverderber für eine grosse "Odi-Party" in Kvitfjell
3. März 2025
Insgesamt zwölf Schweizer wollen in Kvitfjell die Schweizer Erfolgsgeschichte weiterschreiben
3. März 2025
21 von möglichen 36 Speed-Podestplätzen gingen an die Schweizer
23. Februar 2025
Auf den Dreifachsieg am Samstag folgt ein Doppelsieg am Sonntag
23. Februar 2025
"Die Leute denken immer, dass wir blöd sind"
22. Februar 2025
Schweizer Dreifachsieg beim Heimrennen, angeführt von Weltmeister Franjo von Allmen
22. Februar 2025
Meillard über die Schwierigkeit, nach der WM den Fokus zu finden
21. Februar 2025
Das Schweizer Line-up für die beiden Rennen in Crans-Montana steht
21. Februar 2025
Abfahrtsweltmeister Franjo von Allmen meldet seine Ambitionen beim Heimrennen an
21. Februar 2025
In Crans-Montana ist das Schweizer Team verantwortlich für die erste Bestzeit
20. Februar 2025
"Bis zu dieser Aktion wurden die Schweizer im Ausland ja oft als spassbefreit bezeichnet"
18. Februar 2025
Schweizer WM-Helden wollen auch bei den Heimrennen für Furore sorgen
17. Februar 2025
Justin Murisier muss auf den Riesenslalom verzichten
13. Februar 2025
Der unglaubliche Teamzusammenhalt macht die Schweiz so stark
12. Februar 2025
Historischer Dreifacherfolg in der Team-Kombination der Herren!
12. Februar 2025
Schweizer Abfahrts-Asse sorgen für eine perfekte Ausgangslage in der Team-Kombination
12. Februar 2025
Auch ohne Odermatt stellt die Schweiz hochkarätige Duos für die Kombination
11. Februar 2025
Swiss-Ski gibt die Nominationen für die beiden Technik-Rennen der Herren bekannt
10. Februar 2025
Das gesamte Speedteam der Schweizer Herren hat nun die Haare schön
9. Februar 2025
Abfahrts-Weltmeister Franjo von Allmen: "Ich glaube, heute gehen wir zu Boden"
9. Februar 2025
WM-Debütant Franjo von Allmen krönt sich zum Weltmeister, Monney auf dem Podest
9. Februar 2025
Diese Zwerge kämpfen heute um Abfahrtsgold!
9. Februar 2025
In Abwesenheit von Odermatt sammelt vor allem Alexis Monney viel Selbstvertrauen
8. Februar 2025
Ihn kümmert mehr die Zukunft als die Vergangenheit
8. Februar 2025
Die Schweizer sind Favorit, ob zum ersten Mal oder immer wieder
6. Februar 2025
Luxusprobleme sorgen für Diskussionen im überragenden Schweizer Abfahrts-Team
5. Februar 2025
Lars Rösti könnte zur grossen Schweizer WM-Überraschung avancieren
3. Februar 2025
Mit diesen 24 Athleten und Athletinnen will Swiss-Ski die Mission WM-Gold in Angriff nehmen
1. Februar 2025
Justin Murisier mit scharfer Kritik gegen den FIS-Abrüstungsplan
1. Februar 2025
Das Aufgebot für die letzte Abfahrt vor der WM steht
30. Januar 2025
Die letzte Chance auf die noch freien Plätze im Schweizer WM-Team
28. Januar 2025
Yule ist manchmal neidisch auf Kristoffersen, mit welchem er wieder ganz normal umgehen könne
27. Januar 2025
Odermatt, Murisier und Kohler haben für die neue Frisur bei Monney gesorgt
27. Januar 2025
Swiss-Ski triumphiert in 32.6 Prozent der Rennen, der WM-Gastgeber ist derweil nur Sechster
27. Januar 2025
Michelle Gisin profitiert gleich zweimal von schwächelnder Schweizer Konkurrenz
25. Januar 2025
Odi in Kitzbühel: Nicht fehlerfrei und dennoch unschlagbar
24. Januar 2025
Von Allmen mit einer Schrecksekunde, Odermatt ist noch auf der Suche
22. Januar 2025
"Unglaubliche" Schweizer Abfahrer und ein aktiver Sieger, der ihnen in Kitzbühel im Weg stehen könnte
21. Januar 2025
Swiss-Ski reist mit einem Grossaufgebot nach Kitzbühel
20. Januar 2025
Vor Rekordkulisse sorgen Odermatt und von Allmen für die grosse Schweizer Ekstase
18. Januar 2025
Murisier erklärt nach seiner Lauberhorn-Abfahrt die starke Form des Schweizer Abfahrt-Teams
18. Januar 2025
Wegen Justin Murisier hätte man das Brüggli-S nicht erweitern müssen
17. Januar 2025
Franjo von Allmen jubelt ausgerechnet in Wengen über seinen ersten Weltcupsieg
17. Januar 2025
'Odi' spricht über die Konkurrenz, Monney über seinen "Ski-Virus"
15. Januar 2025
Franjo von Allmen ist im zweiten Lauberhorn-Training der schnellste Schweizer
15. Januar 2025
Das Aufgebot für Wengen steht
13. Januar 2025
Adelboden findet ohne den Abfahrtshelden von Beaver Creek statt
3. Januar 2025
Schon jetzt mehr Schweizer Premierensieger als im letzten Winter von allen Nationen zusammengezählt
3. Januar 2025
Marco Odermatt und Justin Murisier wenden sich mit rührenden Worten an Gino Caviezel
31. Dezember 2024
Die Schweizer sind ganz oben, man kann den Schweizer Skisport darum nur loben
30. Dezember 2024
Monney verdrängt Rogentin, "Odi" verpasst das Podest wieder knapp
29. Dezember 2024
Nach dem Abfahrtserfolg will die Schweizer-Delegation auch im Super-G für Furore sorgen
28. Dezember 2024
Erfolgreiche Schweizer Ski-Delegation begeistert in der Abfahrt
28. Dezember 2024
Nach dem Gruseltraining am Freitag wirft Swiss-Ski am Samstag einen Debütanten ins kalte Wasser
27. Dezember 2024
Swiss-Ski reist mit 13 Athleten nach Bormio
25. Dezember 2024
Beim Preisgeld enteilt Marco Odermatt seinen Konkurrenten bereits jetzt
25. Dezember 2024
Wir und die Helden von Swiss-Ski wünschen ganz frohe Weihnachten!
24. Dezember 2024
Murisier lässt seinen Ärger wegen der FIS ab, Renndirektor Waldner verteidigt sich
22. Dezember 2024
Marco Odermatt lauert auf einer rüttelnden Gran Risa auf den Sieg
22. Dezember 2024
Schweizer Doppelsieg auf der Saslong
21. Dezember 2024
Er fährt in pinken Slips und gab schon oft den Führerschein ab
19. Dezember 2024
Odermatt unterstreicht seine Ambitionen auf der Saslong
17. Dezember 2024
Weltcup-Siege en masse eine Woche vor Weihnachten
17. Dezember 2024
Zwei Schweizer dürfen in Gröden auf ihre Weltcup-Premiere hoffen
16. Dezember 2024
Team wird bei Swiss-Ski nun definitiv grossgeschrieben
14. Dezember 2024

Er kämpft mit den weichen Schneeverhältnissen

Frustrierter Odermatt kann beim Training in den USA keine Bestzeiten abliefern

29. November 2024sport.ch

Marco Odermatt kämpft mit den weichen Schneeverhältnissen in Copper Mountain. Der Skistar verliert im Donnerstag-Training, welches von Manuel Traninger (AUT) und Adrian Smiseth Sejersted (NOR) dominiert wurde, über zwei Sekunden auf die Bestzeit und zeigt sich frustriert. Trotzdem bleibt er für die kommenden Speed-Rennen zuversichtlich.

Marco Odermatt zeigt sich unzufrieden mit seiner Leistung beim Training in Copper Mountain, USA. Wie der Blick berichtet, verlor der Superstar mehr als zwei Sekunden auf die Bestzeit. "Während der Fahrt hatte ich eigentlich ein gutes Gefühl, aber wenn ich mir jetzt die Zeit anschaue, habe ich mehr als zwei Sekunden auf die Bestzeit verloren", erklärt Odermatt frustriert.

Die weichen Schneeverhältnisse machen den Technikern zu schaffen. Justin Murisier, der ebenfalls keine Top-Zeit lieferte, erklärt: "Als Techniker suchen wir immer den harten Punkt, um richtig beschleunigen zu können. Aber diesen harten Punkt finden wir bei diesen weichen Schneeverhältnissen nicht."

Die beiden konnten bereits in den vergangenen Jahren bei den Speed-Trainings in Copper Mountain keine Bestzeiten in den Schnee zaubern. "Aber weil ich ja wieder um ein Jahr älter und reifer geworden bin, habe ich schon darauf gehofft, dass ich jetzt besser mit diesen Verhältnissen umgehen kann. Und deshalb ist es schon ein bisschen frustrierend, dass es mir wieder nicht gelingt", gesteht der Nidwaldner. 

Trotz der Enttäuschung bleibt Odermatt zuversichtlich für die kommenden Rennen auf der anspruchsvollen "Birds of Prey"-Strecke, wo er seine technischen Fähigkeiten besser ausspielen kann.

Videos