
















































Es ist als eine richtige Attraktion einzustufen, dass der Rekordsieger der Champions Hockey League 2023 am Spengler Cup teilnimmt. Der Frölunda HC liess es sich trotz konkurrenzfähigem Kader aber nicht nehmen, sich zu verstärken.
In der Gruppe Cattini trifft der Frölunda HC am Abend des zweiten Weihnachtstages auf das Team Canada. Danach steht ihnen auch noch der HC Davos in den Gruppenspielen gegenüber. Die Schweden, ihres Zeichens Rekordsieger der Champions Hockey League, sind ein weiterer Hochkaräter, der am Traditionsturnier teilnimmt. Für die Aufgaben im Landwassertal bedient sich Head Coach Roger Rönnberg bei zwei Schweizer Clubs als Verstärkungsspieler, Grund dafür ist der verletzungsbedingte Ausfall des ehemaligen EVZ-Stürmers Erik Thorell.
Vom EHC Biel stösst Flügelstürmer Mike Künzle zum schwedischen Team. Aufgrund von Verletzungen hat er in der laufenden Saison erst elf Einsätze in der National League absolviert. Es wird für den 30-Jährigen die erste Spengler-Cup-Teilnahme überhaupt. Selbiges gilt auch für den zweiten Verstärkungsspieler. Von den GCK Lions wurde Victor Backman für die Spiele in der Altjahrswoche freigegeben. Der GCK-Import spielte am Anfang seiner Karriere in mehreren Jugendteams von Frölunda.