










































Der EHC Biel schafft als Neunter nach der Regular Season doch noch die Playoff-Qualifikation. Zuerst setzten sich die Seeländer gegen den Genève-Servette HC und danach gegen den HC Ambri-Piotta durch.
Martin Steinegger, der bis Ende Saison als Interimscoach amten wird, wird nach dem Sieg in Ambri-Piotta im Interview mit MySports gefragt, ob jetzt der Druck abfällt. Er meint: "Die letzten sieben Partien waren jeweils ein Endspiel. Klar, die ersten beiden Spiele der Play-Ins jeweils nicht, aber es hat sich so angefühlt. Ich hoffe nicht, dass wir einen Druckabfall haben werden, sonst gehen wir gegen den ZSC mit 0:4 zu Boden." Weiter sagt Martin Steinegger: "Aber es war schon nicht so, dass wir jetzt alles herausgequetscht haben." Er erwähnt noch, dass er sich jetzt auf die Playoffs freue.
Zum Spiel meint der Bieler Interimscoach: "Wir hatten wirklich ein super erstes Drittel. Ich denke, wir dürften auch mit einem Tor mehr führen. Im zweiten Drittel haben wir dann während fünf, sechs, sieben, acht Minuten etwas den Faden verloren. Wir wussten, dass es schwierig wird, wenn wir Emotionen zulassen. Uns ist es über weite Strecken gut gelungen, dass wir dort die Luft abstellen konnten. Und am Schluss braucht es immer auch ein wenig Glück, aber ich glaube, dass es heute nicht unverdient war."
Auf die Frage, was er für eine Serie gegen die ZSC Lions erwartet, meint Steinegger: "Jetzt müssen wir uns sputen, dass wir noch nach Hause kommen und dann werden wir auf dem Nachhauseweg einmal den Plan aufstellen. Aber es ist einfach schön, die Playoffs zu spielen." Grund für den Stress ist, dass der Gotthard ab 23.00 Uhr schliesst. Steinegger lobt zum Schluss auch noch die Atmosphäre in Ambri-Piotta: "Ich habe es aber auch heute genossen, hier sein zu dürfen. Das habe ich auch den Spielern gesagt, dass sie das Spiel geniessen sollen. Das gibt es nicht immer in einer Karriere, dass man in Ambri ein wichtiges Spiel hat. Wo es so laut ist und es so viele Emotionen gibt und das werden wir auch mitnehmen können."