GET APP
"Für mich ist YB eine grosse Chance, um mal etwas in den Händen zu halten"
7. August 2019
Niedergeschlagene YB-Akteure nach dem CL-Out: "Die Enttäuschung könnte grösser nicht sein"
28. August 2019
Seoane versprach nach der Partie gegen Belgrad Veränderungen in der Startelf: Hier dürft ihr mitbestimmen, wie der Meister gegen den FCZ auflaufen soll!
23. August 2019
Der YB-Captain ohne Angst: "Nicht so, dass Belgrad international reihenweise Stricke zerrissen hätte"
20. August 2019
Herbst der Karriere, Sprungbrett oder gescheiterter Auslandtraum: Starten diese Rückkehrer durch oder werden sie zum Transferflop?
8. August 2019
Neulinge, aber auch alte Gesichter
6. August 2019
Nach Doppel-Schock gegen Lugano: Neue Informationen zu den Verletzungen von Fabian Lustenberger und Marvin Spielmann
5. August 2019
YB-Kapitän Fabian Lustenberger: "Es war wichtig, dass wir auch zuhause in der Saison angekommen sind!"
4. August 2019
Nach bitterem YB-Einstand: Lustenberger-Diagnose ist da
22. Juli 2019
Aufgepasst Super League: Der Meister ist noch verwundbar
22. Juli 2019
Meister verliert seinen Captain bereits in der ersten Halbzeit der neuen Saison
21. Juli 2019
Der Meister YB – Können die Berner die Dominanz trotz Umbruchs aufrecht erhalten?
18. Juli 2019
Fabian Lustenberger: "Ich hätte sehr gerne noch mit Steve von Bergen zusammengespielt"
17. Juli 2019
Viermal YB, zweimal St. Gallen aber ohne Basel: Das ist die Elf der bisherigen RSL-Transferkracher!
13. Juli 2019
Oh Captain my Captain: Der "Fussballgott" will nun auch die Schweiz erobern
11. Juli 2019
Der Meister feilt weiter am Kader: Der neue Captain ist bestimmt und ein Talent wird verliehen
10. Juli 2019
"Es bestätigt sich immer mehr, dass YB der richtige Schritt war"
5. Juli 2019
Viele neue Gesichter: Streben die Young Boys mit dieser Aufstellung den Titel-Hattrick an?
4. Juli 2019
Beständigkeit vs. Umbruch: Überholt der FCB den Meister auf dem Transfermarkt?
28. Juni 2019
YB im grossen Transfercheck: Machen die Berner den Titel-Hattrick perfekt?
23. Juni 2019
Fabian Lustenberger nach Rückkehr in die Schweiz: "Phase der Wiedereingewöhnung dauert noch an"
23. Juni 2019
Die Top-10-Transfers der Superligisten: Von spannenden Youngstern und geborenen Leadern
22. Juni 2019
Sprechen Sie noch Schweizerdeutsch, Fabian Lustenberger?
17. Juni 2019
Sieben "neue" Gesichter werden beim Trainingsstart des Meisters erwartet
16. Juni 2019
Lusti ab Sommer bei YB: "Schade hört Steve von Bergen auf, denn er hätte mir am Anfang sicher geholfen"
16. Mai 2019
Gab Fabian Lustenberger in der Bundesliga bereits seine Abschiedsvorstellung?
4. April 2019
Ein Meisterwerk der Kaderplanung: YB untermauert mit Lustenberger-Deal seinen Status als Nummer 1!
28. Januar 2019
Transferknaller: Der BSC Young Boys schnappt sich Bundesliga-Schweizer!
28. Januar 2019
Vor dem Rückrunden-Start: Das sind die Perspektiven der 17 Bundesliga-Schweizer!
18. Januar 2019
Im Falle eines Sanogo-Abgangs: Kehrt Bundesliga-Söldner in die Schweiz zurück?
18. Dezember 2018
Söldnercheck: Was Remo Freuler Valon Behrami voraus hat und weshalb Cédric Brunner alles andere als ein Erfolgsgarant ist!
25. November 2018
Rückkehr oder Verbleib? Lustenberger äussert sich über auslaufenden Vertrag in Berlin
8. November 2018
Vor dem Bundesliga-Start: Der grosse Stammplatz-Check unserer Schweizer Söldner!
23. August 2018
Fast 150 Millionen stark! Schweizer Bundesliga-Söldner im Marktwert-Ranking
22. August 2018
Luzerner Wunschspieler wohl vom Markt
5. Juli 2018
Die RSL-Gerüchteküche brodelt
31. Mai 2018

Neu-YB-Captain Fabian Lustenberger im Interview

"Für mich ist YB eine grosse Chance, um mal etwas in den Händen zu halten"

7. August 2019SPORTAL

Die Berner Young Boys haben in dieser Saison einen grösseren Umbruch erlebt, doch der Start in die neue Saison war äusserst solid. Mit sieben Punkten ist man bereits wieder Tabellenführer und bislang gab es erst einen Gegentreffer zu schlucken. Sicherlich auch ein Verdienst von Neu-Captain Fabian Lustenberger. 

BSC Young Boys

YB-Kapitän Fabian Lustenberger: "Es war wichtig, dass wir auch zuhause in der Saison angekommen sind!"

by Youtube4. August 2019

Bereits vor dem Start der neuen Spielzeit führte das Fussballmagazin Foot ein längeres Interview mit dem YB-Neuzugang. Natürlich war dort nicht nur YB, sondern auch sein Ex-Verein Hertha BSC Berlin ein grosses Thema. Wir haben für euch die besten Aussagen von ihm zusammengefasst. 

Zwölf Jahre lang stand der Schweizer in Berlin unter Vertrag, was in der heutigen Fussballwelt gleichbedeutend mit einer Ewigkeit ist. Er hat nochmals erklärt, weshalb er in die Schweiz zurückgekommen ist:

"Es war auch ein familiärer Entscheid. Meine Frau lebt mit unseren drei Kindern seit zwei Jahren in Schenkon, da wir sie hier einschulen wollten. In dieser Zeit bin ich jeweils an freien Tagen zurückgekehrt. Dann lief mein Vertrag aus, zwölf Jahre bei der Hertha waren eine lange Zeit, ich habe auch am Schluss noch gespielt und war wichtig. Es war ein sehr schöner Abschied, der mir ebenso wie die Ankunft in Bern den Entscheid bestätigt hat."

Fabian Lustenberger, Foot, Ausgabe Juli/August 2019

Valentin Stocker hat nach wie vor seine Wohnung in Berlin. Wie sieht es mit Fabian Lustenberger aus? 

"Meine Wohnung ist vermietet, aber wenn wir mal einen Städtetrip unternehmen, wird es wohl Berlin sein. Wir haben unsere Bekannten dort, wissen, was wo ist, was wir unternehmen, wen wir treffen wollen und haben unsere Anlaufstellen." 

Fabian Lustenberger, Foot, Ausgabe Juli/August 2019

Freut er sich denn jetzt schon speziell auf das Duell mit dem FC Basel und Valentin Stocker? "Er wohnt knapp 20 Minuten von mir entfernt und wir sehen uns regelmässig. Es wird interessant und speziell, gegen ihn zu spielen!" Lange Zeit hätte man gedacht, dass es zurück zum FC Luzern gehen würde. Warum fiel die Wahl am Ende auf YB? 

"Was in den letzten zwei Jahren hier abgegangen ist, hat gezeigt, in welche Richtung der Weg geht. Zudem ist es für mich sportlich sehr reizvoll, etwas gewinnen und um Titel spielen zu können. Für mich als ehrgeizigen Spieler, der noch keinen Titel gewonnen hat, ist YB eine grosse Chance, um mal etwas in den Händen zu halten." 

Fabian Lustenberger, Foot, Ausgabe Juli/August 2019

In erster Linie hat es ihn also gereizt, um Titel spielen zu können und die Chance zu haben, international agieren zu können...

"Wir haben mit der Hertha zweimal die 2. Bundesliga gewonnen, das ist aber nicht mit einem Meistertitel zu gewinnen vergleichbar. Klar, diese Möglichkeiten mit YB sind sehr reizvoll, mein Wechsel macht Sinn. International zu spielen ist sicher ein Grund dafür, ein schönes Highlight meiner Karriere." 

Fabian Lustenberger, Foot, Ausgabe Juli/August 2019

Musste er zum Einstand etwas Spezielles vorführen bei YB? 

"Ich musste im Trainingslager singen, wählte ein deutsches Lied. Gut gelungen ist es mir aber nicht. Es war übrigens eine Premiere in meiner Karriere, das Singen war bei mir weder damals beim FC Luzern noch dann bei Hertha Berlin ein Thema. Es war speziell, ein wenig nervös war ich da schon." 

Fabian Lustenberger, Foot, Ausgabe Juli/August 2019

Der Wohnsitz von Lustenberger ist in Luzern und nicht in Bern. Ist das Pendeln für ihn persönlich kein Problem? 

"Nein, auch in Berlin hatte ich je nach Verkehr mit dem Auto einen Arbeitsweg von einer Stunde. Ich fahre gerne Auto, bin danach nicht immer mit dem Fussball konfrontiert, das tut mir gut. Ich geniesse die Zeit mit meiner Familie, meiner Frau, habe meine Eltern und Brüder wieder in der Nähe. Und ich kann wieder an Geburtstagen oder Hochzeiten von Kollegen dabei sein, was in den letzten Jahren fast nicht möglich war. Das ist auch Lebensqualität."

Fabian Lustenberger, Foot, Ausgabe Juli/August 2019

Obwohl er Stammspieler in der Bundesliga war, hat er in seinem Palmarès nur drei Länderspiele auf dem Buckel. Eine Tatsache, die an ihm nagt? 

"Eines meiner Ziele war es, Natispieler zu sein, das habe ich geschafft. Dass es nicht mehr Länderspiele wurden, ist einerseits schade, andererseits ist es einfach so, dass ich nicht das Standing wie im Klub hatte. Ich war enttäuscht, dass ich nie eine richtige Chance bekam., das habe ich Vladimir Petkovic in einem Telefonat auch mal mitgeteilt. Aber es ist seine Entscheidung und die akzeptiere ich so, wie ich die Trainerentscheidungen im Klub akzeptiere. Ich kann aber besser damit leben, wenn der Stellenwert im Klub höher ist. Ich bin mit mir im Reinen, habe keine negativen Gedanken, verfolge die Spiele der Nationalmannschaft und drücke die Daumen, dass sie Erfolg hat. In der Nati-Pause habe ich freie Wochenenden, was auch wieder Lebensqualität ist." 

Fabian Lustenberger, Foot, Ausgabe Juli/August 2019

Der neue YB-Captain ist mittlerweile 31 Jahre alt und er hat einen Dreijahres-Vertrag in Bern unterschrieben. Macht er sich schon Gedanken über das Leben nach der Karriere? 

"Ich bin schon 31, wenn ich sehe, wie schnell die Jahre vergangen sind... Ich werde sicher das Trainerdiplom machen und schauen, was passiert. Ich denke, dass es auf den Fussball hinausläuft. Denn ich habe in meinen Profijahren viel erlebt, das ich den jungen Spielern weitergeben kann." 

Fabian Lustenberger, Foot, Ausgabe Juli/August 2019

Videos