GET APP
Der Nati-Captain sagt Tschüss!
12. August 2020
Ein Schweizer als Kandidat für die Lichtsteiner-Rolle
5. Juli 2025
Prominenter Neuzugang für die Nachwuchsabteilung des FC Basel
16. Mai 2025
Sommer und Rodriguez setzen eine überragende Schweizer Serie fort
9. Mai 2025
Yakin über erschreckende Erkenntnisse, Davide Callà und Stephan Lichtsteiner
12. März 2025
Ex-Nati-Spieler beissen sich am Trainerjob die Zähne aus
3. März 2025
Das neue Leben von Lichtsteiner in der Fussball-Provinz
2. März 2025
Xhakas Wunschkandidat erteilt dem SFV eine Absage
25. Februar 2025
Murat Yakin sucht den Contini-Ersatz in ehemaligen Nati-Spielern
28. Januar 2025
Zwei Ex-Nati-Spieler im Gespräch um Continis Nachfolge
28. Januar 2025
Giorgio Contini soll bei der Nati gleich mit zwei Personen ersetzt werden
8. Januar 2025
Diese Kandidaten könnten die Nachfolge von Giorgio Contini antreten
19. Dezember 2024
Trotz Rekord in der Königklasse verliess Akanji das Spielfeld gesenkten Hauptes
28. November 2024
Ex-Nati-Captain traut seinem Team im Cup die grosse Überraschung zu
15. August 2024
Wenn man sich diese Elf anschaut, wird klar: GC ist vom Meistertitel nicht nur zeitlich weit entfernt
1. August 2024
Lichtsteiner: «Xhaka ist seit Jahren das Herz – aber ...»
14. Juni 2024
Auf die Fans des HC Lugano wartet ein interessantes Podiumsgespräch
4. Juni 2024
Nicht nur dank Wölfli, Haas und Vogel ist diese Auswahl tierisch gut
2. Mai 2024
Hochkarätiger Abgang im Basler Nachwuchs
11. März 2024
Aktueller Nati-Captain jagt den alten
27. Februar 2024
Ihr Stern ging in der Leuchtenstadt auf, heute sind sie international bekannt
23. Januar 2024
Granit Xhaka hat einen Vorschlag für den neuen Assistenztrainer der Nati
12. Januar 2024
Sommer könnte seinen Rekord schon bald an Xhaka verlieren
14. Dezember 2023
Diese zehn Ex-FCL-Junioren haben in der Ferne den grossen Sprung geschafft
20. November 2023
Aktuelles Nati-Trio sorgt für einen Umbruch in der Rekordliste
15. Oktober 2023

Eine grosse Fussballkarriere geht zu Ende

Der Nati-Captain sagt Tschüss!

12. August 2020SPORTAL

Am heutigen Mittwoch geht eine grosse Karriere im Schweizer Fussball zu Ende. Der Nati-Captain sagt Tschüss! 

In der Medienmitteilung des Schweizer Fussballverbands lässt sich der 36-Jährige folgendermassen zitieren: "Die Dauer einer Karriere als Fussballer ist begrenzt. Ich durfte bis 36 auf hohem Niveau spielen. Jetzt ist es Zeit, einen neuen Weg einzuschlagen. Es war eine coole Zeit, die ich sehr genossen habe."

In seiner Karriere spielte der Adligenswiler für Luzern (Nachwuchs), GC, OSC Lille, Lazio Rom, Juventus Turin, Arsenal London und den FC Augsburg. Hinzu kommen 108 Einsätze mit der Schweizer Nationalmannschaft. In Italien wurde der 36-Jährige siebenmal Meister mit Juventus Turin. Hinzu kommen fünf Pokalsiege. Weiter konnte der Verteidiger einmal den Schweizermeistertitel gewinnen und wurde einmal zum Schweizer Fussballer des Jahres gekrönt. 

Mit der Nationalmannschaft nahm Lichtsteiner zweimal an einer EM und gar dreimal an einer WM teil. So sagt er auch an der letzten Medienkonferenz, dass die Umstände für den Rücktritt besonders bitter sind, weil er seine Karriere gerne nach der Europameisterschaft beenden wollte. Zudem trauert er noch den verpassten Viertelfinals nach: "Jedes Turnier war ein unglaubliches Ereignis. Ich verspürte immer ein Kribbeln. Schade war, dass wir in den letzten drei Endrunden, die auf hohem Level stattfanden, den Viertelfinal jeweils sehr knapp verpasst haben.

Videos