
























Am heutigen Mittwoch geht eine grosse Karriere im Schweizer Fussball zu Ende. Der Nati-Captain sagt Tschüss!
In der Medienmitteilung des Schweizer Fussballverbands lässt sich der 36-Jährige folgendermassen zitieren: "Die Dauer einer Karriere als Fussballer ist begrenzt. Ich durfte bis 36 auf hohem Niveau spielen. Jetzt ist es Zeit, einen neuen Weg einzuschlagen. Es war eine coole Zeit, die ich sehr genossen habe."
In seiner Karriere spielte der Adligenswiler für Luzern (Nachwuchs), GC, OSC Lille, Lazio Rom, Juventus Turin, Arsenal London und den FC Augsburg. Hinzu kommen 108 Einsätze mit der Schweizer Nationalmannschaft. In Italien wurde der 36-Jährige siebenmal Meister mit Juventus Turin. Hinzu kommen fünf Pokalsiege. Weiter konnte der Verteidiger einmal den Schweizermeistertitel gewinnen und wurde einmal zum Schweizer Fussballer des Jahres gekrönt.
Mit der Nationalmannschaft nahm Lichtsteiner zweimal an einer EM und gar dreimal an einer WM teil. So sagt er auch an der letzten Medienkonferenz, dass die Umstände für den Rücktritt besonders bitter sind, weil er seine Karriere gerne nach der Europameisterschaft beenden wollte. Zudem trauert er noch den verpassten Viertelfinals nach: "Jedes Turnier war ein unglaubliches Ereignis. Ich verspürte immer ein Kribbeln. Schade war, dass wir in den letzten drei Endrunden, die auf hohem Level stattfanden, den Viertelfinal jeweils sehr knapp verpasst haben.