GET APP
Zwei klare Leader und schlechte Joker - Das sind die Noten zum Penalty-Drama in der Nations League
9. Juni 2019
Frauen-Nati kocht die Männer ab
3. April 2025
Die Nationalmannschaft hat den neuen Assistenten gefunden
28. Februar 2025
Wenig Lohn für engagierten Auftritt: Die Schweiz verliert gegen Norwegen
25. Februar 2025
Er lag im Pool, ganz der lässige Sieger – dann folgte Yakins harte Landung
26. November 2024
Deutschland gegen Italien ist nur einer der Kracher im Frühling
22. November 2024
Erfreuliche Nachrichten eines Pechvogels aus der Nati
21. November 2024
Fussball-Experte meint, dass unter anderem ein Filip Ugrinic nicht den Nati-Ansprüchen genügt
20. November 2024
Salzgeber: «Das waren meine fünf Höhepunkte mit der Nati»
20. November 2024
Jetzt darf der Fussballzwerg San Marino gar von der WM träumen
19. November 2024
Das Länderspiel-Debüt hat für Aurèle Amenda unangenehme Konsequenzen
19. November 2024
2025 muss Murat Yakin beweisen, dass er nicht nur ein exzellenter Turniertrainer ist
19. November 2024
Fabian Schär spricht über den Nati-Rücktritt und dessen Vorteile in der Premier League
19. November 2024
Yakin will mehr Breite in der Nati und freut sich auf die nächste Golfrunde mit Salzgeber
18. November 2024
Trotz grosser Moral in der zweiten Halbzeit, verlieren die Schweizer auch ihr letztes Spiel dieses Jahr.
18. November 2024
Joël Monteiro erzielt nach toller Einzelleistung sein erstes Länderspieltor
18. November 2024
Mvogo pariert Elfmeter, Freuler auf der Linie und dennoch geht Spanien in Führung
18. November 2024
Murat Yakin mischt die Startelf gründlich durch
18. November 2024
Gelingt der Schweiz zumindest ein Prestigeerfolg gegen den Europameister?
18. November 2024
Positive Neuigkeiten beim ehemaligen FCB-Stürmer, Adam Szalai
18. November 2024
Gerüchte um Embolo erweisen sich als falsch
18. November 2024
Salzgebers Nati-Abschied nach 28 Jahren
18. November 2024
Ehemaliger FCB-Stürmer sendet nach seinem Zusammenbruch ein Lebenszeichen
18. November 2024
Mvogo sagte Manchester United ab und träumt von der Nummer 1 in der Nati
18. November 2024
Nur die Schweiz ärgerte Deutschland bereits in Freiburg
17. November 2024
Weniger Nati-Pausen und mehr Feuer in der Nations League – das ist die Lösung
17. November 2024
Nun hat es auch Yakin erwischt
17. November 2024
Ehemaliger FCB-Spieler bricht während Länderspiel zusammen
16. November 2024
Schiri-Experte stuft Foul an Amdouni als Dunkelrot ein
16. November 2024
Vier Personaländerungen in der Schweizer Nati
16. November 2024
Ehemaliger YB-Spieler wird Zeuge eines Spielabbruchs
16. November 2024
Die Nati ist endlich abgestiegen und wem jetzt die Daumen gedrückt werden müssen
16. November 2024
Die Schweiz steigt in die Nations League B ab
15. November 2024
"Wir müssen mehr Killer sein"
15. November 2024
Die Schweiz steigt ins "B" ab
15. November 2024
Zeki Amdouni schiesst die Schweiz endlich in Front
15. November 2024
Kobel pariert einen Elfmeter!
15. November 2024
Okafor verpasst die Führung um Haaresbreite
15. November 2024
Rückkehrer und Debütant in der Startelf
15. November 2024
Die Schweiz muss gegen geballte serbische Offensivpower bestehen
15. November 2024
Ein weiterer Spieler muss gegen Serbien zusehen
15. November 2024
Hilfe! Dringend neue Kräfte für Murat Yakin gesucht
15. November 2024
Ein Nati-Lichtblick vor dem Spiel gegen Serbien
15. November 2024
Hohe Erwartungen an die Aussenverteidiger und ein Wunsch an die serbischen Fans
14. November 2024
Die Fragezeichen um Gregor Kobels Zustand haben sich aufgelöst
14. November 2024
Allzweckwaffe Aebischer fehlt - doch Yakin könnte eine Alternative haben
14. November 2024
Cömert in der Viererkette und auch Sorgenkind Okafor soll von Beginn weg ran
13. November 2024
In der Form seines Lebens: Dereck Kutesa dominiert die Super League
13. November 2024
Die Nations League ist auch für Experimente da
13. November 2024
Verlieren für Dänemark verboten – so verhindert die Schweiz den Nations-League-Abstieg
13. November 2024
Silvan Widmer ist enttäuscht, dass er kein Nati-Aufgebot erhalten hat
12. November 2024
"Ich bin FCZ-Fan von klein auf"
12. November 2024
Die vielen Verletzungen sorgen für zwei Nati-Nachrücker
11. November 2024
Darum fiel Okafor bei Yakin in Ungnade
10. November 2024
Seine Top-Leistungen bei Lugano werden von allen gesehen, nur von einem nicht
9. November 2024
Lustige Reaktion auf die nicht ganz einfache Auslosung
7. November 2024
Ein Standard-Spezialist und ein Abwehrturm, der fix an die Schweiz gebunden werden soll
7. November 2024
Mehrere Youngster und ein Ex-FCSG-Crack dürfen sich über ihr erstes Nati-Aufgebot freuen
7. November 2024
Sechs Kandidaten, die berechtigte Hoffnungen auf ein Nati-Aufgebot haben dürfen
6. November 2024
Murat Yakin muss bei den entscheidenden Nations-League-Duellen auf EM-Aufsteiger verzichten
28. Oktober 2024
Kobel spricht über sein Verhältnis zu Foletti
17. Oktober 2024
Weitere Fakten zum umstrittenen Eckball, nachdem die Schweiz das vermeintliche 3:2 erzielte
17. Oktober 2024
Die Woche der Wahrheit wird zur Woche der Offenbarung
17. Oktober 2024
Der verpasste Sieg wird durch eine Tatsache noch bitterer
16. Oktober 2024
Die letzten Nati-Spiele bringen drei grosse Verlierer hervor
16. Oktober 2024
Die Erfüllung eines Kindheitstraums und ein Fakt habe ihn sogar "positiv überrascht"
16. Oktober 2024
Kobel kann in der Nati die Null bislang nicht halten und zieht Vergleich mit Bundesliga-Goalie
16. Oktober 2024
Die Schweizer Hoffnung, dass die Schiris in der WM-Quali eher auf ihrer Seite sein werden
15. Oktober 2024
"Ich habe mich bei der Mannschaft für den Einsatz bedankt"
15. Oktober 2024
Nebel und Remis im Kybunpark: Schweiz holt ersten Punkt
15. Oktober 2024
Ein von Embolo herausgeholter Elfmeter wird von Zeki Amdouni ausgenutzt
15. Oktober 2024
Edimilson Fernandes und Ulisses Garcia dürfen sich von Beginn an zeigen
15. Oktober 2024
Schär, Sommer und Shaqiri verabschieden sich aus der Schweizer Nati
15. Oktober 2024
"Wir haben das Spiel nicht gut gelesen"
15. Oktober 2024
"Man kann ihm aber nicht verübeln, dass er die Verantwortung übernehmen wollte"
15. Oktober 2024
Herbstkrise bei der Schweizer Nati
15. Oktober 2024

Sommer und Xhaka Top, Einwechselspieler Flop

Zwei klare Leader und schlechte Joker - Das sind die Noten zum Penalty-Drama in der Nations League

Zum Abschluss der Nations League trafen die Eidgenossen mit den Three Lions nochmals auf einen Topgegner. Es war gewiss nicht die beste Leistung der Schweizer, doch rettete man sich auch mit etwas Glück ins Elfmeterschiessen, wo die Engländer jedoch die Nerven behielten. Wir präsentieren die Noten zum Penalty-Drama. 

Yann Sommer (Tor) - 5.5

Die Reaktion eines Leaders. Nach dem schwachen Auftritt gegen Portugal war Sommer heute bester Schweizer. Besonders hervorzuheben gilt es aber seine tolle Doppelparade in der Verlängerung, als er erst den Kopfball von Alli und den anschliessenden Nachschuss mirakulös entschärfen konnte. Sommer bewies heute eindrücklich, wieso er vollkommen zurecht die Schweizer Nummer 1 ist. 

Manuel Akanji (Innenverteidigung) - 4.5

Ganz am Anfang kam er gegen Kane einen Schritt zu spät, sieht dessen Lob an die Latte klatschen. Es war keine schwache Leistung des BVB-Söldners, doch wirkte er nach dieser langen Saison nicht mehr so ruhig und abgeklärt, wie auch schon im Nati-Dress. 

Fabian Schär (Innenverteidigung) - 4.5

Im Spielaufbau agierte der Ostschweizer gewohnt mutig, seine Vorstösse oder gefürchteten langen Bälle hatte aber kaum Ertrag. In der 55. Minute kann er sich bei Sommer bedanken, der mit einem tollen Reflex eine fast sicheres Eigentor verhindern konnte. Schön war zu sehen, wie er trotz Schmerzen auf die Zähne biss. 

Nico Elvedi (Innenverteidigung) - 4.5

Der Gladbacher rückte für Zuber in die Startelf, ersetzte Rodriguez in der Dreierkette. Dabei erfüllte er seinen Part über weite Strecken, doch konnte der gesamte Schweizer Abwehrverbund auf Flanken nur bedingt überzeugen, waren doch immer mal wieder Abstimmungsfehler festzustellen. Grundsätzlich kann man aber sagen, dass auf Elvedi Verlass ist. 

Ricardo Rodriguez (Linksaussen) - 3.5

Statt auf der linken Halbposition durfte er dieses Mal die offensivere Rolle auf der Aussenbahn übernehmen. Dafür, dass er mehr Freiheiten in der Offensivbewegung bekam, blieb er in diesem Bereich zu harmlos. Sein Auftritt war daher eher enttäuschend.

Remo Freuler (Zentrales Mittelfeld) - 4

Das Bemühen ist Freuler nicht abzusprechen. Wieder einmal arbeitete er wie ein emsiges Bienchen, rückte auch immer wieder auf um offensive Impulse zu setzen. Dies gelang aber nur mässig. Dennoch war das zum Abschluss wieder ein grundsolider Auftritt.

Granit Xhaka (Zentrales Mittelfeld) - 5

Die Engländer hatten sich sehr gut eingestellt und schränkten seine Wirkungskreise gekonnt ein. Xhaka konnte seine Rolle als Denker und Lenker im Mittelfeld so nicht einnehmen. Wenn er sich jedoch mal Platz verschaffen konnte, was nach der Pause häufiger der Fall war, wusste er durchaus zu gefallen und leitete die besten Schweizer Offensivaktionen ein, hatte gar die beste Schweizer Chance der Partie. Je länger die Partie dauerte, desto mehr wurde er zum Chef auf dem Platz und wurde seiner Binde damit gerecht. 

Kevin Mbabu (Rechtsaussen) - 4

Sein Tempo ist eine Waffe, die er ihn diesem System immer wieder einsetzen kann. So war er viel auffälliger als sein Gegenpart auf der linken Seite. Will er jedoch den nächsten Schritt in seiner Entwicklung machen, müssen seine Flanken besser werden. Zu oft waren diese auf gut Glück gespielt oder landeten bei einem Engländer. 

Edimilson Fernandes (Offensives Mittelfeld) - 3.5

Als etwas offensivere Variante rückte er für Zakaria in die Startelf. Dabei agierte er aber eher unauffällig, fiel in der ersten Halbzeit eigentlich nur mit einem feinen Zidane-Trick auf engstem Raum im Mittelfeld auf. Nach einem Schlag wurde er in der 61. Minute, wohl als Vorsichtsmassnahme vom Feld genommen. 

Xherdan Shaqiri (Offensives Mittelfeld) - 4 

Der Zauberzwerg konnte zu keinem Zeitpunkt an die starke Leistung gegen Portugal anknüpfen. Zwar zeigte sich Shaqiri sehr beweglich, leitete die eine oder andere Chance ein, hatte aber nicht annähernd die selbe Präsenz im Spiel der Schweizer wie noch am Mittwoch. Nach einem Zwicken in der Wade humpelte er - nach einem ordentlichen aber für seine Verhältnisse biederem Auftritt - verfrüht vom Feld. 

Haris Seferovic (Sturm) - 4

Es war wahrlich kein einfaches Spiel für die Sturmspitze, erhielt er doch kaum Bälle. Also tat Seferovic, was er halt jeweils so tut. Er rackerte und stellte sich in den Dienst der Mannschaft. Dennoch ist es schade, dass er seine Scorerqualitäten aus der Meisterschaft in der Nati nicht zeigen konnte. 

Denis Zakaria (In 61. Minute für Fernandes eingewechselt) - 3.5

Blieb nach seiner Einwechslung über weite Strecken unauffällig. Obwohl er frisch war, konnte er seine starke Physis nur zu selten ins Spiel bringen und war so keine Verbesserung zu Fernandes. 

Steven Zuber (In 65. Minute für Shaqiri eingewechselt) - 3.5

Licht und Schatten wechselten sich nach seiner Einwechslung ab. So hatte er ein paar Aktionen in der Offensive, verlor aber auch mal den Ball gefährlich am eigenen Strafraum. Zuber agierte zwar bemüht, doch schliess sich der eine oder andere Fehler zu viel ein. 

Josip Drmic (In 87. Minute für Rodriguez eingewechselt) - 3.0 

Kurz vor Schluss winkte der Schweiz die entscheidende Konterchance. Doch Drmic zögerte kurz nach der Mittellinie zu lange, verpasste den Moment zum Abspiel und konnte die fehlende Spielpraxis in dieser Szene nicht kaschieren. Seine Leistung als Joker war heute zu schwach. Sinnbildlich, dass er den entscheidenden Elfmeter verschiesst. 

Noah Okafor (In 113. Minute für Seferovic eingewechselt) - zu kurz für eine Bewertung 

Der Basel-Youngster hatte in der kurzen Zeit keine auffällige Szene. Das beste an seiner Einwechslung: Nach dem Einsatz im Pflichtspiel ist ein Nationenwechsel zu Nigeria nicht mehr möglich. 

Promotion

Jobs@RingierSports

Jubel künftig mit uns und bewirb dich noch heute für ein Praktikum bei sport.ch und welovesnow.ch!

Videos