GET APP
Traumtore und Slapstick in Belgiens Hauptstadt! Rote Teufel entscheiden unterhaltsames Duell für sich
12. Oktober 2018
Frauen-Nati kocht die Männer ab
3. April 2025
Die Nationalmannschaft hat den neuen Assistenten gefunden
28. Februar 2025
Wenig Lohn für engagierten Auftritt: Die Schweiz verliert gegen Norwegen
25. Februar 2025
Er lag im Pool, ganz der lässige Sieger – dann folgte Yakins harte Landung
26. November 2024
Deutschland gegen Italien ist nur einer der Kracher im Frühling
22. November 2024
Erfreuliche Nachrichten eines Pechvogels aus der Nati
21. November 2024
Fussball-Experte meint, dass unter anderem ein Filip Ugrinic nicht den Nati-Ansprüchen genügt
20. November 2024
Salzgeber: «Das waren meine fünf Höhepunkte mit der Nati»
20. November 2024
Jetzt darf der Fussballzwerg San Marino gar von der WM träumen
19. November 2024
Das Länderspiel-Debüt hat für Aurèle Amenda unangenehme Konsequenzen
19. November 2024
2025 muss Murat Yakin beweisen, dass er nicht nur ein exzellenter Turniertrainer ist
19. November 2024
Fabian Schär spricht über den Nati-Rücktritt und dessen Vorteile in der Premier League
19. November 2024
Yakin will mehr Breite in der Nati und freut sich auf die nächste Golfrunde mit Salzgeber
18. November 2024
Trotz grosser Moral in der zweiten Halbzeit, verlieren die Schweizer auch ihr letztes Spiel dieses Jahr.
18. November 2024
Joël Monteiro erzielt nach toller Einzelleistung sein erstes Länderspieltor
18. November 2024
Mvogo pariert Elfmeter, Freuler auf der Linie und dennoch geht Spanien in Führung
18. November 2024
Murat Yakin mischt die Startelf gründlich durch
18. November 2024
Gelingt der Schweiz zumindest ein Prestigeerfolg gegen den Europameister?
18. November 2024
Positive Neuigkeiten beim ehemaligen FCB-Stürmer, Adam Szalai
18. November 2024
Gerüchte um Embolo erweisen sich als falsch
18. November 2024
Salzgebers Nati-Abschied nach 28 Jahren
18. November 2024
Ehemaliger FCB-Stürmer sendet nach seinem Zusammenbruch ein Lebenszeichen
18. November 2024
Mvogo sagte Manchester United ab und träumt von der Nummer 1 in der Nati
18. November 2024
Nur die Schweiz ärgerte Deutschland bereits in Freiburg
17. November 2024
Weniger Nati-Pausen und mehr Feuer in der Nations League – das ist die Lösung
17. November 2024
Nun hat es auch Yakin erwischt
17. November 2024
Ehemaliger FCB-Spieler bricht während Länderspiel zusammen
16. November 2024
Schiri-Experte stuft Foul an Amdouni als Dunkelrot ein
16. November 2024
Vier Personaländerungen in der Schweizer Nati
16. November 2024
Ehemaliger YB-Spieler wird Zeuge eines Spielabbruchs
16. November 2024
Die Nati ist endlich abgestiegen und wem jetzt die Daumen gedrückt werden müssen
16. November 2024
Die Schweiz steigt in die Nations League B ab
15. November 2024
"Wir müssen mehr Killer sein"
15. November 2024
Die Schweiz steigt ins "B" ab
15. November 2024
Zeki Amdouni schiesst die Schweiz endlich in Front
15. November 2024
Kobel pariert einen Elfmeter!
15. November 2024
Okafor verpasst die Führung um Haaresbreite
15. November 2024
Rückkehrer und Debütant in der Startelf
15. November 2024
Die Schweiz muss gegen geballte serbische Offensivpower bestehen
15. November 2024
Ein weiterer Spieler muss gegen Serbien zusehen
15. November 2024
Hilfe! Dringend neue Kräfte für Murat Yakin gesucht
15. November 2024
Ein Nati-Lichtblick vor dem Spiel gegen Serbien
15. November 2024
Hohe Erwartungen an die Aussenverteidiger und ein Wunsch an die serbischen Fans
14. November 2024
Die Fragezeichen um Gregor Kobels Zustand haben sich aufgelöst
14. November 2024
Allzweckwaffe Aebischer fehlt - doch Yakin könnte eine Alternative haben
14. November 2024
Cömert in der Viererkette und auch Sorgenkind Okafor soll von Beginn weg ran
13. November 2024
In der Form seines Lebens: Dereck Kutesa dominiert die Super League
13. November 2024
Die Nations League ist auch für Experimente da
13. November 2024
Verlieren für Dänemark verboten – so verhindert die Schweiz den Nations-League-Abstieg
13. November 2024
Silvan Widmer ist enttäuscht, dass er kein Nati-Aufgebot erhalten hat
12. November 2024
"Ich bin FCZ-Fan von klein auf"
12. November 2024
Die vielen Verletzungen sorgen für zwei Nati-Nachrücker
11. November 2024
Darum fiel Okafor bei Yakin in Ungnade
10. November 2024
Seine Top-Leistungen bei Lugano werden von allen gesehen, nur von einem nicht
9. November 2024
Lustige Reaktion auf die nicht ganz einfache Auslosung
7. November 2024
Ein Standard-Spezialist und ein Abwehrturm, der fix an die Schweiz gebunden werden soll
7. November 2024
Mehrere Youngster und ein Ex-FCSG-Crack dürfen sich über ihr erstes Nati-Aufgebot freuen
7. November 2024
Sechs Kandidaten, die berechtigte Hoffnungen auf ein Nati-Aufgebot haben dürfen
6. November 2024
Murat Yakin muss bei den entscheidenden Nations-League-Duellen auf EM-Aufsteiger verzichten
28. Oktober 2024
Kobel spricht über sein Verhältnis zu Foletti
17. Oktober 2024
Weitere Fakten zum umstrittenen Eckball, nachdem die Schweiz das vermeintliche 3:2 erzielte
17. Oktober 2024
Die Woche der Wahrheit wird zur Woche der Offenbarung
17. Oktober 2024
Der verpasste Sieg wird durch eine Tatsache noch bitterer
16. Oktober 2024
Die letzten Nati-Spiele bringen drei grosse Verlierer hervor
16. Oktober 2024
Die Erfüllung eines Kindheitstraums und ein Fakt habe ihn sogar "positiv überrascht"
16. Oktober 2024
Kobel kann in der Nati die Null bislang nicht halten und zieht Vergleich mit Bundesliga-Goalie
16. Oktober 2024
Die Schweizer Hoffnung, dass die Schiris in der WM-Quali eher auf ihrer Seite sein werden
15. Oktober 2024
"Ich habe mich bei der Mannschaft für den Einsatz bedankt"
15. Oktober 2024
Nebel und Remis im Kybunpark: Schweiz holt ersten Punkt
15. Oktober 2024
Ein von Embolo herausgeholter Elfmeter wird von Zeki Amdouni ausgenutzt
15. Oktober 2024
Edimilson Fernandes und Ulisses Garcia dürfen sich von Beginn an zeigen
15. Oktober 2024
Schär, Sommer und Shaqiri verabschieden sich aus der Schweizer Nati
15. Oktober 2024
"Wir haben das Spiel nicht gut gelesen"
15. Oktober 2024
"Man kann ihm aber nicht verübeln, dass er die Verantwortung übernehmen wollte"
15. Oktober 2024
Herbstkrise bei der Schweizer Nati
15. Oktober 2024

Die Schweizer Nati verliert in Brüssel mit 0:2

Traumtore und Slapstick in Belgiens Hauptstadt! Rote Teufel entscheiden unterhaltsames Duell für sich

12. Oktober 2018Jan Haag
Editor, Head of Football & Producer

Der Spielbericht

Die Schweizer Nationalmannschaft bietet dem WM-Dritten aus Belgien vor allem in der ersten Halbzeit über weite Strecken Paroli und kommt auch nach dem ersten Rückstand nochmals zurück. Der doppelte Lukaku entscheidet das Duell dann aber in der 84. Minute zu Gunsten der Gastgeber.

Mutig wollten die Schweizer in Belgiens Hauptstadt auftreten und mutig kamen sie auch auf den Rasen des Stade Roi-Baudoin. Im ersten Durchgang waren die Belgier eigentlich nur von ausserhalb des Strafraums gefährlich, während die Nati immer wieder Nadelstiche setzen konnte. Die Taktik von Vladimir Petkovic, in einem 3-5-2-System zu agieren, schien aufzugehen. Das Mittelfed-Trio um Xhaka, Freuler und Zakaria konnte das hohe Tempo aus den ersten 45 Minuten aber nicht in die zweite Pause mitnehmen. Belgien riss das Spiueldiktat mehr und mehr an sich. Xherdan Shaqiri verpasste das 1:0 für die Schweiz in der 54. Minute aber nur um Haaresbreite. Vier Minuten später war die Hintermannschaft der Gäste dann geschlagen: Meunier bedient Lukaku mustergültig und der Mann von Manchester United netzt trocken ein. In der Folge entwickelte sich ein unterhaltsamer Schlagabtausch, in welchem der Nati mit einem Traum-Standard der Ausgleich gelang. Die einstudierte Variante über Shaqiri, Elvedi und Joker Gavranovic sollte aber nicht das schönste Tor des Abends werden. In einem tollen Finale zeichneten die roten Teufel eine Direkt-Pass Kombination über vier Stationen auf den Rasen, welche wiederum Romelu Lukaku zum Siegtreffer nutzt. Beinahe wäre auch Gavranovic noch der Doppelpack gelungen, doch Thibaut Courtois reagiert bravourös und rettete hauchdünn vor dem heranstürmenden Angreifer.. Folgerichtig muss die Schweiz nach einer phasenweise ansprechenden Leistung ohne Punkte nach Hause reisen. 

Der Gewinner

Romelu Lukaku, Belgien: Der Stürmer von Manchester United schoss die Schweiz heute beinahe im Alleingang ab. Beinahe? Nun ja, der Stürmer von Manchester United war bei beiden Toren Nutzniesser ein einstudierten Kombination seiner Teamkollegen. Vor allem sein zweiter Treffer wurde über Hazard und Mertens herrlich auf den Rasen gezaubert. Wer in einem Lämnderspiel, wie Lukaku, zwei Tore Tore schiesst kann sich sogar einen Slapstick-Fehlschuss erlauben und wird trotzdem noch Mann das Spiels (mehr hierzu gibt es weiter unten). 

Der Verlierer

Denis Zakaria, Schweiz: Das Schweizer Mittelfeld-Trio um Freuler, Xhaka und Zakaria lieferte im ersten Durchgang eine starke Vorstellung ab. Wobei anzumerken gilt, dass der Gladbach-Söldner auch in den Minuten 1 bis 45 durch viele Ballverluste auffiel. Nach dem Seitenwechsel tauchte Zakaria dann komplett ab und kam auch nicht mehr in die Zweikämpfe. An der Seite eines ebenfalls stark abbauenden Xhakas zog der 21-Jährige heute einen gebrauchten Abend ein. In dieser Form ist er kein adäquater Ersatz für "Krieger" Valon Behrami! 

Die Szene des Spiels

82. Minute, der Fehlschuss des Jahres: Nacer Chadli hatte soeben mit Leichtigkeit Michael Lang überlaufen. Das Zuspiel des Jokers, der unmittelbar nach dem Ausgleich durch Gavranovic aufs Feld gekommen war, ging zwischen Schär und Sommer durch und landete in den Füssen von Romelu Lukaku. Der Weltklasse-Stürmer hatte am Fünfmeterraum gar Zeit, um den Ball anzunehmen, jätete das Leder aber weit über den verwaisten Kasten. Unglaublich! Der Spott in den sozialen Medien ist ihm sicher. Der Titel unseres "Man of the Match" aber auch!

Die Tore

58. Minute, 1:0 durch Romelu Lukau: Jetzt ist es passiert! Nach einem Einwurf von der linken Seite tragen Hazard und Carrasco den Ball in den Strafraum zu Meunier. Dieser legt das Spielgerät mit dem Rücken zum Tor perfekt nach rechts, wo Romelu Lukaku freie Schussbahn hat. Sommer ist machtlos. DIe Schweiz im Hintertreffen! 

76. Minute, 1:1 durch Mario Gavranovic: Jaaaaaa!!! Was für ein wunderbares Tor der Schweizer Natinalmannschaft?! Shaqiri zieht den Freistoss lang auf den zweiten Pfosten, wo ihn Elvedi auf der Grundlinie zur Mitte köpft. Mario Gavranovic, der Joker, drückt den Ball zum Ausgleich über die Linie! Geht da noch mehr? 

84. Minute, 2:1 durch Romelu Lukau: Ein absolutes Traumtor! Hazard leitet einen Ball aus dem Mittelfeld direkt mit der Hacke und gegen die Laufrichtung zu Lukaku, der wiederum mit dem ersten Kontakt auf Mertens weiterleitet. Der nächste Direktpass bricht der Schweizer Verteidigung das Genick - Lukaku schiebt alleine vor Sommer ein. 

 
Promotion

Jobs@RingierSports

Jubel künftig mit uns und bewirb dich noch heute für ein Praktikum bei sport.ch und welovesnow.ch!

Videos