GET APP
Vernichtendes Zeugnis vom eigenen Präsidenten: Muss sich Andrighetto neuen Verein suchen?
21. März 2020
Ehemaliger Stanley-Cup-Champion hat sich in Russland einbürgern lassen
letzten Sonntag um 19:00 Uhr
Ein kanadischer Rückkehrer soll mithelfen, Ajoie vom Tabellenende wegzuführen
5. September 2025 17:30
Russischer Stürmer bekundet Interesse daran, in die Schweiz wechseln zu wollen
31. August 2025
Kanadier bevorzugt trotz Angeboten aus der Schweiz einen Verbleib in der KHL
21. August 2025
Sein Wechsel zu Ambri ist durch finanzielle Gründe entstanden
13. August 2025
Ex-NL-Import über seine KHL-Flucht: "Diese Liga hat mich meiner Energie beraubt"
13. August 2025
Ambris Neuzugang erklärt, wie sein Vater (†) stets bei jedem Spiel bei ihm ist
8. August 2025
Die KHL sei im Vergleich zur Schweiz "ein riesiger Sprung"
2. August 2025
Nach kurzem Intermezzo in Genf kehrt der schwedisch-ukrainische Stürmer zurück in die KHL
24. Juli 2025
Zwölf Free Agents, die für die NL-Sportchefs von Interesse sein könnten
16. Juli 2025
Für die National League könnte es bald wieder zu Konkurrenz kommen
14. Juli 2025
Letzte Saison Teamkollege von Jamiro Reber, nun soll der feine Techniker Aleksi Saarela ersetzen
12. Juli 2025
Neuer Import-Spieler von Gèneve-Servette HC hatte viele Angebote auf dem Tisch
9. Juli 2025
Einstiger ZSC-Meistertrainer heuert in der KHL an und kassiert ein Millionengehalt
6. Juli 2025
Ehemaliger ZSC-Meistertrainer könnte zum amtierenden KHL-Champion wechseln
4. Juli 2025
Überragende Werte in der NHL, doch irgendwie geriet seine Karriere ins Stocken
23. Juni 2025
Import-Goalie hat neuen Verein gefunden
23. Juni 2025
2023/24 hat er mit den "Schweizer Devils" auf dem Eis gestanden, künftig stürmt er im Tessin
20. Juni 2025
In Russland wird Patrick Fischer mit einem KHL-Team in Verbindung gebracht
9. Juni 2025
Ein weiterer Lakers-Import der letzten Saison hat einen neuen Verein gefunden
5. Juni 2025
Nach dem Abschied beim EHC Kloten folgt der Kanadier dem Lockruf aus Russland
2. Juni 2025
Gleich mehrere Topshots aus den europäischen Ligen wären für die NL durchaus interessant
30. Mai 2025
Die NL-Cracks waren fast dreimal so erfolgreich wie jene aus der DEL
27. Mai 2025
Letztjähriger Kloten-Import dürfte in die KHL wechseln
25. Mai 2025
Der Import vom Obersee hat in Russland scheinbar seinen neuen Verein gefunden
23. Mai 2025
Ein einstiger Teamkollege von Roman Josi wechselt offenbar aus der KHL in die Schweiz
1. Mai 2025
Ein KHL-Scorer wird höchstwahrscheinlich in die Schweiz wechseln
17. April 2025
Die National League gehört zu den besten Hockey-Ligen der Welt
3. Februar 2025
Ehemaliger Import von Ambri wäre wieder zu haben
20. Januar 2025
Der EHC Biel verstärkt sich mit einem US-amerikanischen Stürmer
28. November 2024
Die Mutzen holen einen tschechischen Ex-Luganese
22. November 2024
Nach starkem KHL-Start kommt ein Kanadier aus persönlichen Gründen in die Schweiz
13. November 2024
Der neue ZSC-Import spricht über die schwierige Zeit in Kasachstan
30. Oktober 2024
Auf den Kristof-Transfer folgen Drohungen der KHL an die National League
22. Oktober 2024
Die SCL Tigers verstärken sich mit slowakischem Center
17. Oktober 2024
Die Slowakei macht die Verbannung der KHL-Legionäre wieder rückgängig
5. August 2024
Penaltyschiessen sollen bald verhindert werden
20. Juli 2024
Ein weiterer letztjähriger Ajoie-Import findet in der KHL Unterschlupf
5. Juli 2024
Hockeyglück im Osten
29. Juni 2024
Kanadier verlässt nach zwei Jahren die Schweiz und wechselt nach Russland
30. Mai 2024
Turbulenter Tag von Tomas Jurco endet in der Vertragsauflösung
31. Dezember 2023
Spengler Cup wird zur Abschiedsvorstellung für den HCD-Slowaken
27. Dezember 2023
Letztjähriger Import-Spieler von Ambri wechselt in die KHL
2. Oktober 2023
Sogar das Ausland kritisiert das Schweizer Eishockey
12. September 2023

In der National League dürfte man hellhörig werden

Vernichtendes Zeugnis vom eigenen Präsidenten: Muss sich Andrighetto neuen Verein suchen?

21. März 2020SPORTAL

Muss der Schweizer Nati-Stürmer Sven Andrighetto nach nur einer Saison bei Avangard Omsk bereits wieder seine Koffer packen? Eigentlich hätte der Zürcher auch für die kommende Spielzeit noch einen gültigen Kontrakt, aber öffentliche Kritik des Club-Präsidenten deutet eher auf ein vorzeitiges Ende des Engagements hin...

Maxim Suschinski war früher selbst Spitzenspieler und Weltmeister (2008) und er bestritt auch einige Spiele in der NHL. Zum Abschluss seiner Karriere trug er gar das Trikot vom HC Fribourg-Gottéron. Beim Sportsender MatchTV hat der Avangard-Präsident nun über seine Import-Spieler gesprochen und dabei hat er dem Schweizer kein wirklich gutes Zeugnis ausgestellt:

"Er konnte sich nicht zum Leader spielen, selbst wenn er im Training Wunder vollbrachte. Wir haben wirklich sehr auf ihn gesetzt, doch wir kriegten nicht jenen Sven, den wir bei den Weltmeisterschaften sahen, der in der NHL spielte. Vielleicht ist es, weil ein Schweizer nach Russland kam. Ein anderes Land, das ist schwierig. Ich weiss nicht, was mit ihm geschah. Aber das Spiel Andrighettos passte uns nicht." 

Maxim Suschinski, MatchTV 

Der Zürcher sammelte in 62 Spielen 29 Skorerpunkte (13 Tore und 16 Assists) was für die Ansprüche des Präsidenten deutlich zu wenig ist. Aus diesem Grund ist auch nicht gesichert, dass er seinen Vertrag bei Avangard erfüllen darf: "Andrighetto und Beck verfügen über Verträge bis 2021, jedoch mit besonderen Paragraphen. Deshalb werden wir sprechen." Eine Entwicklung, die man wohl auch in der Schweizer National League mit Interesse verfolgen dürfte... 

Videos