GET APP
Starke Defensive bringt Lugano den Sieg gegen Gent
28. November 2024
Der FCSG zeigt Interesse an aussortiertem Nati-Stürmer, doch finanzielle Hürde wohl zu hoch
letzten Freitag um 13:30 Uhr
Abwehrstütze verlässt GC und wird Teamkollege von Franck Surdez
4. August 2025
Der Treffer gegen den FCB dürfte der letzte im GC-Dress gewesen sein
4. August 2025
Von der Challenge League zum potenziellen Millionentransfer
20. Juli 2025
Schweizer U21-Nationalspieler steht vor Rückkehr aus Belgien
26. Juni 2025
Eine Rückkehr in die Schweiz könnte den Weg in den Schweizer WM-Kader 2026 ebnen
16. April 2025
Vom Aufstiegstraum eines einstigen FCSG-Duos und diversen Schweizer Meisteranwärtern
15. April 2025
Lausanner träumt vom FC Barcelona und der Nati
16. Dezember 2024
Die Schweizer Fraktion in Belgien räumt richtig ab
11. Dezember 2024
Sie haben überzeugt, ob an der EURO oder in der CSSL
27. November 2024
Sechs Kandidaten, die berechtigte Hoffnungen auf ein Nati-Aufgebot haben dürfen
6. November 2024
Die Super League kennen sie nicht, doch eines Tages sind sie das Gesicht der Schweiz
14. Oktober 2024
Ein Doppelbürger könnte sich in der Europa League in den Fokus der Nati spielen
29. September 2024
Schweizer Stürmer avanciert gleich im ersten Einsatz für neuen Verein zum Matchwinner
16. September 2024
Den wohl stärksten europäischen Gegner empfangen die Luganesi zu Hause
1. September 2024
Für Wüthrich gehts gleich los, Fassnacht muss sich noch gedulden
28. Juli 2024
Von Barcelona über London nach Ulm: Ein Blick auf Schweizer Zukunftshoffnungen
27. Juli 2024
In Belgien hofft der nächste Schweiz-Abgänger auf den jüngsten Super-League-Trend
27. Januar 2024
Aus der Challenge League direkt in die Europa Conference League
26. Januar 2024
Die Basler U19 schafft, was der Profi-Equipe 2023/24 verwehrt blieb
25. Oktober 2023
Nach dem Aus gegen Saint-Gilloise muss Lugano auch in der Gruppenphase nach Belgien
1. September 2023

FC Lugano 2:0 KAA Gent

Starke Defensive bringt Lugano den Sieg gegen Gent

28. November 2024sport.ch

FC Lugano vs. KAA Gent in der UEFA Conference League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier. 

Der Spielbericht

Lugano startet schwungvoll in die Partie und hat in den ersten Minuten mehr Ballbesitz. Bereits in der 6. Minute fällt die frühe Führung: Ein schöner, öffnender Pass von Valenzuela aus der Defensive findet Vladi, der bis zum Strafraumrand vorstösst und Mahou mit einem präzisen Zuspiel in die Schnittstelle bedient. Dieser bleibt vor Schmidt eiskalt und bringt Lugano in Führung. Danach findet Gent besser ins Spiel, verlagert das Geschehen zunehmend in die Platzhälfte der Tessiner, wird jedoch nur selten gefährlich. Die beste Chance für die Belgier hat Watanabe mit einem Kopfball, der knapp am Tor vorbeigeht. In der 38. Minute kommt Lugano nochmals zu einer guten Möglichkeit, als Vladi nach einem langen Zuspiel von Steffen abschliesst, Schmidt kann jedoch mit einer starken Parade klären. In den letzten Minuten vor der Pause erhöht Gent das Tempo, doch Lugano verteidigt weiterhin sehr kompakt. Die Führung ist nach der ersten Halbzeit nicht gestohlen.

Gent startet druckvoll in die zweite Halbzeit und kann Lugano phasenweise in der eigenen Platzhälfte einschnüren, doch die Belgier schaffen es nicht, daraus Kapital zu schlagen. Erst in der 70. Minute kommt Gent zur ersten wirklich gefährlichen Chance in der zweiten Halbzeit: Gandelman kommt nach einer flachen Hereingabe im Strafraum frei zum Abschluss, doch sein Schuss ist zu zentral, sodass Saipi parieren kann. In der Folge ist das Spiel von vielen Unterbrechungen und gelben Karten geprägt, insgesamt fünf in weniger als 15 Minuten. Gent bleibt auch in der Schlussphase das aktivere Team, doch Lugano steht defensiv kompakt und lässt kaum etwas zu. In der 86. Minute gelingt Lugano dann sogar das 2:0: Doumbia erhöht nach einem Fehler von Torunarigha und einem schönen Doppelpass mit Bislimi. Das Tor zum 2:0 sorgt für die Entscheidung, und Lugano bringt das den Sieg sicher ins Ziel. Insgesamt hatte Gent zwar mehr vom Spiel, mit 61 % Ballbesitz und einer höheren Anzahl an Torschüssen, doch Lugano verdiente sich den Sieg durch eine sehr starke Abwehrleistung. Die Tessiner liessen kaum klare Chancen zu und waren in den entscheidenden Momenten vorne kaltschnäuzig.

Der Gewinner

Antonios Papadopoulos (FC Lugano): Dieser Titel hätte durchaus an mehrere Lugano Verteidiger gehen können, aber der Beste von ihnen war Antonios Papadopoulos. Er überzeugte mit vielen gewonnenen Zweikämpfen, war sowohl am Boden als auch in der Luft präsent und blockte zwei gefährliche Abschlüsse von Gent. 

Der Loser

Momoudou Sonko (KAA Gent): Der junge Schwede steht sinnbildlich für die enttäuschende Offensive der Belgier. Bereits in der ersten Halbzeit vergibt er eine gute Chance, danach gelingt ihm weder ein erfolgreiches Dribbling noch eine angekommene Flanke. Zudem gewinnt er nur einen einzigen Zweikampf. Ein enttäuschender Auftritt.

Szene des Spiels

In der 86. Minute sorgt Doumbia mit dem 2:0 für die Entscheidung. Nach einem Fehler von Torunarigha spielt Doumbia einen schönen Doppelpass mit Bislimi und schliesst anschliessend eiskalt ab. Dieses Tor war nicht nur der Schlusspunkt, sondern auch ein Spiegelbild von Luganos Auftritt an diesem Abend, sie hatten nur wenige Chancen, nutzten diese jedoch eiskalt.

Die Tore

6. Minute, Toooooooooor für den FC Lugano, das 1:0 durch Hicham Mahou

Ein schöner, öffnender Pass von Valenzuela aus der Defensive findet Vladi, der bis zum Strafraumrand vorstösst, dort findet er mit einem präzisen Zuspiel in die Schnittstelle Mahou. Dieser bleibt vor Schmidt eiskalt und bringt Lugano mit einem frühen Treffer in Führung.

86. Minute, Toooooooooor für den FC Lugano, das 2:0 durch Ousmane Doumbia

Aus dem Nichts erhöht Lugano auf 2:0! Bislimi verliert am Strafraumrand den Ball an Torunarigha, doch dieser spielt ihn direkt in die Füsse von Doumbia. Doumbia spielt dann einen schönen Doppelpass mit Bislimi und steht allein vor Schmidt. Mit einem satten Schuss trifft er zum 2:0.

Videos