



































































































Sie sind die wohl am wenigsten gern gesehenen Aktionen im Eishockey, zeichnet man sich doch vor allem durch die Härte im Spiel aus. Trotzdem kommt es auch im Eishockey immer wieder zu Schauspieleinlagen, ganz egal auf welcher Stufe.
So geschehen beispielsweise am 11. Dezember im Spiel zwischen den Bellinzona Rockets und dem HC Sierre. Da waren Samuel Asselin von Sierre und Romain Montandon von den Tessinern in einen Zweikampf verwickelt. Asselin versuchte, die freiliegende Scheibe zu erlaufen, doch dabei wird er von Montandon gestört. "Dabei beugt sich Montandon nach vorne und hebt mit seinem Stock den Stock von Asselin an", heisst es im Entscheid zum Vergehen.
Das Vergehen spielte sich anschliessend ab. Asselin habe "leicht verzögert" ohne ersichtlichen Grund seinen Kopf übertrieben nach hinten geworfen und sich mit der Hand ins Gesicht gefasst. "Auch im Nachgang ist zu sehen, dass sich Asselin mehrmals ins Gesicht fasst, als wäre er getroffen worden".
Die Disziplinarkommission hat sich die Bilder noch einmal angesehen und festgestellt, dass der Stock von Montandon Asselins Gesicht allerdings gar nicht berührt. Die Reaktion des Sierre-Spielers sei daher "nicht nachvollziehbar". Deswegen büsste der Verband Asselin mit 600 Franken, inkl. Verfahrenskosten.