GET APP
Das Team Canada startet überzeugend in den Spengler Cup
26. Dezember 2024
Das Warten darauf, bis der erste Stein im Goalie-Domino fällt
vor 6 Stunden
Der HCD muss künftig am Spengler Cup mit weniger Unterstützung von den Rängen rechnen
vor einem Tag
Vielversprechende Zukunft in Kloten, während in Genf die Altmeister übers Eis fegen
vor einem Tag
Die weitere Zukunft von einigen NL-Cracks dürfte sich noch in diesem Sommer entscheiden
vor 2 Tagen
Der SCB plant für die Saison 2026/27 eine kleine Transferoffensive mit gleich vier Nati-Spielern
vor 2 Tagen
Cervenka war in der National League so gut, er gehört gleich doppelt in die Top Ten
vor 3 Tagen
Seine hohe Spielintelligenz soll den HC Davos zu neuen Erfolgen führen
letzten Dienstag um 12:00 Uhr
Der HC Fribourg-Gottéron ruft die Fans zur Mithilfe auf, damit man bald die Nummer 1 ist
letzten Montag um 22:30 Uhr
HCD-Eigengewächs hat bereits für die Zeit nach der Profikarriere vorgesorgt
letzten Montag um 20:00 Uhr
Patrick Fischer lädt 34 Spieler in ein hochkarätig besetztes Prospect Camp ein
letzten Montag um 13:40 Uhr
Der HC Davos macht zwei Nachwuchsspieler zu Profis
letzten Montag um 11:23 Uhr
Marcus Sörensen konnte als letzter NL-Spieler am Torjägerpodest rütteln
letzten Montag um 09:40 Uhr
Der SCB hat am meisten Rückennummern zurückgezogen, beim HCD dürfte bald eine dazukommen
letzten Montag um 09:20 Uhr
Die einen kommen, die anderen gehen - die Imports sorgen für Betrieb auf dem Transfermarkt
6. Juli 2025 14:00
Die Nummer 30 im Tor der Lions steht für Erfolg und statistische Bestwerte in Goalie-Vergleichen
6. Juli 2025 12:00
Genoni gleich doppelt vertreten und eine überraschende Nummer 2
5. Juli 2025 20:30
HCD-Nachwuchsspieler wagt den Schritt nach Nordamerika
4. Juli 2025 18:30
Sieben Junioren bekommen die Chance Nordamerika doch noch
4. Juli 2025 16:30
Ein von Kanadiern dominiertes Ranking beinhaltet gleich vier Schweizer
1. Juli 2025
Der HC Davos verpflichtet einen schwedischen Zwei-Wege-Center
1. Juli 2025
Hinter Julien Sprunger gibt es einen heissen Dreikampf um die weiteren Podestplätze
30. Juni 2025
Nach dem Karriereende könnte Ambühl noch zum achten Mal eine besondere Auszeichnung erhalten
30. Juni 2025
Die Rückennummern dieser zehn Spieler hat man wohl nur selten gesehen
30. Juni 2025
In etwas mehr als fünf Wochen stehen die NL-Teams wieder auf dem Eis im Einsatz
29. Juni 2025
Nico Gross gewährt Einblicke ins Davoser Sommertraining
29. Juni 2025
Die zehn tapfersten, aber erfolglosesten Kämpfer der National League
26. Juni 2025
Zwei Schweizer Drafthoffnungen könnten in den mittleren Runden gezogen werden
26. Juni 2025
Nicht nur die beiden HCD-Stürmer mit Legendenstatus hinterlassen grosse Lücken
25. Juni 2025
Drei NL-Teams bieten besonders gerne langfristige Verträge an
25. Juni 2025
Ein Stück HCD kommt in elitären Club
25. Juni 2025
Das Emmental verliert den Bully-König, Davoser nun in Lauerstellung
23. Juni 2025
Gleich drei Spieler könnten in der kommenden Saison die 1000-Spiele-Marke knacken
23. Juni 2025
Wenn Wunschdenken Verträge unterschreibt, so wäre eine Rückkehr von Suter das kleinste Highlight
20. Juni 2025
Eine Statistik, die das letzte HCD-Problem zum Spitzenclub gnadenlos offenlegt
20. Juni 2025
Im Goalie-Ranking wird der WM-MVP von einigen Top-Duos ausgestochen
20. Juni 2025
Nach der "emotionalen Heimkehr" will sich Lukas Frick wieder für die Nati aufdrängen
20. Juni 2025
Wieser und die scherzhafte Frage, ob 'Büeli' überhaupt aus der Nati zurückgetreten ist
17. Juni 2025
Unter den dienstältesten Spielern pro Team befinden sich diverse Fanlieblinge
17. Juni 2025
Die Import-Kontingente nehmen Form an, es gibt aber noch immer offene Plätze
16. Juni 2025
Über 300 Torschützen verteilt auf 14 NL-Teams und die Unterschiede sind teilweise gering
14. Juni 2025
Die jungen Wilden haben den Routiniers in der Saison 2024/25 so richtig eingeheizt
14. Juni 2025
Der Titelverteidiger eröffnet den Spengler Cup 2025
13. Juni 2025
Der erfolgreichste Spieler der Gegenwart und jede Menge Rückkehrer unter den Schweizer Toptransfers
12. Juni 2025
NHL-Crack spricht über das angebliche Interesse des HC Davos
11. Juni 2025
Der EHC Biel wird 2025/26 zum ersten Herausforderer des Schweizer Meisters
11. Juni 2025
Fünf Neuzugänge schaffen es in die Top-10 der NL-Stürmer
11. Juni 2025
Das Teilnehmerfeld des Spengler Cups ist komplett
10. Juni 2025
ZSC hätte in den Regular-Season-Partien 2025 den Umweg über die Play-Ins nehmen müssen
9. Juni 2025
Andres Ambühl befindet sich im "4. Drittel" und es "fühlt sich gut an"
9. Juni 2025
Erstmals seit 2013 soll wieder ein US-Team am Spengler Cup teilnehmen
8. Juni 2025
Qualität vor Quantität im Davoser und Zürcher Import-Lager
8. Juni 2025
Yannick Frehner wäre gerne bis zum Schluss mit Andres Ambühl auf dem Eis gestanden
8. Juni 2025
Eine stete Gefahr mit dem Puck am Stock und der Vergleich mit Filip Zadina
8. Juni 2025
Im Sommertraining steht für den HCD die "Tour de Davos" an
7. Juni 2025
Andres Ambühl wurde in der Heimat für sein Lebenswerk geehrt
7. Juni 2025
Auch der MVP der Regular Season konnte die Nummer 1 nicht vom Thron stossen
6. Juni 2025
Czarnik war der Königstransfer, doch auch andere Neuzugänge glänzten
5. Juni 2025
HCD-Ikone lebt in den NHL-Bestenlisten weiter
5. Juni 2025
Vier MVPs werden die nächste Saison das Trikot eines Konkurrenten tragen
4. Juni 2025
Die Silbermedaille als Faustpfand in den Verhandlungen
2. Juni 2025
"Ich werde versuchen, meinen Platz im Eishockey zu finden"
2. Juni 2025
Der HCD hat gleich zwei Mitglieder des Schweizer WM-Silberteams auf dem Zettel
1. Juni 2025
Ambühl musste während seiner Profikarriere viel mehr umziehen, als man denken würde
31. Mai 2025
Ein Rücktritt vom Rücktritt kommt für Andres Ambühl nicht in Frage
30. Mai 2025
Noch ein Jahr mit dem HCD-Abwehrchef, dann soll Schluss sein
29. Mai 2025
Die Bestnote unter den Sportchefs teilt sich das Überraschungsteam mit dem Vizemeister
29. Mai 2025
Zwei Duelle gegen internationale Gegner bilden das Highlight der HCD-Vorbereitung
28. Mai 2025
Die ZSC Lions auf einer Stufe mit den Boston Bruins
28. Mai 2025
Alleine vor dem Tor und dann tatsächlich gejubelt
23. Mai 2025
Andres Ambühl: «Ich möchte eigentlich schon wieder im Hockey etwas anfangen»
20. Mai 2025
Unter den Schweizer WM-Debütanten sticht ein grosser Gewinner heraus
19. Mai 2025
Die Zuger Fraktion wird in den Playoffs von einem Nati-Duo in den Schatten gestellt
19. Mai 2025
Money talks III – ein WM- und HCD-Goalie nicht nur für den SC Bern
15. Mai 2025
Der SCB buhlt heftig um HCD-Goalie Sandro Aeschlimann
14. Mai 2025
Einst Junioren, heute sind sie Hoffnungsträger einer ganzen Nation
14. Mai 2025
An der WM soll der Höhenflug am besten nie enden, sonst ist er aber froh, wenn er am Boden ankommt
12. Mai 2025
Im Schweizer WM-Kader gibt es unter anderem einen Harvard-Absolventen
11. Mai 2025
Die Stimmung dürfte in Herning nicht ganz so gut sein wie bei seiner Nummer 1
10. Mai 2025
Besonders die Meisterspieler der ZSC Lions werden wohl längere Ferien brauchen
9. Mai 2025
Ex-Davoser und NHL-Legende ins NHL Quarter-Century-Team gewählt
9. Mai 2025
Eiszeit für Kenner: Das WM-Quiz zur "Mission Gold" der Schweiz
8. Mai 2025
Kein einziger Bär im Schweizer WM-Kader, während die SCL Tigers immerhin zwei Spieler stellen
6. Mai 2025
Drei Youngster sollen beim HCD einen nächsten Schritt machen dürfen
4. Mai 2025
Ein junger HCD-Verteidiger wechselt innerhalb des Kantons
3. Mai 2025
"Zeit, um Danke zu sagen"
3. Mai 2025
HCD setzt auf Kontinuität: Leistungsträger trotz NHL-Interesse fest eingeplant
2. Mai 2025
Drei «Transfer-Hausaufgaben» – zwei für den SCB, eine für den HCD
2. Mai 2025
Zum Berner Ausverkauf gesellen sich noch Youngster, die sich vom EVZ abwenden
1. Mai 2025
Ein emotionaler April war ein grosses Hockeyfest, er hinterlässt aber eine Angst
30. April 2025
Marc Wieser verabschiedet sich mit Dankesbotschaft
30. April 2025
Für HCD-Import geht es vorerst darum, "sein Leben wieder in den Griff zu bekommen"
30. April 2025
Der HC Davos hat zwei neue Assistenten und bringt damit Holden einen Freund zurück
28. April 2025
Julien Sprunger und die 13 weiteren dienstältesten Spieler mit Schweizer Lizenz
26. April 2025
Der HCD soll sich im Werben um neuen Assistenzcoach in der Pole-Position befinden
24. April 2025
Umbruch im Trainerstaff des HC Davos
23. April 2025
Bei der Ausbildung der U18-Nati ist der SCB nur die Nummer drei im Kanton
23. April 2025
Drei neue Schweizer Youngster tauchen im 2025 Draft Prospect Ranking auf
22. April 2025
«ZSC kann stolz sein, dass Ambühl drei Jahre hier war»
21. April 2025
Nach dem Playoff-Viertelfinale zwischen Zug und Davos kommt es zum schnellen Wiedersehen
20. April 2025
"Mister X" wird in der National League der 79. Trainer in der Ära von Luca Cereda
18. April 2025

HC Davos 2:6 Team Canada

Das Team Canada startet überzeugend in den Spengler Cup

26. Dezember 2024sport.ch

Der Spielbericht

Die Partie startet flüssig ohne viele Unterbrüche. Das Team Canada lässt den Bündnern dabei kaum Raum sich zu entfalten und setzten den HCD mit hartem Forechecking unter Druck. Trotz dem hohen Druck geht der HC Davos in der neunten Minute in Führung. Kessler erkämpft sich den Puck, Zadina mit einem tollen Zuspiel im Slot zu Palva und dessen Direktschuss erwischt den kanadischen Torhüter zwischen den Beinen. Kurz darauf eine Strafe gegen das Team Canada und somit das erste Powerplay für den HCD. Doch ein Pass an die blaue Linie wird von Hazen abgefangen und er kann alleine in Richtung Aeschlimann loslaufen. Hazen lässt sich nicht zwei Mal bitten und bezwingt Aeschlimann in der rechten oberen Ecke. Kaum ist das Team Canada wieder komplett gelingt Daniel Carr nach einer kurzen Unaufmerksamkeit in der Davoser Defensive das 2:1. Die knappe, aber verdiente Führung ist sogleich der Pausenstand nach dem ersten Drittel.

Der HCD übersteht zu Beginn des Mitteldrittels eine Strafe schadlos. Doch auch im zweiten Abschnitt sind es die Kanadier, welche das Spieldiktat vorgeben. In der Spielmitte gelingt den Davosern einer der wenigen Konter. Gegen die Kanadier wird eine Strafe angezeigt, Aeschlimann verlässt den Kasten und der HCD gleicht aus! Dieser Ausgleich fällt völlig entgegen dem Spielverlauf. Das Team Canada nicht etwa geschockt sondern antwortet postwendend mit der erneuten Führung! Unübersichtliche Szene vor dem Tor von Aeschlimann. Der Torhüter kann die Scheibe nicht kontrollieren und das nachstochern der Kanadier wird belohnt. Es ist schlussendlich Hudon, der die Scheibe über die Linie befördern kann. Nur knapp zwei Minuten später liegt die Scheibe wieder im Tor. Mac Hollowell bringt die Scheibe von der blauen Linie in Richtung Tor, Shaw steht goldrichtig und lenkt die Scheibe unhaltbar ab. Enzo Corvi steht zwar bei Shaw, kann diesen aber nicht am Ablenker hindern. Kurz vor der Pause kommt es noch schlimmer für die Bündner. Fehlpass im Aufbauspiel von Frehner und die Kanadier schalten sofort um. Hudon scheitert mit dem ersten Handgelenkschuss noch an Aeschlimann, doch der Abpraller landet bei Hazen, dieser spielt die scheibe zurück zu Hudon und dieses Mal trifft er. Mit dem 5:2 gehen wir in die zweite Pause.

Auf Grund der Schlägerei zum Schluss des Mitteldrittels starten die Bündner in Unterzahl, überstehen aber auch dieses Boxplay unbeschadet. In der Folge lassen die Kanadier den Davosern mehr Platz sich zu entfalten, ohne aber dabei gefährlich zu werden. In der 51. Minute muss Hollowell für eine Behinderung an Lemieux für zwei Minuten auf die Strafbank. Die Chance für den HCD nochmals heranzukommen. Doch es kommt ganz anders! Josh Jooris mit der Entlastung in Unterzahl, sein Handgelenkschuss geht am Tor vorbei, prallt von der Bande zurück in den Slot und dort kann Fritz übernehmen und zum 6:2 einschiessen. Es ist das zweite Unterzahltor der Kanadier in dieser Partie und gleichzeitig der Schlusspunkt. Der HCD muss die Partie abhacken und sich auf das nächste Spiel konzentrieren. Der Sieg des Team Canada geht auch in dieser Höhe in Ordnung. 

Der Gewinner

Jonathan Hazen (Team Canada): Der Stürmer des HC Ajoie schiesst das 1:1 in Unterzahl auf anschauliche Art und Weise und bereit zwei weitere Treffer vor. 

Der Loser

HC Davos (Team): Der HCD enttäuscht heute auf ganzer Linie. Es fängt bei Geburtstagskind Aeschlimann an und hört im Sturm auf. Die Bündner sind in jeglicher Hinsicht einen Schritt zu spät und nicht bereit auf das druckvolle Spiel der Kanadier reagieren zu können. 

Szene des Spiels

Die Bündner sind in der 10. Spielminute zum ersten Mal in Überzahl.  Die Scheibe wird an die blaue Linie in Richtung Calle Andersson gespielt, Hazen antizipiert genau richtig, kann den Puck übernehmen und alleine in Richtung Aeschlimann loslaufen. Der Routinier lässt sich nicht zwei Mal bitten und bezwingt den Davoser Torwart sehenswert in der rechten oberen Ecke. 

Die Tore

9. Minute, Tooor für HC Davos, 1:0 durch O.Palve.
Kessler erkämpft sich den Puck, Zadina mit einem tollen Zuspiel im Slot zu Palva und dessen Direktschuss erwischt den kanadischen Torhüter zwischen den Beinen.

11. Minute, Tooor in Unterzahl für Team Kanada, 1:1 durch J.Hazen.
Hazen antizipiert in Unterzahl genau richtig und schnappt sich die Scheibe an der eigenen blauen Linie von Calle Andersson. Hazen läuft alleine auf Aeschlimann zu und trifft haargenau ins rechte Lattenkreuz! Ein wunderbarer Treffer von Hazen.

13. Minute, Tooor für Team Kanada, 1:2 durch D.Carr.
Da stimmt für eine kurze Zeit die defensive Ausrichtung beim HCD nicht und prompt wird das bestraft! Aeschlimann lässt den Puck abprallen, Daniel Carr reagiert am schnellsten und bringt die Scheibe über die Linie.

30. Minute, Tooor für HC Davos, 2:2 durch F.Zadina.
Strafe gegen das Team Canada angezeigt, Davos mit einem Spieler mehr auf dem Feld. Tambellini mit dem genialen Pass durch die ganze Box auf Zadina und dieser trifft mit dem Direktschuss zum 2:2 Ausgleich!

31. Minute, Tooor für Team Kanada, 2:3 durch C.Hudon.
Unübersichtliche Szene vor dem Tor von Aeschlimann. Der Torhüter kann die Scheibe nicht kontrollieren und das nachstochern der Kanadier wird belohnt. Es ist schlussendlich Hudon, der die Scheibe über die Linie befördern kann.

33. Minute, Tooor für Team Kanada, 2:4 durch L.Shaw.
Mac Hollowell bringt die Scheibe von der blauen Linie in Richtung Tor, Shaw steht goldrichtig und lenkt die Scheibe unhaltbar ab. Enzo Corvi steht zwar bei Shaw, kann diesen aber nicht am Ablenker hindern.

38. Minute, Tooor für Team Kanada, 2:5 durch C.Hudon.
Fehlpass im Aufbauspiel von Frehner und die Kanadier schalten sofort um. Hudon scheitert mit dem ersten Handgelenkschuss noch an Aeschlimann, doch der Abpraller landet bei Hazen und dieser spielt die scheibe zurück zu Hudon und dieses Mal trifft er.

52. Minute, Tooor in Unterzahl für Team Kanada, 2:6 durch T.Fritz.
Josh Jooris mit der Entlastung in Unterzahl, sein Handgelenkschuss geht am Tor vorbei, prallt von der Bande zurück in den Slot und dort kann Fritz übernehmen und zum 6:2 einschiessen. Ein glückliches Tor für das Team Canada!

Videos