GET APP
Dimitri Oberlin setzt seine Karriere in der Challenge League fort
31. August 2022
Nikki Havenaar köpft im Liegen zur neuerlichen Thuner Führung
30. Mai 2021
Sion zeigt sich gnadenlos effizient und hat die Klasse vermeintlich schon gehalten
27. Mai 2021
Ein deutlicher Luzerner Doppelsieg in einer ziemlich unrühmlichen Statistik
3. August 2020
Super League: Der grosse Japaner trifft – Thuns Verteidiger Nikki Havenaar zeigt endlich seine Qualitäten
28. Juli 2020
Rasante Schlussminuten sorgen für ein Unentschieden im Wallis
25. Juli 2020
Im Video: Thun gleicht sofort aus! Havenaar trifft ebenfalls per Kopf
25. Juli 2020
Nach Kantersiegen dominieren Basel und Thun auch das Team der Runde
24. Juli 2020
Thun kantert Servette nieder und macht einen grossen Schritt vorwärts
22. Juli 2020
Weisst du mehr Frauennamen mit "A" als die beiden Thun-Profis?
13. Juli 2020
Thun und Basel dominieren das Team der Runde
13. Juli 2020
Der holländische Japaner in der Super League lässt sich die Laune vom Abstiegskampf nicht verderben
23. Dezember 2019
Enges Kopf-an-Kopf-Rennen zwischen dem FCB und YB: Wer hat bei den Marktwert-Gewinnern die Nase vorne?
9. Oktober 2019
Team der Runde: Nur zwei Teams sind nicht vertreten
13. August 2019
Abgezockte Berner Oberländer sichern sich den Dreier gegen biedere Luzerner
11. August 2019
Castroman und Havenaar wie einst Akanji und Zuffi? Diese Spieler kamen aus der Challenge und eroberten die Super League
29. Juni 2019
Die Top-10-Transfers der Superligisten: Von spannenden Youngstern und geborenen Leadern
22. Juni 2019
Thun im grossen Transfercheck: Setzt man im Berner Oberland zu den nächsten Freudensprüngen an?
20. Juni 2019
Der FC Thun bleibt seiner Linie treu: Nächster Challenge-League-Spieler wechselt ins Berner Oberland
24. Mai 2019

Zudem verlässt Nikki Havenaar den FC Thun

Dimitri Oberlin setzt seine Karriere in der Challenge League fort

31. August 2022sport.ch

Der 24-jährige Stürmer Dimitri Oberlin wechselt per sofort und leihweise bis im Sommer 2023 vom Servette FC zum FC Thun Berner Oberland. Zudem wechselt Nikki Havenaar von den Berner Oberländern zum Neuchâtel Xamax FCS.

Dimitri Oberlin absolvierte die Nachwuchsabteilungen in Lausanne und später beim FC Zürich. Trotz seines jungen Alters konnte er bereits viel Erfahrung auf höchster nationaler und internationaler Stufe sammeln. Von Zürich wechselte der schweizerisch-kamerunische Doppelbürger in der Saison 2015/16 nach Österreich in die Organisation von Red Bull Salzburg. Den Durchbruch in der österreichischen Bundesliga schaffte er jedoch beim SCR Altach, für welchen Oberlin in der Saison 2016/17 bei einer Leihe neun Tore erzielte. Ab der Saison 2017/18 wechselte er zurück in die Schweiz zum FC Basel, wo er sein grosses Potential so richtig zeigte. Über zwei Saisons kam er bei Basel regelmässig zum Einsatz, unter anderem in der Champions League, wo er insgesamt vier Tore erzielte. Anschliessend folgte der nächste Schritt ins Ausland. Oberlin wechselte leihweise zuerst nach Italien zum FC Empoli und dann nach Belgien zu Zulte Waregem. In der Saison 2020/21 folgte der Wechsel zur Organisation von Bayern München, wo er in der zweiten Mannschaft in der dritten Bundesliga spielte. Im Sommer 2021 erfolgte der Wechsel zurück in die Schweiz zu Servette, wo Oberlin einen Vertrag bis 2024 besitzt und in der laufenden Saison zu fünf Pflichtspieleinsätzen kam.

Dimitri ist ein Stürmer, der die Läufe in die Tiefe sucht und gerne Pressing spielt. Diesbezüglich gehört er national zu den besten Spielern und passt entsprechend gut zur offensiven Spielphilosophie des FC Thun Berner Oberland.

FC Thun-Trainer Mauro Lustrinelli, 31.08.2022, Medienmitteilung FCT 

FC Thun-Sportchef Dominik Albrecht sagt: "Es freut mich, hat sich Dimitri für den Wechsel zu uns entschieden. Er wird unsere Offensive mit seiner Qualität ergänzen und kann in Thun seiner Karriere neuen Schwung verleihen."

Dimitri Oberlin ist noch leicht angeschlagen. Er wird aber spätestens in ein paar Tagen das Training mit der 1. Mannschaft aufnehmen.

Nikki Havenaar zu Neuchâtel Xamax FCS 

Der 27-jährige Verteidiger Nikki Havenaar verlässt den FC Thun Berner Oberland. Er wechselt per sofort und leihweise für ein Jahr zu Neuchâtel Xamax.

Nikki Havenaar spielte seit der Saison 2019/20 beim FC Thun Berner Oberland und verlässt den Club nun in Richtung Neuchâtel Xamax.

Gemeinsame Gespräche haben gezeigt, dass Nikki in unserer Spielphilosophie nicht die von ihm gewünschte Rolle erhält und deshalb einen Wechsel anstrebt. Wir konnten nun mit Xamax eine für alle Parteien zufriedenstellende Lösung finden.

FC Thun-Sportchef Dominik Albrecht, 31.08.2022, Medienmitteilung FCT 

Havenaar hat in Thun noch einen laufenden Vertrag bis im Sommer 2023. Mit Jan Bamert, Nicola Sutter, Marco Bürki und Erik Wyssen befinden sich nun vier Innenverteidiger im Kader des FC Thun Berner Oberland.

Videos