

























Beim Finale der Australian Open sind sich Aryna Sabalenka (WTA 1) und Madison Keys (WTA 19) gegenüber gestanden. Die US-Amerikanerin Madison Keys hat sich am Ende in drei Sätzen durchgesetzt und damit den ersten Grand-Slam-Titel in ihrer Karriere geholt.
Der Start ins Spiel misslingt Aryna Sabalenka komplett. Anstatt mit ihrem Aufschlag zu dominieren, unterlaufen ihr gleich zwei Doppelfehler und Madison Keys gelingt im ersten Anlauf das Break. Die Favoritin bleibt auch in der Folge fehlerhaft und nach einem misslungenen Stoppball geht Keys gar mit einem Doppelbreak mit 4:1 in Führung. Durch diesen fulminanten Start kann die US-Amerikanerin den ersten Satz eintüten, obschon sie einmal ihren Aufschlag noch abgeben muss. 6:3 lautet das Verdikt für die Aussenseiterin. Das Verhältnis von nur vier Winnern zu zwölf unerzwungenen Fehlern unterstreicht den nervösen Auftritt von Sabalenka im ersten Durchgang.
Im zweiten Satz dreht dann Sabalenka das Spiel. Die Belarussin spielt äusserst dominant und kommt in den ersten drei Aufschlagspielen von Keys zu Breakmöglichkeiten und schnappt sich zwei dieser drei Games. Damit wird der zweite Satz mit einem 6:2 eine eindeutige Beute für die Weltnummer 1.
Der finale Durchgang des Damenturniers ist dann richtig umkämpft. Keine der Spielerinnen gibt sich beim eigenen Aufschlag Blösse. Erst im zwölften Game gibt es die ersten Breakchancen des Satzes. Das sind dann gleich zwei Matchbälle für Madison Keys. Den zweiten verwertet die US-Amerikanerin und sichert sich damit in ihrem zweiten Anlauf nach dem verlorenen US-Open-Finale 2017 gegen ihre Landsfrau Sloane Stephens im Alter von 29 Jahren den ersten Grand-Slam-Titel der Karriere.