GET APP
Mit dem Bandengeneral und Eigengewächsen zurück zu den Wurzeln!
13. September 2018
Ambri rehabilitiert sich - Lahmen Genfer werden die Flügel gestutzt
12. Januar 2021
HC Ambrì-Piotta gegen den Genève-Servette HC im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
11. Januar 2021
GHSC-Riat erhält saftige Quittung für sein böses Vergehen gegen Elia Riva
11. Januar 2021
Genf gewinnt gegen ein aufopferungsvoll kämpfendes Biel knapp
10. Januar 2021
EHC Biel gegen den Genève-Servette HC im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
9. Januar 2021
Die Liga sperrt einen Genfer und einen Zürcher Übeltäter vorsorglich
9. Januar 2021
Servettes Wende gegen Lugano wird von einer hässlichen Szene überschattet
8. Januar 2021
Nach gerade einmal 38 Sekunden sorgt Damien Riat für den negativen Höhepunkt der Partie
8. Januar 2021
Genève-Servette HC gegen den HC Lugano im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
7. Januar 2021
Genf gewinnt gegen ein defensiv bescheidenes Lugano
7. Januar 2021
Genève-Servette HC gegen den HC Lugano im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
6. Januar 2021
Die ZSC Lions verlieren die Spitzenposition im Power Ranking
7. Januar 2021
Der SCB hat einen Karhunen-Nachfolger und einen Import-Verteidiger ins Auge gefasst
7. Januar 2021
Vier Monate nach dem Vermin-Theater ziehen wir Fazit
5. Januar 2021
Goalie-Routinier Manzato wird in Genf wohl der Jugend geopfert
5. Januar 2021
Das sind die bislang produktivsten Youngster in dieser NL-Saison
4. Januar 2021
Das sind die Angstgegner der National League Teams
4. Januar 2021
Das sind die besten Spieler der laufenden National-League-Saison – Rang 10 bis 1
3. Januar 2021
Dank starkem Mitteldrittel: Servette ringt Rapperswil nieder
2. Januar 2021
SC Rapperswil-Jona Lakers gegen den Genève-Servette HC im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
1. Januar 2021
Negative Überraschung für Riat: Siegenthaler der einzige Schweizer im Capitals-Camp
2. Januar 2021
Heiliger SCB-Bimbam am Silvester – kommt etwa Chris McSorley?
1. Januar 2021
In dieser Verfassung starten die National-League-Teams ins neue Jahr
1. Januar 2021
Ein richtiges Kopf-an-Kopf-Rennen um die inoffizielle "Jahres-Meisterschaft 2020"
31. Dezember 2020
Zwei National-League-Spieler nehmen eine Spielsperre mit ins neue Jahr
31. Dezember 2020
Lausanne behält bei Strafenfestival gegen müdes Servette die Überhand
30. Dezember 2020
Genève-Servette HC gegen den Lausanne HC im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
29. Dezember 2020
Eine hässliche Szene im Leman-Derby dürfte eine Verletzung nach sich ziehen
30. Dezember 2020
Genf beim Derby mit zwei Rückkehrern, zwei Fragezeichen und einer Derniere
30. Dezember 2020
Das wünschen sich die 12 National League Clubs zu Weihnachten
25. Dezember 2020
Linus Omark dank 15 Assists an Weihnachten Skorer-Leader
24. Dezember 2020
Biel und Davos machen Boden gut - Die ZSC Lions sind weiter dominant
24. Dezember 2020
Nach Schachzug von Leuenberger: Biel schafft in Genf die Wende
23. Dezember 2020
Genève-Servette HC gegen den EHC Biel im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
22. Dezember 2020
Servette-Verteidiger soll zwei weitere Jahre in Genf bleiben
23. Dezember 2020
Das Nordamerika-Abenteuer ruft: Zweitbester GSHC-Skorer wird sein letztes Spiel bestreiten
23. Dezember 2020
Die grosse Pro und Contra-Liste zur Hockey-Revolution
23. Dezember 2020
Auch 2022 kein Absteiger! National League stellt Weichen für die Zukunft
21. Dezember 2020
Die Lions marschieren makellos weiter, während in Davos und in Bern die Alarmglocken schrillen
17. Dezember 2020
Die Nordamerika-Verstärkungen: Einige sind schon weg und andere will man nicht gehen lassen
16. Dezember 2020
Nach turbulentem Sommer: Vermin will künftig nur noch auf dem Eis für Schlagzeilen sorgen
15. Dezember 2020
Eine starke Defensivreihe und ganz viel Offensivpower: Das ist das Cup-Team der Viertelfinals
15. Dezember 2020
Hockey-Bosse haben die Rechnung ohne die Fans gemacht
14. Dezember 2020
Testreihe gibt Gewissheit: Nächste Servette-Spiele verschoben
12. Dezember 2020
Ohne das Corona-Chaos: So sieht die wahre Tabelle in der National League aus
11. Dezember 2020
Genf und Ambri auf dem Vormarsch, der HCD stürzt derweil regelrecht ab
10. Dezember 2020
Servette beklagt Corona-Fall – ganze Mannschaft in Quarantäne
10. Dezember 2020
Es wird munter spekuliert: Das Diaz-Beben hat die Transferaktivitäten definitiv lanciert
10. Dezember 2020
Ausländer-Wahnsinn im Schweizer Eishockey
10. Dezember 2020
Ein alter Bekannter möchte zu Servette zurückkehren
9. Dezember 2020
Nach Diaz-Wechsel: Das waren die spektakulärsten Transfers der NL
9. Dezember 2020
Servette hält sich Gottéron erst im Penaltyschiessen vom Leib
8. Dezember 2020
Die künstlerische und einzigartige Matchvorbereitung à la Linus Omark
8. Dezember 2020
Genève-Servette HC gegen den HC Fribourg-Gottéron im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
7. Dezember 2020
Nicht Genoni oder Berra, sondern die jungen Torhüter dominieren die bisherige Saison
8. Dezember 2020
Ehemaliger NL-Profi hat im Alter von 25 Jahren genug von einer Profikarriere
8. Dezember 2020
Zug oder der ZSC? Wie wär’s mit Servette Genf?
7. Dezember 2020
Eric Fehr schrieb ein Kinderbuch über Mobbing
7. Dezember 2020
Im Video: Das wohl kurioseste Tor des National-League-Jahres
6. Dezember 2020
Langnau überrascht und besiegt Genf gleich mit 4:0
6. Dezember 2020
SCL Tigers gegen den Genève-Servette HC im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
5. Dezember 2020
SCL Tigers gegen den Genève-Servette HC im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
27. November 2020
Omark stiehlt Malgin die Show bei den Traumtoren und Lausanne die Punkte
4. Dezember 2020
Gelingt Lausanne die Revanche für das Cup-Aus?
4. Dezember 2020
Lausanne HC gegen den Genève-Servette HC im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
3. Dezember 2020
Marco Miranda im Hockey Inside: "Die haben alle auch nichts zu tun"
4. Dezember 2020
In dieser Verfassung sind die ZSC Lions wohl nicht zu stoppen
3. Dezember 2020
Drei Partien neu angesetzt: Am Sonntag wird in der National League gespielt
2. Dezember 2020
Gleich drei Spieler haben es zum zweiten Mal ins Team der Woche geschafft
2. Dezember 2020
Zwei Magier am Puck sind für unrühmliche Aktionen gebüsst worden
2. Dezember 2020
Wir präsentieren die jeweiligen besten Spieler der bisherigen Cup-Viertelfinals
2. Dezember 2020
Die Defensiven zeigten sich unüberwindlich - Nach Penaltylotterie zieht Genf ins Halbfinale ein
1. Dezember 2020
Genève-Servette HC gegen den Lausanne HC im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
30. November 2020
Im Halbfinale des Swiss Ice Hockey Cups könnte es zu diesen Krachern kommen
1. Dezember 2020
Wir haben es ausgerechnet: So viele Punkte haben die Topskorer ihren Teams bislang beschert
1. Dezember 2020
Zwei Leihgaben von National-League-Teams sollten in einem Monat wieder fit sein
30. November 2020
Drei Gruppen, verschiedene Argumente - das Rennen um den letzten Cuptitel ist offen wie nie!
30. November 2020
Zwei Leistungsexplosionen und vier Mannschaften im ersten Formtief der Saison
29. November 2020
Zwei junge Genfer beenden das Jahr auf Leihbasis im Tessin
29. November 2020
Fabian Maier über das verschlafene erste Drittel: "Von Rappi nach Genf ist es ein langer Weg"
27. November 2020
Trotz fahrlässiger Chancenauswertung tütet Servette die drei Punkte ein
27. November 2020
Genève-Servette HC gegen die SC Rapperswil-Jona Lakers im TV und IPTV, Live-Stream & Live-Ticker
26. November 2020
GSHC-Coach Patrick Emond hat wohl schon bald Planungssicherheit
26. November 2020
The Power Ranking: Nur vier Teams sind besser klassiert als in der Tabelle
26. November 2020
Das sind die fünf besten Verstärkungsspieler der National League
25. November 2020
Nygren, Roe, Suri und Co.: Zahlreiche Leistungsträger noch ohne Vertrag für die nächste Saison
24. November 2020
Lugano-Herburger nach Sieg gegen Genf: "Der Schlegi war heute überragend"
24. November 2020
Taktisch kluges Lugano zwingt torloses Servette in die Knie
24. November 2020
Playoff-Beginn am 25. März: So sieht der NL-Spielplan ab Dezember aus
24. November 2020

Fünf Fragen zum Saisonstart des HC Genève-Servette

Mit dem Bandengeneral und Eigengewächsen zurück zu den Wurzeln!

13. September 2018Maic Frieden
Content Creator & Hockey Producer

Am 21. September startet die National League in die Saison 2018/19, in 8 Tagen also. Dabei gehen wir ein erstes Mal in die Westschweiz: Zum Genève-Servette HC.

Die Frage um die Person Chris McSorley

Vor einem Jahr wurde der Bandengeneral bei Genf zum Sportchef degradiert. Unter der neuen Führung um Hugh Quennec hatte der Kanadier kaum noch Mitspracherecht. Das muss auch für McSorley speziell gewesen sein, war er doch zuvor über Jahre Sportchef und Trainer in einer Person. In der letzten Saison schrammten die Genfer haarscharf an einem Konkurs vorbei. So verliess Quennec die Servettiens wieder und die Fondation 1890 übernahm den Verein (sie kümmern sich bereits um den FC Servette). 

Chris McSorley kehrte damit wieder an die Bande zurück und darf, solange es die Finanzen erlauben, tun und lassen, was er will. Dieses Gesicht des Kanadiers passt am besten zu den Calvinstädtern. Die Schiedsrichter werden sich bestimmt wieder warm anziehen, ist der Bandengeneral doch immer auf eine gute Diskussion mit den Spielleitern zu haben. Schliesslich darf aber gesagt werden, dass der 56-Jährige die perfekte Option für den Genève-Servette HC ist.

Wie steht es um das neue Genf?

Eliot Berthon, Timothy Kast, Tim Bozon sind alles Rückkehrer. Dazu kommen die Eigengewächse Noah Rod, Gauthier Descloux, Jonathan Mercier, Floran Douay, Thomas Heinimann, Neil Kyparissis und Eliot Antonietti. Man darf also durchaus sagen, in Genf steckt ganz viel Genf drin. Diese Taktik kann für McSorley bestimmt zu einem gewissen Teil aufgehen. Eine Platzierung im oberen Tabellendrittel darf allerdings nicht erwartet werden. Ein Problem dürfte Genf im Powerplay und offensiven Verteidigern im Allgemeinen haben. Romain Loeffel zu ersetzen, ist den Grenats bisher nicht gelungen. Zudem ging durch Damien Riat und Stéphane Da Costa etwas verloren, was auch die neuen Ausländer nicht kompensieren können.

Was darf von Tommy Wingels und Lance Bouma erwartet werden?

Nick Spaling, Nathan Gerbe und Stéphane Da Costa hiessen die Ausländer in der letzten Saison. Nun sind mit Tommy Wingels und Lance Bouma zwei NHL-erfahrene Stürmer nach Genf gekommen. Zusammen haben die drei Ausländer Genfs in der letzten Saison 51 Punkte gesammelt. Um diesen Wert zu egalisieren, müssen die beiden neuen Nordamerikaner im Schnitt rund 0.5 Punkte pro Spiel sammeln. Ein Wert, der von einem Importstürmer in der National League durchaus erwartet werden darf.

Die beiden Neuen waren in der NHL allerdings nie die grossen Skorer. Auch in der American Hockey League sehen die Statistiken eher dürftig aus. Tommy Wingels hat in den allen AHL-Spielen einen Punkteschnitt von 0.52 PPS, Lance Bouma kommt nur auf 0.34 PPS. Von den beiden darf also auch in der National League nicht erwartet werden, dass sie Topskorer der Liga werden. Kämpferisch und körperlich sorgen sie doch eher für den ein oder anderen Akzent.

Ist Noah Rod erfahren genug, um mit 22 das "C" auf der Brust zu tragen?

"Ich habe mich entschieden, nicht länger in Nordamerika zu bleiben. So kann ich mich 100% darauf konzentrieren, bei GSHC Captain zu sein", sagte Noah Rod, nachdem er sich entschieden hatte, den Vertrag in Genf bis 2024 zu verlängern. Damit soll der 22-Jährige bei den Romands zur Integrationsfigur werden. Er kennt den Verein wie seine Hosentasche, spielt Rod doch seit 2011 in Genf. 

Mit der Entscheidung in Genf zu bleiben, weil es bisher in der NHL nicht funktioniert hat, zeigt der Silberheld vom letzten Mai eine mentale Reife, die von 22-jährigen Spielern nicht so erwartet werden kann. Wenn er diese Reife in der Garderobe einbringen kann, dann werden ihm auch die älteren Akteure im Team zuhören. Ihn zum Captain zu machen, darf als guter Schachzug von McSorley gewertet werden. Der Fall Michael Fora aus Ambri, der im letzten Jahr die Captainrolle als 21-Jähriger hervorragend erledigte, wird den Servettiens Mut machen.

Wie lief die Vorbereitung?

Nach neun von zehn Testspielen stehen die Genfer mit vier Siegen und fünf Niederlagen da. Überraschen konnte vor allem Floran Douay, der in den neun Partien fünfmal ins Schwarze getroffen hat. Auch Rod, Wick und Romy haben öfters getroffen. Alles in allem darf vom Genève-Servette HC in der National League eine ähnliche Bilanz erwartet werden, wie in den Testspielen. In der Region rund um den Strich dürften sich die "Adler" wohl Ende regulärer Spielzeit aufhalten.

Prognose:

Strichkampf

Videos