GET APP
Gantenbein wird ein "Knappe"
27. Mai 2024
Die Bebbi-Cracks der letzten Saison glänzen auch im Ausland
28. Januar 2025
Neo-Nationalspieler Miro Muheim erreicht einen neuen Höhepunkt
30. Dezember 2024
Zwölf Spieler, denen die einzelnen Super-League-Teams noch nachweinen
17. August 2024
Für Wüthrich gehts gleich los, Fassnacht muss sich noch gedulden
28. Juli 2024
Schmid tauscht mit Schmidt die Plätze und wartet doch vergebens auf Yakins Anruf
1. Juni 2024
Schalke hat womöglich den Nachfolger von Cédric Brunner auf der Schützenwiese gefunden
22. Mai 2024
Ein Dutzend Spieler müssen beim anstehenden Spieltag zuschauen
13. Mai 2024
Strittige Entscheidung wird von Schneider kurz danach irrelevant gemacht
6. April 2024
Von Avdullahu bis Vallci: Zwölf Senkrechtstarter der Super-League-Saison
6. April 2024
Ein unaufhaltsames Winterthur lässt indirekt die Tessiner Titelhoffnungen steigen
31. März 2024
Thierno Barry ist nicht der einzige Spieler, der in der Rückrunde (endlich) den Tritt fand
20. Februar 2024
Patrick Rahmen muss einen unfreiwilligen Wechsel vornehmen
27. Januar 2024
Die Offensive des FC Winterthur brilliert ein weiteres Mal
28. August 2023
Luzerns Philosophie beschert dem Verein einen beachtlichen Betrag
3. Juli 2023
In Winterthur hat man mit wenig Budget bereits viel herausgeholt
1. Juli 2023
Winterthurer Eigengewächs hat eine Zukunftsentscheidung getroffen
23. Juni 2023
Zwei Spieler mussten in der 35. Runde verletzt ausgewechselt werden
26. Mai 2023
Winterthur verliert beim Abstiegskracher einen Spieler
6. Mai 2023
Zahlreiche Spieler müssen noch um ihre weitere Super-League-Zukunft bangen
6. Mai 2023
Nur gerade drei CSSL-Teams haben mehr als zehn Spieler aus dem eigenen Nachwuchs im aktuellen Kader
28. April 2023
Rieder, Itten und Fassnacht drohen ein allfälliges Meisterspiel zu verpassen
22. April 2023
Enger Spitzenkampf zwischen den Young Boys und den Espen - zumindest bei der Nachwuchsarbeit
23. März 2023
Neun Spieler, die für die neue Saison noch ohne Vertrag dastehen
30. Januar 2023
Das sind die spannendsten Super-League-Newcomer der Hinrunde
9. Januar 2023
Ein Winter-Abgang dieser zehn Akteure würde die Clubs ganz besonders schmerzen
7. Januar 2023
Luzerner und Hopper dominieren unser CSSL-Aussenverteidiger-Ranking
23. Dezember 2022
Ein Trio steht bereits zum dritten Mal in dieser Saison im Topteam
31. Oktober 2022
Sechs Spieler "debütieren" im Team der Runde
21. Oktober 2022
Je ein Spieler pro CSSL-Team, der in diesem Transferfenster wechseln könnte
1. Juli 2022
Scouting Report Challenge League: Fünf Perlen empfehlen sich für höhere Aufgaben
11. Oktober 2021

Wechsel zu Schalke fix

Gantenbein wird ein "Knappe"

27. Mai 2024Instagram
Plattform für Videos und Fotos

Die Super-League-Saison ist seit Samstag offiziell Geschichte, einzig das zweite Barrage-Spiel zwischen dem FC Thun und den Grasshoppers steht noch an. Bei einem Kantonsrivalen von GC konnte sich in dieser Saison ein Spieler gut in Szene setzen und wird dafür jetzt belohnt.

So meldet der FC Schalke 04, dass man Adrian Gantenbein vom FC Winterthur verpflichtet hat und schreibt in einer Medienmitteilung:

Adrian Gantenbein trägt künftig Blau und Weiss

Neuer Schwung für die rechte Seite: Adrian Gantenbein verstärkt zur neuen Saison den FC Schalke 04. Der 23-Jährige wechselt vom Schweizer Erstligisten FC Winterthur zu den Knappen und hat einen Vertrag bis zum 30. Juni 2028 unterschrieben.

„Mit Adrian haben wir einen dynamischen und aufmerksamen Außenverteidiger verpflichtet, der offensiv Impulse auf der rechten Seite setzt“, sagt Sportdirektor Marc Wilmots im Namen der sportlichen Leitung. „Mit 23 Jahren hat er bereits sehr viele Profi-Spiele in der Schweiz absolviert und sich in Winterthur Jahr für Jahr weiterentwickelt.“

Adrian Gantenbein sagt über seinen Wechsel nach Gelsenkirchen: „Nach meiner Zeit in Winterthur ist Schalke genau die Herausforderung, nach der ich gesucht habe. Ich hatte sehr gute Gespräche mit den Verantwortlichen und möchte das Vertrauen in Form von guten Leistungen zurückzahlen.“

In Winterthur geboren durchlief Gantenbein die Jugendteams seines Heimatvereins FC Winterthur, ehe er 2020 für die Profis debütierte und im darauffolgenden Jahr den Sprung in die Schweizer U21-Nationalmannschaft schaffte. In der Saison 2021/2022 war Gantenbein Teil der Aufstiegsmannschaft des FC Winterthur. In der aktuellen Spielzeit kam der Rechtsverteidiger wettbewerbsübergreifend in 37 Pflichtspielen zum Einsatz, erzielte drei Tore und bereitete elf weitere Treffer vor.

Videos