





















































































Im kybunpark in St.Gallen wird die Schweizer Nationalmannschaft am Dienstagabend ihr zweites Testspiel des Jahres absolvieren. Acht Spiele in Folge blieb das Team von Nati-Trainer Murat Yakin ohne Sieg, doch dieser sieht die Länderspielpause ganz im Sinne der Evaluation von Möglichkeiten mit Blick auf die WM-Quali im Herbst.
Vor dem Länderspiel gegen Luxemburg stellte sich Nati-Trainer Murat Yakin den Fragen der Schweizer Medienlandschaft in der Pressekonferenz im kybunpark. Dabei liess er die Partie gegen Nordirland nochmals Revue passieren und gab seine Zufriedenheit mit dem Auftritt in Belfast zum Ausdruck. "Wir können uns glücklich schätzen, in Nordirland ein positives Resultat geholt zu haben. Die Statistik bestätigte meinen guten Eindruck und mir gefiel die Art und Weise wie wir Fussball gespielt haben."
Das 1:1-Unentschieden gegen Nordirland war die achte Partie in Folge, in welcher die Schweiz ohne Sieg vom Platz musste. Doch Yakin wollte sich nicht auf eine Resultat-Diskussion einlassen. Die erste Nati-Zusammenkunft stehe ganz im Sinne der Vorbereitung auf die WM-Qualifikation im Herbst und somit wolle man neuen Spielern eine Möglichkeit geben sich zu beweisen und neue Sachen ausprobieren.
"Es fehlen uns Manuel Akanji, Granit Xhaka, Remo Freuler und Zeki Amdouni. Dazu werden Gregor Kobel und Ricardo Rodriguez morgen nicht spielen. Es werden einige neue Namen auf dem Platz stehen, also können wir jetzt nicht über Resultate diskutieren. Alles was wir machen ist für den Herbst, denn es geht darum Sachen auszuprobieren. Wir sollen gute Erkenntnisse kriegen über Spieler, die wir noch nicht so gut kennen. Das ist die Message, die noch nicht so richtig zum Ausdruck gekommen ist."
Murat Yakin, Pressekonferenz, 24.03.25
Bezüglich der Startaufstellung wollte sich Yakin nicht zu tief in die Karten blicken lassen, liess jedoch durchblitzen, dass sowohl Nati-Neuling Lucas Blondel als auch Miro Muheim zum Einsatz kommen werden. Breel Embolo dürfte nicht von Beginn weg auf dem Platz stehen, liess der Nati-Trainer doch eine neue Captain-Diskussion offen. Derweilen werde ein Spieler die Nati als Captain anführen, der "zwischen 50 und 60 Länderspiele" auf dem Buckel habe. Infrage kämen bei dieser Aussage somit nur noch Denis Zakaria, als auch Ruben Vargas. Wobei die Wahl wohl eher auf Monaco-Mittelfeldspieler Zakaria treffen könnte, da dieser mehr Nati-Spiele absolviert hatte.
Das zweite Testspiel des Jahres für die Schweizer Nationalmannschaft gegen Luxemburg findet am 25.März um 20:45 Uhr im kybunpark in St.Gallen statt.