





















































































Der Countdown bis zur Heim-Europameisterschaft für die Schweizer Nationalmannschaft läuft. Nun sind die Gruppengegner unserer Schweizer Nati bekannt für die Women's Euro 2025.
Unsere Schweizer Frauen Nationalmannschaft trifft an der Heim-EM auf Norwegen, Island und Finnland. Eine machbare Gruppe für die Schweiz, die sich gegen die nordischen Teams durchsetzen will. Der stärkste Gegner dürfte wohl Norwegen werden, haben sie doch mit Caroline Graham Hansen die zweitplatzierte der diesjährigen Ballon d'Or-Verleihung in ihren Reihen.
Die 16 besten Teams aus Europa kämpfen nächsten Sommer in der Schweiz um den Europameistertitel. Der amtierende Europameister England will auch dann wieder den Titelgewinn in Angriff nehmen. Nur in Lostopf zwei platziert, bekommen es die Engländerinnen in der Spitzengruppe mit Frankreich, Wales und der Niederlande zu tun.
Die Schweizerinnen werden in Basel, Bern und Genf spielen und können sich so gleich in drei Städten präsentieren. Der Gedanke dahinter dient natürlich der Promotion des Frauenfussballs im ganzen Land. Mit der EM in der Schweiz will man den Frauenfussball wachsen sehen und die Entwicklung vorantreiben. Im Basler St.Jakob-Park wird sowohl das Eröffnungsspiel vom 02. Juli zwischen der Schweiz und Norwegen stattfinden, als auch das Endspiel vom 27. Juli. Über 200'000 Tickets wurden bereits für die Spiele verkauft. Die Schweiz ist also bereit für ein Fussball-Fest im eigenen Land.