


































































































Der Titelverteidiger übersteht das 1/16-Finale des Schweizer Cups und zeiht ins Achtelfinale ein. Der FCZ hat beim 4:2-Sieg gegen den FC Breitenrain allerdings wiederum zwei komplett verschiedene Gesichter gezeigt. In der ersten Halbzeit machten die Zürcher Druck und gingen bereits nach vier Minuten durch Odey in Führung. Es folgte ein souveräner Auftritt bis zur Pause inklusive Treffer von Kololli (Traumtor!) und Alain Nef.
Aus der Kabine aber konnte der Favorit den Schwung nicht mitnehmen. Der FC Breitenrain witterte seine Chance und spielte mutig nach vorne, kreierte Torchance um Torchance. Kurz vor Schluss kamen die Stadtberner durch einen Doppelschlag durch Kehrli und Konopek verdientermassen zum Anschluss. Ludovic Magnin musste noch einmal zittern. Erst Roberto Rodriguez machte dann in der 93. Minute den Deckel drauf. Ein zwiespältiger Auftritt reicht dem FCZ dennoch zum insgesamt verdienten Sieg.
Gezim Shalaj, FC Breitenrain: Die Nummer 7 der Hausherren war heute Abend der spielfreudigste Mann auf dem Platz. Immer wieder glänzte Shalaj mit tollen Dribblings und liess damit vor allem Pa Modou immer wieder alt aussehen. Das 1:3 leitete er mit einem genialen Hackenpass ein, das 2:3 bereite er direkt vor. Toller Auftritt!
Jagne Pa Modou, FC Zürich: Sein Auftritt ist heute sinnbildlich für den gesamten FCZ: In der ersten Halbzeit unauffällig aber souverän, in der zweiten Hälfte dann nachlässig und fehleranfällig. Der Aussenverteidiger bekam Gegenspieler Shalaj nie in den Griff und hatte auch sonst so seine lieben Schwierigkeiten. In der 74. Minute verschuldete er innert weniger Sekunden zwei Hochkaräter für den "FC Breitsch". Ganz schwach!
Der erste Treffer für den Erstligisten aus der Stadt Bern lohnt es sich noch einmal genauer zu analysieren. Einen Vertikalpass leitete Christian Schwab direkt weiter auf Shalaj, der auf engstem Raum die Hacke auspackt und somit wiederum Schwab auf die Reise schickt. Dessen flache Hereingabe verwertet Kehrli am ersten Pfosten eiskalt. Eine solch schöne Kombination haben wir vom FC Zürich im gesamten Spiel nicht zu sehen bekommen!
4. Minute, 0:1 durch Stephen Odey: durch Schon ist es passiert! Rüegg und Aliu machen das Spiel schnell und lancieren auf dem rechten Flügel Antonio Marchesano. Dieser nimmt den Ball an, schaut kurz hoch und findet im Zentrum Sturmpartner Odey, der den Ball mit dem Kopf im Tor unterbringt.
23. Minute, 0:2 durch Benjamin Kololli: Traumtor für den FC Zürich! Benjamin Kololli schnappt sich das Spielgerät im Mittelfeld, läuft zwei Schritt und zimmert das Ding dann wuchtig ins Lattenkreuz. FCB-Goalie Hornung ist chancenlos.
40. Minute, 0:3 durch Alain Nef: Die Ecke von Pa Modou kommt perfekt auf den ersten Pfosten, wo Alain Nef hochsteigt und unnachahmlich gegen die Laufrichtung ins weite Eck trifft.
82. Minute, 1:3 durch Raphael Kehrli: Der verdiente Treffer für den Aussenseiter! Shalaj und Schwab spielen einen herrlichen Doppelpass, inklusive Hacke, ehe Letztgenannter flach und scharf zur Mitte legt. Raphael Wehrli steht goldrichtig und schiebt ein zum 1:3. Tolles Tor!
90. Minute, 2:3 durch Miroslav Konopek: Ja, gibts denn das! Der FC Breitenrain schafft in der letzten Spielminute den Anschluss! Konopek trifft nach einer Traumflanke des überragenden Gezim Shalaj.
93. Minute 2:4 durch Roberto Rodriguez: Die Hausherren werfen alles nach vorne und öffnen so die Defensivreihen. Roberto Rodriguez ist nach einem langen Ball frei durch, tänzelt auch noch den Keeper aus und schiebt ein zur definitiven Entscheidung.