



































































































Derbys sind meistens besonders umkämpft. Diese Aussage hat das Zürcher Stadtderby am Samstagabend eindrücklich unterstrichen. Schon nach 26 Spielminuten standen beide Teams nur noch zu Zehnt auf dem Rasen.
Schiedsrichter Stefan Horisberger hatte am Samstagabend in der ersten Halbzeit im Derby alle Hände voll zu tun. Tore waren noch keine gefallen, als der Unparteiische in der 26. Minute bereits zum zweiten Mal den roten Karton zückte. Doch was war geschehen?
In der 12. Spielminute brannten bei GCZ-Neuzugang Asumah Abubakar die Sicherungen durch. Nach intensiv geführten Zweikämpfen war das Spiel unterbrochen, als sich der Stürmer von Gegenspieler Bledian Krasniqi provozieren liess. Der Griff mit der Hand an den Hals des FCZ-Spielers direkt neben dem Schiedsrichter stellte sich aber umgehend als eine alles andere als überlegte Handlung heraus. Nach dem Platzverweis war der Täter, sprich Abubakar, nur äusserst schwierig zu beruhigen.
Nummerisch wurde in der 26. Minute dann der Gleichstand wiederhergestellt. Nikola Katic kam mit einem Tackling gegen Tim Meyer zu spät. Der FCZ-Verteidiger traf bei seiner Grätsche den Gegenspieler mit offener Sohle oberhalb des Knöchels. Dem Schiedsrichter blieb gar nichts anderes übrig, als erneut Rot zu zücken.