






























































































Eine starke Halbzeit des FC Winterthur. Der vermeintliche Underdog kommt von Beginn weg gut in diese Partie, baut Druck auf und lässt lange fast gar keine Chancen des FCZ zu. In der 23. Spielminute belohnt sich das Heimteam dann tatsächlich mit einem Tor für diese gute Anfangsphase. Ltaeif passt nach einem Eckball von der Grundlinie zurück, der Ball findet Stillhart, welcher flach zum 1:0 trifft. Auch nach dem Führungstreffer sind es mehrheitlich die Winterthurer, welche Druck machen. Zürich weiss sich oft nur mit Fouls zu wehren, drei Mal zückt der Schiedsrichter in diesen 45 Minuten bereits die gelbe Karte. Nur eine Minute vor dem Pausenpfiff haben die Winterthurer dann aber Pech. Ein Klärungsversuch von Lüthi im Strafraum prallt an Marchesano ab und geht direkt ins Tor. So gehen die Teams mit einem 1:1 in die Pause. Ein eher glückliches aus Sicht des FCZ.
Die zweite Halbzeit startet mit viel weniger Energie als noch in der ersten. Es braucht fast zwanzig Minuten und diverse Wechsel auf beiden Seiten, bis das Spiel wieder etwas Fahrt aufnimmt. Es sind dann mehr die Zürcher, welche zu konkreten Chancen kommen. Mehrfach muss Keller im Tor der Winterthurer einschreiten, um Gegentreffer zu verhindern. Der FCW selbst setzt einzelne Nadelstiche. Di Giusto verpasst in der 79. Minute nur dank einer grossartigen Parade von Brecher die Führung. Es läuft bereits die Nachspielzeit, als Winterthur nach längerer Druckphase der Zürcher noch zu einem letzten Angriff ansetzt. Ein abgefälschter langer Ball erreicht den eingewechselten Burkart im Strafraum, der wunderschön direkt ins Tor trifft. Kurze sehr grosse Freude beim FC Winterthur, aber: Der Schiedsrichter pfeift Offside. Zu unrecht wie sich zeigen wird. Denn der Ball wurde nicht von einem Winterthurer, sondern von einem Zürcher abgelenkt. Der Treffer zählt nach Eingriff des VAR, die Schützenwiese bebt und nur wenige Momente später pfeift der Schiedsrichter ab. Erste Auswärtsniederlage für den FCZ, erste Sieg für den FCW seit Oktober und erster Sieg des FCW gegen den FCZ seit 1989. Der FCZ wird nun am Samstag gegen St. Gallen zeigen müssen, ob er sich im obersten Teil der Tabelle halten kann. Für Winterthur geht es am Sonntag gegen Lausanne.
Nishan Burkart wird in der 68. Minute eingewechselt. Die Winterthurer lecken nach einer guten ersten Halbzeit Blut, Rahmen will den Sieg und nicht nur das Unentschieden und stärkt die Offensive. Das gelingt. Und wie! Nachdem Burkart zuvor nicht allzu oft auffällt, ist er in der 93. Minute genau am richtigen Ort. Auch ohne das ganze Spiel auf dem Feld gewesen zu sein ist er damit sicher einer der Gewinner des Spiels.
Der FCZ. Das Team aus Zürich bleibt hier der Favoritenrolle von Beginn weg nicht gerecht und holt sich so die erste Auswärtsniederlage dieser Saison. Und diese tut weh. Verlor man erst gerade am Wochenende den ersten Platz an YB, liegt man nun bereits vier Punkte hinter den Bernern. Und am Samstag wartet mit St. Gallen ein Gegner, der es den Zürchern im Kampf um die oberen Ränge sicher nicht einfach machen wird.
Ein klarer Fall, das Tor in der 93. Minute. Nachdem es gegen Ende der Partie eher der FCZ ist, der Druck macht, ist es der FCW, dem die Sensation gelingt. Burkart verwandelt eine abgefälschte lange Flanke direkt zum Tor. Der Schiedsrichter pfeift zwar noch Offside, der VAR schaltet sich allerdings ein und das Tor zählt. Die Schützenwiese bebt und die Winterthurer können nur kurz darauf den Sieg feiern.
Toooooooooor für den FC Winterthur, 1:0 durch Stillhart
Ltaief spielt den Ball von der Grundlinie zurück zu Stillhart, der aus der zweiten Reihe mit einem flachen Schuss schön zum 1:0 trifft. Keine unverdiente Führung für das Heimteam.
Toooooooooor für den FC Zürich, 1:1 durch Marchesano
Was für ein kurioses Tor! Lüthi erobert den Ball im eigenen Strafraum und will befreien. Sein Schuss trifft allerdings Marchesano und prallt von diesem ins Tor des FCW. Sehr unglücklich, aber auch etwas sinnbildlich für die Winterthurer Verteidigung in dieser Saison.
Toooooooooor für den FC Winterthur, 2:1 durch Burkart
Da brechen auf der Schützenwiese kurz alle Dämme. Burkart trifft nach einer langen Flanke zum vermeintlichen 2:1. Der Schiedsrichter pfeift aber ein Offside. Der VAR schaltet sich ein. Ein Zürcher hat den Ball noch entscheidend berührt, deshalb kein Offside und Tor für Winterthur. Unglaublich!