
























































































Nach dem Spitzenkampf zwischen Aarau und Thun ist die Tabelle in der Challenge League sowohl ganz vorne als auch ganz hinten wieder spannend. Es ist völlig offen, wer nächste Saison dann zweitklassig spielen wird.
Durch das 1:0 vom FC Aarau gegen den FC Thun sind die Rüeblistädter bis auf einen Punkt an die Berner Oberländer herangerückt. Damit ist das direkte Aufstiegsrennen wieder richtig heiss. Trainer Bruno Iacopetta tritt aber auf die Euphoriebremse.
"Sie sind immer noch Erster, wir immer noch Zweiter."
Bruno Iacopetta, nau.ch, 14.02.2025
Auf der anderen Seite moniert Mauro Lustrinelli die fehlende Durchschlagskraft seiner Mannschaft. Die Tabelle zeigt aber, die beiden Mannschaften werden die Plätze eins und zwei unter sich ausmachen. Das drittplatzierte Étoile Carouge hat bereits sechs Zähler Rückstand auf Aarau.
Am Tabellenende ist alles sehr eng geblieben. Der FC Schaffhausen hat zwar einen Punkt geholt und Stade Nyonnais damit um einen Zähler distanziert, wie der AC Bellinzona (drei Punkte), droht aber auch den Munotstädtern noch einen Punktabzug, sie haben Dokumente zu spät eingereicht. Die AC Bellinzona steht derzeit bei 21 Punkten, der Klassenerhalt ist damit keinesfalls gewährleistet.
Die Resultate des Wochenendes im Überblick:
FC Schaffhausen 0:0 Étoile Carouge FC
Neuchâtel Xamax 0:0 FC Vaduz
FC Aarau 1:0 FC Thun
AC Bellinzona 0:1 FC Stade-Lausanne-Ouchy
FC Wil 2:1 Stade Nyonnais
Die Tabelle