






























































































Die letzten Tage hat die Politik den Schweizer Fussball erreicht. Der Wechsel von Fabio Celestini nach Russland schlug hohe Wellen und stiess aus sportlicher, vor allem aber politisch-ethischer Sicht auf Unverständnis. Dem FC Sion scheint das Ganze egal zu sein.
Denn wie blue Sport erfahren hat, planen die Walliser am 9. Juli ein Testspiel gegen Zenit St. Petersburg - in Russland an der Ostsee. Die Verhandlungen wurden bei angesprochener Quelle bestätigt, offiziell verkündet wurde es allerdings noch nicht. Zurzeit müsse man noch die finanziellen Details des Vertrages abklären und die Logistik organisieren, damit alles reibungslos abläuft.
Man würde rund 30 Stunden für Hin- und Rückreise benötigen, zudem "in einem angespannten geopolitischen Kontext aufgrund des Angriffskriegs gegen die Ukraine" reisen. Immerhin würde die Reise eine schöne Summe einbringen, von mehreren hunderttausend ist die Rede.
Den Grund für die mögliche Reise und die grosse Summe findet man im vergangenen Sommer. Damals verpflichtete Sion den Russen Anton Miranchuk, stiess schon damals auf Gegenwehr. Wie oben bereits erwähnt, dem FC Sion scheint dies egal zu sein. Christian Constantin wird im russischen Medienportal sport24.ru zitiert: "Wir haben keine Angst vor Kritik - Sion mischt sich nicht in die Politik ein. Es wird keine Probleme mit der FIFA und der UEFA geben, dies ist kein offizieller Wettbewerb."