

































































































Im freiburgischen Flamatt aufgewachsen, bei YB die Junioren durchlaufen. Später ging es für Ezgjan Alioski über Schaffhausen und Lugano nach England, ehe er nach Saudi-Arabien wechselte. Dort hat der mittlerweile 33-Jährige nun seinen ersten internationalen Titel gewonnen.
In Saudi-Arabien spielt er für den schwerreichen Club Al-Ahli, kommt dort allerdings in der Liga aufgrund fehlender Spielberechtigung nie zum Zug. Die Liga hat eine Regelung, die das Ausländerkontingent betrifft. Neben Topstars wie Riyad Mahrez, Roberto Firminho, Ivan Toney, Frank Kessié, Merih Demiral und Edouard Mendy bleibt da für Alioski kein Platz.
Spielen darf er aber in der AFC Champions League, welche die beste Mannschaft des asiatischen Kontinents kürt. Und diese hat sein Verein nun im Final gegen das japanische Team aus Kawasaki gewonnen. Alioski spielte beim 2:0-Sieg seiner Mannschaft hinten links über die vollen 90 Minuten und war beim Feiern mittendrin.
Es dürfte sein letztes Spiel für Al-Ahli gewesen sein, denn sein Vertrag läuft im Sommer aus. Durch die fehlende Spielberechtigung in der Liga ist schwer vorstellbar, dass er diesen verlängern wird. Scheinbar wurden bereits Gespräche mit dem FC Lugano geführt, die Prioritäten des Nordmazedoniers sollen allerdings weiterhin im Ausland sein.