



































































































Jonas Adjetey hat in dieser Saison einen sportlich fast beispiellosen Aufstieg hinter sich. Gegenüber 20 Minuten erklärte Adjetey, warum es ihm in Basel aktuell so gefällt und wie ihn ein Schicksalsschlag aus seiner Kindheit bis heute prägt.
Der FC Basel kann sich aufgrund der starken Leistungen in der vergangenen Saison womöglich auf eine hohe Ablöse für Adjetey freuen, da der Marktwert in der vergangenen Saison um 1233 % auf acht Millionen Franken anstieg. Der Ghanaer fühlt sich am Rheinknie aktuell sehr wohl, er erklärt, dass unter anderem Emanuel Essiam sehr hilfreich bei der Akklimatisierung in Basel war. Genauso war David Degen ein wichtiger Bezugspunkt für den Ghanaischen internationalen, er bezeichnete den Basel Präsident als "Vaterfigur".
Über seine Kindheit gab Adjetey gegenüber der genannten Quelle an, dass er mit seiner Familie in ärmlichen Verhältnissen in Ghana aufgewachsen. Zudem verstarb sein Vater bereits in jungen Jahren bei einem Verkehrsunfall. Dieser Schicksalsschlag prägte Adjetey, wie er gegenüber 20 Minuten angab: "Ich war ein sehr grosser Fan von ihm. Ich bin sehr traurig, ihn heute nicht mehr zu haben. Er ist ein grosser Teil von meinem Erfolg."
Sein Vater war mit ein Grund, wieso er Feldspieler wurde: "Früher mochte ich es, im Tor zu stehen und Bälle zu fangen. Mein Vater sagte mir, ich solle mal was anderes versuchen. Dann trainierte ich mit ihm und unsere Beziehung wurde stärker."