




































































































Erst 33 Gegentore hat der FC Basel in dieser Saison in 34 Spielen kassiert. Neben der soliden Defensive ist dafür natürlich auch ein bombenstarker Marwin Hitz verantwortlich. Der hat nun in einem Ranking gleich mehrere Topgoalies hinter sich gelassen und auch einen der Super League.
Es gab Zeiten, da wurde in Basel über einen neuen Torhüter spekuliert, der etwas besser am Fuss ist als Marwin Hitz. In einem Ranking der CIES zeigt sich nun jedoch, dass die Bebbi den zweitbesten Torhüter Europas haben, wenn es um die Passquote geht. Auch der FC Lugano darf auf seinen Torhüter stolz sein.
Hitz ist bei den Torhütern mit der höchsten Prozentzahl an angekommenen weiten Bällen mit 64% an zweiter Stelle, wird nur von Celtic-Torwart Kasper Schmeichel (68.5%) überboten. Weite Pässe sind solche, die weiter als 45 Meter, bzw. 25 Meter wenn hoch, geschlagen werden.
Das Podest wird komplettiert vom Dänen Andreas Hansen, der sich aber nur knapp vor Amir Saipi von Lugano durchsetzt, der 60.5% seiner weiten Pässe an den Mann bringt. Damit setzen sich gleich zwei CSSL-Keeper vor ManCitys Ederson, der für viele als der beste Torhüter am Ball gilt.