GET APP
Der billigste Neuzugang des FCB hat bereits Captain Fabian Frei verdrängt
6. August 2024
Misslingt der Saisonstart, so könnten einige BSL-Trainer schnell zur Debatte stehen
vor einer Stunde
Keine Siege für den FCB, den FCZ und den GCZ bei den abschliessenden Testspielen
vor 3 Stunden
Metinho ist nun doch die Antwort auf die grösste FCB-Problemzone
vor 9 Stunden
Luzern könnte Stankovic-Nachfolger in Basel finden
vor 10 Stunden
Interesse aus England konkretisiert sich
vor 12 Stunden
Magnin glaubt nicht daran, ohne Gelbe Karte durch die Saison zu kommen
vor 15 Stunden
Nicht nur der Meister hat eine Woche vor dem Saisonstart weiter aufgerüstet
vor einem Tag
Viel Leadership und Klasse bei den Captains
vor einem Tag
Schweizer U18-Natispieler wird von weiteren Zukunftshoffnungen für seinen Wechsel gefeiert
vor 2 Tagen
Der FC Basel stärkt sein Mittelfeld durch eine fixe Übernahme
vor 2 Tagen
Der Basler Meistertrainer reitet seine Erfolgswelle in Russland direkt weiter
vor 2 Tagen
Zwölf Super-League-Youngster, die man ganz besonders im Auge behalten sollte
vor 3 Tagen
Basel ist auch ohne europäische Teilnahme die bestklassierte Schweizer Mannschaft im Klub-Ranking
vor 3 Tagen
Der FC Basel kann nach hartnäckigen Verhandlungen Leihspieler offenbar halten
vor 3 Tagen
FCB-Flügel lässt Fans zittern
letzten Mittwoch um 19:00 Uhr
Serie-A-Verein will sich gleich zwei Knipser aus der Super League schnappen
letzten Mittwoch um 15:00 Uhr
FCB-Präsident David Degen schwebt offiziell im Liebesglück
letzten Mittwoch um 12:30 Uhr
Nicht nur seine Schwester kann im europäischen Vergleich glänzen
letzten Mittwoch um 08:00 Uhr
Schwitzen für den guten Zweck und der Gedanke an Huggel im schlimmsten Moment
letzten Dienstag um 19:40 Uhr
Rakitic enthüllt, dass er sehr gerne noch gemeinsam mit Shaqiri für den FCB gespielt hätte
14. Juli 2025 22:30
Das Ego zur Seite stellen und den gesunden Konkurrenzkampf ankurbeln
14. Juli 2025 13:00
In Bern und in Genf spielt Vereinstreue derzeit eine spezielle Rolle
13. Juli 2025 10:00
Nach Leihabenteuern in der Schweiz geht es bei gleich zwei Spielern in die Türkei
12. Juli 2025
Der Cup-Kracher bekommt einen würdigen Rahmen
11. Juli 2025
FCB-Verteidiger Kevin Rüegg wird das Verletzungspech nicht los
10. Juli 2025
Der FCL durchlebt einen Umbruch und Basel formt eine neue Meister-Mannschaft
10. Juli 2025
Der FCB verdient Millionen dank Wechsel von Ex-Bebbi-Goalgetter auf die Insel
9. Juli 2025
Die Basler werden mit einem hellen Lila in fremde Stadien reisen
9. Juli 2025
Der FC Basel will die Saison 2025/26 mit der Kraft des Rheins in Angriff nehmen
9. Juli 2025
Die Schweizer Teams starten mit zusätzlichem Auftrieb in die neue Europacup-Kampagne
8. Juli 2025
Der FC Aarau setzt sich im Vertragspoker gegen den FC Luzern durch
8. Juli 2025
"Ich habe meinen Rücktritt von der Nationalmannschaft gegeben, und das bleibt auch so"
7. Juli 2025
Zwei Meister-Youngster des FC Basel müssen einem Luzerner den Vortritt lassen
7. Juli 2025
Ivan Rakitic verabschiedet sich emotional aus dem Profifussball, aus Basel gibt es Gratulationen
7. Juli 2025
Ludovic Magnin braucht manchmal die Peitsche
7. Juli 2025
Seine Entscheidung "war sehr einfach", zur "besten Mannschaft der Schweiz" zu wechseln
7. Juli 2025
Shaqiri übt Kritik an jungen Spielern und begrüsst, dass Magnin wieder "klare Hierarchien" will
6. Juli 2025
Bei einigen Clubs wird die Besetzung der Torhüterposition bald Priorität geniessen
6. Juli 2025
FC Basel wird zum Haus des Geldes
5. Juli 2025
Nach sechs Jahren FCB könnte es zur Rückkehr, aber auch zu einer Wende kommen
5. Juli 2025
Die Young Boys sind eines von nur zwei Teams, bei denen der Kaderwert zurückgegangen ist
5. Juli 2025
Zwei Spieler verlassen den FC Basel in Richtung Süden
4. Juli 2025
Ein Barça-Taktgeber für Basel oder ein serbischer Torjäger, der die YB-Mentalität verändern würde
4. Juli 2025
Mit den Leistungen sollte der 20-Jährige den Start in die Saison nicht verpassen
4. Juli 2025
Zwei Wunschspieler, wohl ein bleibender Flügelspieler und ein Streit mit ManCity
4. Juli 2025
The 'Iceman', zwei zurückkehrende Söhne und ein Basel-Schreck sollten in die BSL kommen
3. Juli 2025
Eine grosse Fussballkarriere geht ohne Rückkehr zum FC Basel zu Ende
3. Juli 2025
174 Länderspiele und unzählige Einsätze für die U-Nati schützen nicht vor Vertragslosigkeit
3. Juli 2025
Ex-Basler steht vor dem nächsten Wechsel
2. Juli 2025
FCB-Verteidiger erlebte einen Schicksalsschlag, der ihn prägte
2. Juli 2025
Besonders ein Aspekt gefällt Shaqiri am neuen FCB-Coach Magnin
2. Juli 2025
Ein ehemaliger Basler erneut vom Pech verfolgt
2. Juli 2025
Der Meister wildert beim Vizemeister
1. Juli 2025
Servette-Aussenverteidiger wurde auf der Geschäftsstelle des FCB gesichtet
1. Juli 2025
Ein Espe als Objekt der Begierde, doch auch bei YB und Basel stehen die Clubs Schlange
1. Juli 2025
Der FC Biel muss ohne wirklichen Heimvorteil zur Final-Reprise antreten
1. Juli 2025
Vom Basler Helden zum Trainer in Moskau: Die Geschichte eines Abgangs
1. Juli 2025
Ein Ex-Dortmunder für den FCSG und ein Nationalspieler für YB
30. Juni 2025
Der Schweizer Meister sollte im Juli gleich mehreren Aussenseitern die Daumen drücken
30. Juni 2025
Im Schweizer Cup kommt es gleich in der ersten Runde zur Final-Reprise
30. Juni 2025
Basler Junior wechselt offenbar innerhalb der Schweiz
30. Juni 2025
Die FCB-Spieler haben Spass
29. Juni 2025
Magnin hat kaum Zeit für die Wohnungssuche
29. Juni 2025
Die Basler Flügelspieler Otele und Traoré wirbeln sich in den internationalen Fokus
29. Juni 2025
Der FC Basel hat offenbar zwei Innenverteidiger auf dem Zettel
29. Juni 2025
Taulant Xhaka hat bereits einen neuen Job gefunden
27. Juni 2025
Die Trainingsabsenz hatte seine Gründe: FCB-Stürmer wechselt nach England
27. Juni 2025
Der FC Basel verstärkt sich mit einem Spieler, den Magnin bestens kennt
27. Juni 2025
Avdullahu will die Bundesliga erobern
26. Juni 2025
Ugrinic als heissester Absprungkandidat, doch im Sommer 2026 könnten viele Klubs leer ausgehen
26. Juni 2025
Der Meister schliesst wohl demnächst eine Lücke im Mittelfeld
26. Juni 2025
Xhaka und Sommer als Ausnahmen bei erstem Top-Transfer
25. Juni 2025
St.Galler übertrifft einige Basler Schlüsselspieler im Marktwertgewinn
24. Juni 2025
Avdullahus Treffen mit Kosovo-Boss entfacht Spekulationen um Nationenwechsel
24. Juni 2025
Der Aufstieg von Adjetey ist gar nicht so beispiellos wie gedacht
23. Juni 2025
Und plötzlich ist das Joggeli Sperrgebiet
23. Juni 2025
Fabio Celestini über sein Engagement bei ZSKA Moskau: "Ich wollte mich verbessern"
22. Juni 2025
Gleich drei Winter-Neuzugänge wirbelten die Top-Transfers noch einmal durcheinander
22. Juni 2025
"Wenn Fabio auch privat ein Freund von mir wäre, würde ich ihm wohl etwas sagen"
22. Juni 2025
"Mich kann im Moment kein Geld der Welt von Basel weglocken"
21. Juni 2025
Beim FCB-Trainingsauftakt fehlt ein Stürmer und ein Leihspieler verweilt noch in Spanien
21. Juni 2025
Nicht nur die Routiniers konnten in dieser Saison überzeugen
21. Juni 2025
Das Trainerteam des Double-Siegers ist nun komplett
21. Juni 2025
"Magnin ist eine riesige Chance für den FC Basel"
20. Juni 2025
FCB-Meistertrainer Fabio Celestini zieht es nach Russland
20. Juni 2025
Der beste Stürmer der Super League 2024/25 war nicht Teil der Championship-Group
20. Juni 2025
Dan Ndoye bringt wohl gerade eine Rekordmarke von Granit Xhaka ins Wanken
20. Juni 2025
Gleich mehrere Super Ligisten könnten mit ihrem wertvollsten Spieler grosse Kasse machen
19. Juni 2025
Im Flügelranking sichert sich der Meister gleich zwei Podestplätze
19. Juni 2025
Ein weiterer verliehener Spieler kehrt nicht mehr nach Basel zurück
19. Juni 2025
Eine wenig überraschende Wahl und doch eine Überraschung für die Fans
19. Juni 2025
Konftlikpotenzial zwischen Magnin und Degen? "Harmonie ist nicht immer im Sinn des Erfolgs"
18. Juni 2025
Zwischen YB und Basel könnte es zu einem kleinen Transferduell kommen
18. Juni 2025
Ex-Bebbi-Trainer versucht seiner Karriere in der 3. Liga neuen Schwung zu verleihen
18. Juni 2025
Magnin will das Schaufenster nutzen, das Team um Shaqiri aufbauen und die Celestini-Erfolge weiterführen
17. Juni 2025
Experten sehen in Magnin als neuen FCB-Coach eine gute Wahl
16. Juni 2025
Der FC Basel präsentiert zum Wochenstart den Nachfolger von Fabio Celestini
16. Juni 2025
Besonders ein statistischer Wert unterstreicht Shaqiris Genialität am Fuss
15. Juni 2025
Philip Otele und elf weitere CSSL-Spieler, die zu überraschen wussten
15. Juni 2025
Frei landete einst fast bei Barcelona und wurde dann beim BVB erfolgreich
14. Juni 2025

Das neue Trio der Bebbi unter der Lupe

Der billigste Neuzugang des FCB hat bereits Captain Fabian Frei verdrängt

6. August 2024sport.ch

Nachdem vor einem Jahr zahlreiche neue Spieler den Weg zum FC Basel gefunden haben, sind die Bebbi-Verantwortlichen im bisherigen Transferfenster deutlich zurückhaltender unterwegs. Erst drei richtige Neuzugänge wechselten ans Rheinknie. 

Auch wenn Kevin Rüegg definitiv übernommen wurde, zählen wir ihn nicht zu den richtigen Neuzugängen, da er bereits in der letzten Saison auf Leihbasis für Rot-Blau gespielt hatte. Das Neuzugang-Trio bestehend aus Léo Leroy, Martin Soticek und Bénie Traoré wollen wir in diesem Artikel ein bisschen genauer unter die Lupe nehmen. 

Léo Leroy (Zentrales Mittelfeld) 

Der Franzose wurde Ende Juni als erster FCB-Neuzugang präsentiert, wechselte er von Montpellier in die Schweiz. In der letzten Spielzeit bestritt er insgesamt 21 Partien in der Ligue 1 (ein Assist), wobei er nur dreimal in der Startelf stand und sogar nur ein einziges Mal über die gesamte Spieldauer mittun durfte. Letztlich summierten sich 485 Spielminuten in der höchsten französischen Spielklasse, womit er im Schnitt rund 23 Minuten pro Partie auf dem Platz stand. 

Für seine Entwicklung erhielt der 24-Jährige letztlich zu wenig Spielzeit, weswegen er sich auch für den Wechsel ans Rheinknie entschied. Die Bebbi zahlten eine halbe Mio. Euro für den Franzosen und wie es scheint, haben die Basler mit ihm einen guten Fang tätigen können. Das "Schnäppchen" ist nämlich auf dem besten Weg, sich im Team von Fabio Celestini zu etablieren. 

Während Leroy im ersten Spiel in Lausanne nur als Joker eingesetzt wurde, stand er gegen Lugano und beim Grasshopper Club Zürich jeweils in der Startelf. Dabei gelang ihm sogar ein Treffer. Der Franzose verfügt über ein sehr gutes Spielverständnis und er strahlt viel Ruhe am Ball aus. Zuletzt konnte er gar Captain Fabian Frei aus der Startelf verdrängen und es scheint, als wäre Leroy auf dem besten Weg, sich einen Stammplatz zu erkämpfen. Für Fabian Frei wird es alles andere als einfach, im Duell mit seinem Kontrahenten wieder die Nase vorne haben zu können. Der bislang billigste Neuzugang des FCB könnte sich letztlich als grösste Verstärkung entpuppen.

Marin Soticek 

Der Rechtsaussen wird in seiner kroatischen Heimat als ganz grosses Talent betitelt, weswegen die Bebbi auch relativ tief in die Taschen gegriffen haben, um ihn nach Basel lotsen zu können. Satte drei Mio. Euro musste David Degen an NK Lokomotiva überweisen. Wenn man sich die letzte Saison des 19-Jährigen anschaut, dann ist diese Summe allerdings nicht mehr so überraschend. 

Der Flügelspieler wusste nämlich in der höchsten kroatischen Liga vollends zu überzeugen, gelangen ihm doch für Lokomotiva in seiner ersten Profisaison sogleich zehn Scorerpunkte (neun Tore und ein Assist) aus 30 Ligaspielen. Mit seiner Schnelligkeit und seiner Dribbelstärke war er für die Gegner nur schwer zu fassen und diese Attribute soll er künftig auch beim FC Basel einbringen. 

Das Potenzial des Kroaten ist riesig und bei den Bebbi-Verantwortlichen ist die Hoffnung gross, dass Marin Soticek ein künftiger Exportschlager sein soll. In dieser noch jungen Saison wurde der Offensivspieler bislang zweimal eingewechselt, will man ihm die nötige Eingewöhnungszeit gewähren. Er konnte aber bereits andeuten, dass er grosse Qualitäten besitzt und wenn er beim FC Basel die erhoffte Entwicklung nimmt, wird er den Fans viel Freude bereiten. Er hat dank seiner vielversprechenden Anlagen sogar das Potenzial, ein Publikumsliebling werden zu können. 

Bénie Adama Traoré 

Der jüngste Neuzugang aus Sicht der Bebbi war auch gleichzeitig der teuerste. Satte 4,5 Mio. Euro musste der FC Basel an Sheffield United überweisen, um Bénie Adama Traoré ans Rheinknie lotsen zu können. Sehr viel Geld für einen, der in der letzten Saison nicht wirklich überzeugen konnte und für einen Stürmer eine mehr als magere Torausbeute an den Tag gelegt hat. 

Als Leihspieler des FC Nantes erzielte der 21-Jährige keinen einzigen Treffer aus insgesamt 15 Pflichtspielen. Der Ivorer kam also nicht gerade mit dem grössten Selbstvertrauen nach Basel, trotzdem stand er beim Heimspiel gegen den FC Lugano sogleich in der Startelf. Dort zeigte Traoré bereits, dass er für die Bebbi eine Verstärkung sein kann und er konnte trotz der Heimpleite zufrieden mit seinem FCB-Debüt sein. 

Beim 3:0-Erfolg gegen GC war der Stürmer, der erneut in der Startelf stand, dann bereits einer der grossen Matchwinner. Ihm gelang gegen die Hoppers nicht nur sein erstes Tor, sondern auch ein Assist konnte er sich gutschreiben lassen. Mit seiner flinken und quirligen Spielweise war er die perfekte Ergänzung zu Thierno Barry und die beiden harmonierten bereits prächtig. Traoré hat die anfängliche Skepsis aufgrund seiner schwachen Statistiken in der letzten Saison bereits nach zwei Spielen weggefegt. Gut möglich, dass er im Falle eines Barry-Abgangs sogleich dessen Fussstapfen füllen könnte. 

Videos