














































































Schweiz vs. Andorra in der EM-Qualifikation. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Die Schweizer schnüren die Andorraner praktisch während der gesamten Partie in deren Platzhälfte ein. Trotz 77% Ballbesitz tut sich das Team von Murat Yakin mit dem Herauskombinieren von Topchancen lange schwer. Erst kurz vor der Halbzeitpause wirds erstmals richtig gefährlich. Amdouni köpft eine Steffen-Flanke aus kurzer Distanz knapp über die Latte.
Nach der Pause erlöst Itten die Schweiz und eröffnet das Skore. Er schüttelt seinen Gegenspieler im Andorra-Sechzehner ab und düpiert Torwart Alvarez gekonnt. Der Knoten ist allerdings noch nicht gelöst – das Spiel ist weiterhin ein Krampf.
Erst wenige Minuten vor Schluss fällt die Entscheidung. Xhaka versorgt das Leder mit einem Geschoss von der Strafraumgrenze im Tor.
In der Nachspielzeit sorgt Shaqiri mit einem verwandelten Elfmeter für Resultatkosmetik und ist gleichzeitig für den Schlusspunkt in dieser einseitigen Partie verantwortlich.
Ildefons Lima (Andorra): Der 43-Jährige ist eine Legende und Andorras Rekordmann wenn es um Fussball geht. Heute absolviert er sein 137. Länderspiel und beendet danach seine Nati-Karriere. Nach knapp 20 Minuten ist Schluss – er lässt sich bereits auswechseln. Der Trainer habe ihm im Vorhinein gesagt, dass er selber entscheiden darf, wann er ausgewechselt werden will.
Yvon Mvogo (Schweiz): Da Sommer eine Pause kriegt, steht er gegen Andorra, in einer als Torwart äusserst undankbaren Partie, zwischen den Pfosten. Da die Gäste keinen nennenswerten Abschluss auf das Schweizer Tor zustande bringen, bleibt der Lorient-Goalie während der gesamten Partie ungeprüft. Da hat er in seiner Karriere wohl schon interessantere Spiele absolviert.
In der 89. Minute grätscht Llovera im Zweikampf mit Ndoye den Ball weg und trifft dabei das Leder, aber eben auch den Schweizer. Ndoye geht zu Boden und kriegt vom Unparteiischen – wegen einer vermeintlichen Schwalbe – Gelb. Der VAR bittet den Schiedsrichter jedoch an den Bildschirm und da sieht er, dass er mit seiner Entscheidung falsch liegt. Statt Gelb an die Adresse von Ndoye gibts schlussendlich die Gelbe Karte gegen Llovera und Elfmeter für die Schweiz. Shaqiri versenkt diesen ohne Probleme.
49. Minute, 1:0 durch Cedric Itten (Schweiz)
Xhaka spielt den Ball zu Itten, der mit dem Rücken zum Tor steht. Er nimmt den Ball in Empfang, schüttelt seinen Gegenspieler ab und lässt Goalie Alvarez mit einem flachen Schuss keine Chance.
84. Minute, 2:0 durch Granit Xhaka (Schweiz)
Ndoye legt auf den anbrausenden Xhaka ab. Der Nati-Kapitän lässt sich nicht zweimal bitten und haut den Ball von der Strafraumgrenze flach an Alvarez vorbei ins Tor.
90.+2 Minute, 3:0 durch Xherdan Shaqiri (Schweiz)
Shaqiri legt den Ball auf den Elfmeterpunkt. Der Schweizer nimmt Anlauf, schickt Torwart Alvarez in die falsche Ecke und netzt ohne Probleme ein.