






























































































Unerwartet musste sich der FC Langenthal aus der 1. Liga Classic in der Winterpause mit der Trainersuche beschäftigen. Den bisherigen Cheftrainer João Paiva hat es zum Grasshopper Club Zürich gezogen, bei dem er die Leitung der Frauen-Mannschaft übernimmt. Sein Nachfolger im Oberaargau wird ein bekannter Name.
Der Name Maurizio Jacobacci ist weit über die Schweizer Landesgrenzen hinweg bekannt. Im Schweizer Profifussball stand der in Bern geborene Italiener für diverse Teams, darunter der FC Wil, der FC Sion oder der FC Lugano, an der Seitenlinie. Seine aktive Fussballkarriere lancierte er in Bern, den grössten Erfolg feierte er aber mit Neuchâtel Xamax mit dem Gewinn des Meistertitels 1987.
Zuletzt zog es Jacobacci ins Ausland. In Grenoble, beim tunesischen Club CS Sfaxien und schliesslich in Deutschland beim Traditionsclub 1860 München stand er als Trainer im Einsatz. Im Dezember 2023 entliessen die Löwen den erfahrenen Trainer, seither war der 61-Jährige vereinslos. Jetzt kehrt er als Cheftrainer in die Schweiz zurück und übernimmt die erste Mannschaft des FC Langenthal in der 1. Liga Classic. Im Schweizer Cup-Achtelfinale scheiterte Langenthal direkt vor der Winterpause im Kantonsduell am FC Biel-Bienne. In der Meisterschaft steht der FCL nach der Hinrunde an fünfter Stelle.