


























Die Schweiz spielt trotz gesicherter EM-Teilnahme an der Qualifikation mit. Für die Nationalmannschaft geht es um einen möglichen Aufstieg in der Nations League. Daher hat sich die Schweiz am Freitagabend mit Ungarn gemessen.
Das erste Ausrufezeichen der Partie setzt Ungarn. Mit einem Distanzschuss wird Elvira Herzog geprüft, die den Ball sicher zur Seite abwehrt. Dann übernimmt die Schweiz langsam das Zepter und lässt den Ball vermehrt in den eigenen Reihen laufen. In der 27. Minute belohnt sich die Schweiz für ihre Leistungssteigerung. Alisha Lehmann kann aus 14 Meter frei stehend abschliessen und trifft unten links ins Eck. Bei diesem Resultat bleibt es bis zum Pausenpfiff.
Wie in der ersten Hälfte beansprucht auch in der zweiten Halbzeit die Gastmannschaft die erste nennenswerte Aktion für sich. Dora Zeller, die bei Köln tätig ist, gleicht für Ungarn in der 57. Minute aus. Die Herrlichkeit der Ungarinnen hält aber nicht lange, denn ausgerechnet Zeller verursacht einen Penalty. Ramona Bachmann lässt sich nicht zweimal bitten und versenkt zur Führung. Beim knappen Sieg für die Schweiz bleibt es und damit zementiert die Schweiz Platz 1 in der Gruppe vor der Türkei und Ungarn.