




























































































Viele Jungspunde stehen am heutigen Abend auf dem Eis. Bei Kometa Brno sind es Akteure mit den Jahrgängen 1996 bis 2001, die Zuger haben etliche Spieler der Academy im Einsatz. Die Leithammel Lammer und Simion haben ihre Chancen für eine 2:0-Führung genutzt. Bei Brno hingegen fehlte es noch an klaren Möglichkeiten, die Winkelschüsse stellten für Aeschlimann bislang kein Problem dar.
Im zweiten Abschnitt war Kometa Brno aggressiver und wurde nach nur 27 Sekunden mit dem Anschlusstreffer belohnt. Ein zweites Tor gelang bis zur Pause nicht, auch wenn mehr Schüsse auf Aeschlimann abgefeuert wurden als vom EVZ auf der Gegenseite.
Keine Tore gab es im Schlussdrittel, obwohl Kometa Brno bei den Bullys den EVZ dominierte und mehr Abschlüsse hatte. Trotzdem brachten es die Innerschweizer über die Zeit.
Sandro Aeschlimann (EV Zug): Der Zuger Goalie hat die heutige Einsatzgelegenheit gepackt und mit zahlreichen glänzenden Aktionen sein Team zum Sieg getragen. Die Tschechen haben über 30 Schüsse abgefeuert, konnten ihn aber nur ein einziges Mal bezwingen.
Jesse Zgraggen (EV Zug): Heute bekam er mehr Verantwortung und Eiszeit in Abwesenheit anderer Verteidiger. Doch er wirkte nicht immer stilsicher, nahm zwei Strafen und leistete sich in der Angriffsauslösung einige Fehler. Damit hat er sich nicht für eine tragendere Rolle empfohlen.
57. Minute: Sandro Aeschlimann verliert den Stock, hext aber unbekümmert weiter und pariert zwei Schüsse in Extremnis. In der Folge beruhigt Janis Elsener das Geschehen und nimmt eine Strafe, welche die Zuger souverän überstehen.
1:0, Dominic Lammer (6. Minute): Über die rechte Seite setzt sich Senteler durch, passt in den Slot zu Schnyder und der leitet direkt weiter auf den zweiten Pfosten. Dort steht Dominic Lammer alleine und lässt dem 18-jährigen Brno-Keeper Dostal keine Abwehrchance.
2:0, Dario Simion (18. Minute): Über die Seite enteilt Rückkehrer Simion dem direkten Gegenspieler und schiesst vom Bullykreis aus dem Handgelenk. Dostal hat freie Sicht, wird aber in der weiten Ecke über dem Beinschoner erwischt.
2:1, Jan Hruska (21. Minute): Nach nur 27 Sekunden zappelt der Puck im Netz hinter Aeschlimann! Zryd hat vorne Hrusska angeschossen und damit ungewollt den Gegenstoss eingeleitet. Hruska zögert nicht lange und bezwingt den EVZ-Goalie über die Fanghand.
EV Zug gegen Kometa Brno in der Champions Hockey League. Alle Infos zum Spiel gibt es hier.
Für die Zuger wird das Heimspiel zum Schaulaufen. Der Gruppensieg ist ihnen nicht mehr zu nehmen, der Vorsprung auf die Tschechen ist zu gross. Auch Brno steht schon in der KO-Runde, entsprechend dürften andere Leute als die Leistungsträger viel Eiszeit erhalten.
Du möchtest das Spiel im TV schauen? Leider wird das Spiel nicht im Free-TVübertragen. Darauf verzichten musst du aber nicht, denn dank Teleclub kannst du dir das Spiel im Pay-TV gönnen.
Du kannst das Spiel auch im IPTV bei den Anbietern Swisscom TV Air live verfolgen.
Eishockey-Fans aufgepasst: Die Partie können wir euch leider nicht im Live-Stream anbieten.
Du bist unterwegs oder in einem Meeting, willst das Spiel aber trotzdem verfolgen? Kein Problem, in unserem Live-Ticker bekommst du alles mit: Tore, Strafen, Aufstellungen, Ausgangslage, Direktbegegnungen und weitere Spielinfos.