




































































































Die Schweizer Nationalmannschaft hat den grossen Traum von WM-Gold knapp verpasst, unterlag man doch im Finale Gastgeber Tschechien mit 0:2. Immerhin dürfen sich die Schweizer Fans darüber freuen, dass man den WM-MVP stellen kann.
Kevin Fiala wurde nämlich von der IIHF als erst zweiter Schweizer nach Roman Josi, der 2013 zum MVP der Weltmeisterschaft ernannt wurde, mit der Auszeichnung des "Most Valuable Player" ausgezeichnet.
Der Stürmer der Los Angeles Kings reiste erst verspätet an die Hockey-WM, da sein erstes Kind auf die Welt kam. Für Patrick Fischer war es letztlich ein Segen, dass der Stürmer noch nachreiste, nachdem er die ersten beiden WM-Spiele gegen Norwegen und Österreich verpasst hatte. Wie wichtig er war, zeigen vor allem seine 13 Scorerpunkte, mit denen er einen neuen Schweizer Punkterekord an einer WM aufstellte.
Zum besten Goalie wurde Weltmeister Lukas Dostal gewählt, während Roman Josi als bester Verteidiger des Turniers ausgezeichnet wurde. Wenig überraschend wurde natürlich Kevin Fiala auch der beste Stürmer von dieser Weltmeisterschaft. Das All-Star-Team schaut wie folgt aus:
Tor: Lukas Dostal (CZE)
Abwehr: Roman Josi (SUI) und Erik Karlsson (SWE)
Sturm: Kevin Fiala (SUI), Dylan Cozens (CAN) und Roman Cervenka (CZE)