

























































































Der EHC Visp ist der Herausforderer des HC Ajoie in der Ligaqualifikation 2025. Die Walliser streben mit dem Aufstieg in die National League einen grossen Coup an. Eine Schlüsselrolle soll dabei Garry Nunn einnehmen, für den es die Abschiedsvorstellung sein wird.
2019 wechselte der kanadische Stürmer Garry Nunn aus der schwedischen Hockey Allsvenskan in die Swiss League. Nach vier Jahren beim EHC Olten schloss er sich 2023 dann dem EHC Visp an. In 278 Einsätzen in der zweithöchsten Schweizer Liga kamen 338 Scorerpunkte zusammen. Der rechte Flügelspieler strahlte in den letzten Jahren eine Torgefahr aus, wie es kaum ein anderer konnte. Mit dem EHC Visp arbeitet der 35-Jährige nun am ganz grossen Coup in Form des Aufstiegs in die National League. Die Ligaqualifikationsserie wird gleichzeitig Nunns Abschiedsvorstellung. Am Montagabend verkündete der EHC Visp das bevorstehende Karriereende des Kanadiers. Direkt würde Nunn also nicht mehr von einem Aufstieg profitieren, für seine Teamkollegen wird er sich aber nochmals aufopferungsvoll hineinhängen. Nach der Karriere plane er gemäss der offiziellen Mitteilung eine Rückkehr nach Nordamerika, wo er einen Trainerjob annehmen werde.
"Ich bin unheimlich dankbar für diese Zeit – besonders dafür, dass ich in meiner letzten Saison noch um den Aufstieg kämpfen darf. Der Meistertitel mit Visp ist ein unglaubliches Highlight meiner Karriere. Ich werde diese Fans und diese Stadt nie vergessen."
Garry Nunn, EHC Vip, 31. März 2025