



























































































Am Sonntag beim Cupspiel zwischen den früheren Cupsiegern EHC Kloten und HC Ajoie kam es zu einer Premiere: zum ersten mal wurde in einem Pflichtspiel in der Schweiz LED-Werbung aus der ersten Reihe gezeigt.
Als die Fans in der Arena oder auf BlickTV das gestrige Spiel des Swiss Ice Hockey Cups zwischen dem EHC Kloten und dem HC Ajoie sahen, kam es am Rande des Eises zu einer nationalen Premiere. Erstmals wird Bandenwerbung nicht klassisch "analog" gezeigt, sondern von einer dynamischen, digitalen LED-Bande. Der Verantwortliche Pierre Fasel, welcher als Schnittstelle zwischen der Firma Frontleft AG (welche diese neuen Werbebanden vermarktet) und Ringier Sports agierte, nahm uns gegenüber dazu Stellung und er erklärte, wie das Ganze zustande gekommen ist:
"Es werden immer mehr neue Show- und Werbeelemente gesucht. Auch im Eishockey. Was bei anderen Sportarten längst gang und gäbe ist, kommt nun auch beim Eishockey an: LED. Die Möglichkeit der Animationen und Visualisierung verschiedenster Show- und Werbeelementen sind auch für Clubs, Ligen oder Vermarkter sehr reizvoll."
Pierre Fasel, 26.10.20
Schon die bisherigen Bemühungen aus der zweiten Reihe brachten den Clubs und Veranstaltern ganz neue Möglichkeiten. LED-Banden in der ersten Reihe würden nochmals ganz neue Perspektiven bilden, denn diese befinden sich dort, wo das Spiel stattfindet und somit dort, wohin die Augen der Zuschauer und Fernsehkameras gerichtet sind.
Gegenüber den statischen Banden erhofft man sich nach den bisherigen Erkenntnissen eine längere Beobachtungsdauer und bessere Erinnerungswerte. Dies macht die Banden attraktiver für Sponsoren und damit wertvoller für Clubs, Ligen und Veranstalter. Gerade in den schwierigen Zeiten der Coronaviruspandemie ist das Branding vor Ort aufgrund der höheren Zahl an Zuschauern vor dem Fernseher oder anderen Geräten noch wichtiger geworden.
Dieses innovative Projekt konnte dank der Zusammenarbeit zwischen der Swiss Ice Hockey Federation, dem Cup-Vermarkter Ringier Sports und dem Presenting Partner Zurich Versicherung erstmals im Schweizer Eishockey beobachtet werden. Jedoch bleibt es aktuell bei einem Test. Das Werberegualtiv der SIHF erlaubt weiterhin nur Bandenwerbung aus der 2. Bandenreihe. Trotzdem haben wir Pierre Fasel noch gefragt, ob Kloten als eine Art Vorreiterrolle dienen kann?
"Wir haben für Kloten eine Sonderbewilligung von der SIHF erhalten. Wir hoffen natürlich, dass das Werberegualtiv der SIHF bald angepasst wird und auch ab der 1.Bandenreihe LED erlaubt ist."
Pierre Fasel, 26.10.20
Man darf gespannt sein, ob künftig in allen Hockeystadien diese innovative Erneuerung zu sehen sein wird. Fasel möchte dabei noch betonen und gleichzeitig einen Dank aussprechen, dass dies "ohne die Cup-Partner, allen voran die Zurich Versicherung und die Engo GmbH (Bandenhersteller) aus dem Südtirol , nie möglich gewesen wäre."