










































Matteo di Giusto war lange Zeit die bekannteste und prägendste Figur beim FC Winterthur. Diese Saison hatte er aber lange etwas Mühe, doch dies hat sich nun geändert. Dies auch dank des Plans, nichts "Spezielles, Verrücktes" zu tun, wie er gegenüber blue Sport erklärte.
"Natürlich habe ich mich an den Gedanken gewöhnt, dass ich den Unterschied in einem Spiel machen kann. Aber ich gehe nie mit dem Plan ins Spiel, irgendetwas Spezielles, Verrücktes zu tun", sagt er bei blue Sport über die Tatsache, dass er so etwas wie der Star der Eulachstädter ist.
Di Giusto hatte nach dem überraschenden Tod seiner Mutter im November 2023 zu kämpfen. "Es ist so, wie es viele in vergleichbaren Momenten beschreiben: Man funktioniert einfach." Er finde heute keine Antwort, wie er das damals geschafft hat. Man müsse in aller Traurigkeit dann doch "das Beste daraus machen".
Momente und Erfahrungen, die das Leben prägen, die aber auch stärker machen. Zwar habe sich sein Leben nicht von Grund auf verändert, "aber du merkst, was dir wirklich wichtig ist". Dass der FCW dermassen familiär ist, kam ihm in dieser Zeit zugute, dass man eine Einheit ist, war deutlich spürbar.
In der aktuellen Form ist er für die Eulachstädter natürlich unverzichtbar. Doch wird er bis zu seinem Vertragsschluss 2026 in Winterthur bleiben? "Ausschliessen kann man nichts, und im Fussball ist sowieso nichts sicher. Aber ja: Ich habe noch Vertrag. Und mir gefällts hier nach wie vor sehr gut."