


























































Die Schweizer Eishockey-Nati kann nach der knappen Niederlagen gegen Kanada nicht mehr Gruppensieger werden, weswegen bereits klar ist, dass das Team von Patrick Fischer das Viertelfinale in Ostrava bestreiten muss. An diesem 21. Mai entscheidet sich, auf wen man dort treffen wird.
Es kommen die USA und Deutschland als die wahrscheinlichsten Gegner infrage. Gegen beide Nationen hat die Schweizer Nati zuletzt nicht allzu gute Erinnerungen gesammelt. Gegen die Deutschen scheiterte man bekanntlich 2021 und 2023 in der Runde der letzten Acht, während man gegen die US-Amerikaner 2015 sowie 2022 im Viertelfinale den Kürzeren zog. Will man also den Viertelfinal-Fluch beenden, müssen wohl die bösen Geister der Vergangenheit ausgetrieben werden.
Dabei dürfte es die Schweiz womöglich in der eigenen Hand haben, auf wen man treffen wird. Wenn man nämlich davon ausgeht, dass sowohl Deutschland (gegen Frankreich) als auch die USA (gegen Lettland) ihre letzten Gruppenspiele gewinnen, werden diese beiden Nationen die Ränge zwei (USA) und drei (Deutschland) in ihrer Gruppe belegen. Sollte dann auch noch Kanada Gastgeber Tschechien bezwingen, würde die Schweiz bei einem Sieg gegen Finnland den zweiten Gruppenrang belegen und träfe in diesem Szenario auf die Deutschen. Bei einer Pleite gegen die Finnen, die für das Viertelfinale unbedingt noch einen Punkt brauchen, würde der Gegner dann USA heissen.