


































































































Eineinhalb Jahre nach ihrem letzten Renneinsatz stand Aline Danioth in Argentinien am Start eines SAC-Slaloms. Rang drei, fernab der Heimat, ist für die 26-Jährige nach ihrer ganzen Verletzungsgeschichte ein grossartiger Erfolg.
Die Karriere von Aline Danioth ist geprägt durch gewaltiges Verletzungspech. Im März 2023 zog sie sich ihren dritten Kreuzbandriss im rechten Knie und den vierten insgesamt zu. Einmal mehr musste die Urnerin den langwierigen Weg nach einer Verletzung zurück auf die Rennpiste auf sich nehemn. Danioth hat sich nicht unterbringen lassen und so ist der dritte Rang im South American Cup in Argentinien von grösserer Bedeutung, als es vielleicht auf den ersten Blick erscheint. Sie sei noch nie so stolz gewesen, wie im Moment der Zieldurchfahrt, meinte die Schweizer Technikerin gegenüber dem Blick. Danioth versuchte zudem die Bedeutung ihres Renneinsatzes einzuordnen.
"Für mich war es mega wichtig, nach eineinhalb Jahren wieder mal ein Rennen zu fahren. Zwar fühlte ich mich auch schon im Training super und hatte keine Einschränkungen, aber ich brauchte ein Rennen, um mir selbst sagen zu können: Ich habe es geschafft."
Aline Danioth, Blick, 18. September 2024
Ähnlich wird die Emotionslage wohl sein, wenn Danioth erstmals seit Januar 2023 wieder am Start eines Weltcuprennens stehen wird. Für die Slalomfahrerin wird es wohl gleich schon im November so richtig losgehen. In Levi und in Gurgl finden am 16. und 23. November je ein Slalom der Frauen statt.