













































































Eisbären Berlin vs. HC Lugano in der Champions Hockey League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Die Luganesi zeigen sich noch nicht in Topform im ersten Drittel. Viele Ungenauigkeiten verhindern viele Offensivaktionen der Gäste. Berlin hingegen ist gewillt das Spiel zu machen und ist zum Start definitiv das bessere Team. Trotzdem ist es Lugano, welches nach einem herrlichen Konter zur überraschenden Führung kommt. Doch die Eisbären geben nicht auf und kämpfen sich zurück ins Spiel. Mit den Toren von Després und Boychuk in der 14. und 17. Minute kehren sie die Partie noch vor der ersten Pause.
Lugano ist auch im Mitteldrittel zu keiner Reaktion fähig. Im Gegenteil sind es die Eisbären, welche unbedingt den ersten Heimsieg einfahren wollen. Somit erhöhen sie in der 25. und 28. Minute auch dank desolater Abwehr der Tessiner zum 4:1. Lugano kommt kaum nach vorne und es bleibt so bis zum Powerplay in der 34. Minute, wo Thürkauf einen Schuss von Alatalo ins Tor zum 2:4 ablenkt. Doch die Eisbären bleiben dran und erhöhen in der 38. Minute ihrerseits im Powerplay wieder zum 5:2.
Lugano scheint sich zu Beginn des 3. Drittel zwar ein wenig gegen die Niederlage zu stemmen, doch nach dem 6:2 durch Veilleux in der 44. Minute ist die Sache gegessen. Lugano kann nicht mehr reagieren und die Eisbären spielen die Zeit problemlos runter. Auch Thürkaufs Anschlusstreffer zum 3:6 ändert nicht mehr viel an diesem misslungenen Abend. Da Skellefteå AIK gegen Tappara klar gewinnt, müssen die Luganesi neben einem Sieg im letzten Spiel auch noch auf eine Reaktion von Tappara hoffen.
Blaire Byron (Eisbären Berlin): Der Stürmer des Heimteams zieht einen guten Abend ein. Er wirbelt und powert von Beginn weg und bringt die Defensive der Gäste immer wieder in Bedrängnis. Auch gleich 2 Treffer kann er sich gutschreiben lassen.
Die Defensive des HC Lugano: Die Verteidiger versagen im Kollektiv gleich reihenweise am heutigen Abend. Immer wieder agieren sie zu passiv und lassen die Berliner ungestört gewähren. Das muss sich bis zum nächsten Spiel definitiv ändern!
Nach dem 4:1 in der 28. Minute versucht es McSorley mit der einzigen Aktion, welche ihm noch bleibt um den Luganesi neue Impulse zu geben. Doch auch der Goaliewechsel rüttelt die Gäste nicht wach.
7. Min Tor für den HC Lugano, 1:0 durch Alessio Bertaggia Ein Konter wie aus dem Lehrbuch! Lugano schaltet nach dem Scheibengewinn schnell um und es ist Bertaggia, welcher das 2-gegen-1 am Ende abschliesst und die Luganesi zur Führung schiesst.