













































































HC Ambrì-Piotta gegen den EHC Red Bull München in der Champions Hockey League. Alle Infos zum Spiel gibt es hier:
Der HC Ambri-Piotta zeigt eine gute, sogar sehr gute Partie. Dennoch geraten die Tessiner gegen den letztjährigen Champions Hockey League-Finalisten EHC Red Bull München zweimal in Rückstand. Beide Male können die Schweizer das Skore aber verdientermassen ausgleichen.
Hat der HCAP in der regulären Spielzeit eher die etwas besseren Chancen, gilt dasselbe für den EHCRBM in der Verlängerung. Doch Daniel Manzato hält dort seine Farben im Spiel und so kommt es wie es kommen musste - zum Penaltyschiessen!
Auch dort wiegt das Spiel hin und her und Ambri hätte gewinnen können, doch am Ende siegen die Deutschen und holen sich damit als glücklicher Sieger den Zusatzpunkt!
Daniel Manzato (HC Ambri-Piotta): Daniel Manzato, Keeper des HC Ambri-Piotta, brauchte wie seine Vorderleute etwas Anlaufzeit um in diese Partie zu kommen. Sah er beim 0:1 nicht ganz glücklich aus, zeigte er danach eine bärenstarke Partie und wehrte, zweimal auch dank Hilfe des Aluminiums, alles ab. Vor allem in der Verlängerung wurde Manzato zahlreiche Male gefordert.
Marco Müller (HC Ambri-Piotta): Zwar erzielte Marco Müller den Treffer zum 2:2 und sorgte dafür, dass es in diesem Spiel überhaupt erst zur Verlängerung und damit dem Punktgewinn kam. Doch er sass zuvor bei beiden Gegentoren auf der Strafbank und vor allem die zweite Strafe war vom Prädikat unnötig. Mit diesem Verhalten brachte er seine Mannschaft also auch zweimal ins Hintertreffen.
In der 65. Minute, also der letzten der Verlängerung, kam es zu einer Strafe gegen den EHC Red Bull München. Don Jackson, 63-jähriger Amerikaner und seinerseits Trainer von Red Bull enervierte sich darauf dermassen, dass die Uhr von 20 auf 21 Sekunden zurückgestellt wurde, dass auch er noch eine Bankstrafe ausgesprochen bekam. Unzählige Male nahm er das "F***"-Wort in den Mund. Eigentlich unfassbar, dass sich ein Trainer in einer solchen Situation so gehen lassen kann!
0:1 für den EHC Red Bull München durch Christopher Bourque (6. Minute, PP1): Schade, da schlägt es bereits einmal hinter Daniel Manzato ein. Christopher Bourque wird quer angespielt und hat vom Bully-Punkt alle Zeit der Welt. Er zieht auf und bezwingt den nicht ganz schuldlos wirkenden Ambri-Keeper mit einem satten Schuss.
1:1 für den HC Ambri-Piotta durch Matt D'Agostini (22. Minute, PP1): Erst ist Matt D'Agostini einen Hauch zu langsam um die vor dem leeren Tor liegende Scheibe darin unterzubringen. Dann kommt er, etwas glücklich, eben dort doch noch an die Scheibe und zimmert diese aus nächster Nähe ins Lattenkreuz! Ein starker Schuss zum Ausgleich!
1:2 für den EHC Red Bull München durch Patrick Hager (41. Minute, PP1): Ambri kann die Unterzahlsituation beinahe überstehen, aber leider nur beinahe! Patrick Hager zieht aus spitzem Winkel ab, da Philip Gogulla Daniel Manzato vor dem Tor etwas irritiert und Nick Plastino die Scheibe unglücklich ins eigene Netz ablenkt, schlägt diese im Tor ein! Hier kann man dem Keeper keinen Vorwurf machen!
2:2 für den HC Ambri-Piotta durch Marco Müller (46. Minute, EQ): Gerade noch ums 1:3 herumgekommen, fällt hier der Ausgleich! Das ist der nackte Wahnsinn! Dominic Zwerger steckt an der Blauen Linie rüber auf Marco Müller, der aus spitzem Winkel Danny aus den Birken erwischt! Das Spiel ist wieder offen!
2:3 nach Penaltyschiessen für den EHC Red Bull München durch Frank Mauer (65. Minute, Penaltyschiessen): Frank Mauer läuft an, kann den Sieg ins Trockene bringen und tut das mit einem Handgelenkschuss über Daniel Manzatos Fanghand! Schade, München holt den Zusatzpunkt in einem ausgeglichenen Spiel!
Der spektakuläre Sieg gegen Färjestad hat die Hoffnungen auf ein sensationelles Weiterkommen in Ambrì wieder befeuert. Für eine definitive Rückkehr in den Kampf um den Achtelfinal braucht es einen weiteren Sieg gegen München. Das ist eine schwere Aufgabe, aber im Hexenkessel Valascia nicht unmöglich.
HC Ambrì-Piotta gegen den EHC Red Bull München im TV und IPTV
Du möchtest das Spiel im TV schauen? Kein Problem, das Spiel wird im Free-TV auf Teleclub Zoom und Sport 1 übertragen und kann über UPC Horizon, Swisscom TV, Sunrise TV und weitere TV-Anbieter empfangen werden.
Du kannst das Spiel natürlich auch im IPTV bei den Anbietern Swisscom TV Air, Zattoo.com, Teleboy, Wilmaa oder Horizon Go live verfolgen.
Eishockey-Fans aufgepasst: Die Partie können wir euch im Live-Stream anbieten.
Du bist unterwegs oder in einem Meeting, willst das Spiel aber trotzdem verfolgen? Kein Problem, in unserem Live-Ticker bekommst du alles mit: Tore, Strafen, Aufstellungen, Ausgangslage, Direktbegegnungen und weitere Spielinfos.