













































































Die ersten zwanzig Minuten sind hart, schnell und intensiv. Der ZSC ist sowohl optisch als auch statistisch (12:8 Torschüsse) etwas näher an der Führung, dennoch geraten die Zürcher durch einen individuellen Fehler von Blindenbacher in Rückstand. Aber der schnelle Ausgleich von Baltisberger sorgt für ein Unentschieden zur Pause, und im zweiten Abschnitt zeigt der ZSC vielleicht eines seiner besten Drittel dieser Saison. Besonders defensiv stehen die Zürcher hervorragend und sorgen dafür, dass Kärpät kaum zu Chancen kommt. Der ZSC verliert diese Partie jedoch im letzten Drittel, weil Kärpät dank einem geschenkten Tor noch einmal gehörig aufdrehen kann. Den Lions scheint hingegen in den letzten Minuten die Kraft auszugehen, und damit ist das 3:2 letztendlich verdient.
Radek Koblizek (Kärpät Oulu). Der Tscheche ist gleich für beide Tore im letzten Drittel, die den ZSC in die Niederlage stürzen, verantwortlich. Beide Male steht Koblizek im richtigen Moment am richtigen Ort und kann einen Puck ins beinahe leere Tor einschieben. Beim 2:2 geht dabei erst noch die Scheibeneroberung voraus, die er nach einem schönen Doppelpass mit Lasu auch noch gleich verwertet.
Severin Blindenbacher (ZSC Lions). Gleich mehrmals wirkt der Routinier an der Scheibe etwas unsicher. Der folgenschwerste Bock unterläuft ihm im ersten Drittel: Beim 1:0 verschenkt er leichtfertig die Scheibe und leitet so den Angriff der Finnen ein, den Kivihalme mit dem Führungstreffer abschliesst. Aber auch sonst unterlaufen ihm einige unnötige Fehler, die jedoch nicht zum Tor führen.
44. Minute: Fredrik Pettersson sollte in der eigenen Zone das Spiel aufbauen. Das will der Schwede tun, indem er mit der Scheibe aus dem Drittel herausläuft, aber unter dem hohen Druck der Finnen scheint er für einen Moment einen groben Aussetzer zu haben. Pettersson lässt den Puck an der blauen Linie einfach liegen, Koblizek nimmt ihn auf und spielt quer auf Lasu. Der passt an Hollenstein vorbei wieder zurück auf Koblizek, und der Tscheche gleicht die Partie wieder aus. Nach dem geschenkten Ausgleich ist Kärpät das bessere Team und kann das Spiel drehen.
1:0 durch Teemu Kivihalme (11. Minute)
Blindenbacher gibt die Scheibe im eigenen Drittel leichtfertig her und sorgt für Chaos. Flüeler kann erst gegen Kristof und dann gegen Heshka noch abwehren, aber der ZSC bringt den Puck nicht weg und schliesslich kann Kivihalme Flüeler überwinden.
1:1 durch Chris Baltisberger (14. Minute)
Fredrik Pettersson kontrolliert die Scheibe an der Bande und passt zu Baltisberger, der mit dem Rücken zum Tor am nahen Pfosten steht. Der Stürmer nimmt den Puck an, dreht sich um und schiebt ihn am Schoner des Goalies vorbei ins Tor!
1:2 durch Jerome Bachofner (22. Minute)
Suter schiesst von der blauen Linie, und Chris Baltisberger lenkt den Puck mit dem Stock ab. Von dort fliegt er ans Hinterteil von Jerome Bachofner, und der lenkt ihn so etwas glücklich ins Tor. Die Referees schauen sich das Video an, aber geben den Treffer!
2:2 durch Radek Koblizek (44. Minute)
Pettersson lässt die Scheibe an der eigenen blauen Linie leichtfertig liegen, Koblizek legt quer auf Lasu und der reagiert ganz cool. Der Topscorer spielt den Puck an Hollenstein vorbei wieder zu Koblizek, und der Tscheche muss nur noch einschieben.
2:3 durch Radek Koblizek (59. Minute)
Lasu behauptet den Puck mit guter Technik und setzt sich auf kleinem Raum durch, schiesst den Puck in Richtung Flüeler und provoziert einen Abpraller. Der landet direkt auf dem Stock von Kublizek, der ins leere Tor einschiebt.
Dank eines Last-Second-Treffers von Pettersson haben die Lions das Hinspiel mit einem 4:4 beenden können und somit noch alle Möglichkeiten, in Finnland ins Viertelfinale einziehen zu können.
Du möchtest das Spiel im TV schauen? Leider wird das Spiel nicht im Free-TV übertragen. Darauf verzichten musst du aber nicht, denn dank Teleclub kannst du dir das Spiel im Pay-TV gönnen.
Du kannst das Spiel auch im IPTV beim Anbieter Swisscom TV Air live verfolgen.
Eishockey-Fans aufgepasst: Die Partie können wir euch leider nicht im Live-Stream anbieten.
Du bist unterwegs oder in einem Meeting, willst das Spiel aber trotzdem verfolgen? Kein Problem, in unserem Live-Ticker bekommst du alles mit: Tore, Strafen, Aufstellungen, Ausgangslage, Direktbegegnungen und weitere Spielinfos.