













































































Die ZSC Lions starten in einem torreichen Spiel gegen die Aalborg Pirates vor eigenem Anhang erfolgreich in die CHL-Saison. Mit dem 6:5-Sieg nach Verlängerung entgehen die Zürcher einer kleinen Blamage nur knapp.
Das Spiel
Am Ende gewinnt das Heimteam und dies eigentlich durchaus verdient. Vieles stimmte heute im ersten Ernstkampf der neuen Saison noch nicht, vor allem defensiv bekundeten die Löwen noch Mühe und liessen den Pirates bei deren Treffern zu viel Platz. Das ständige hin und her zog sich bis zum Ende des Spiels durch und obwohl die Aalborg Pirates nie dominierten, verloren sie nie den Anschluss.
Etwas sinnbildlich für die Partie war dann aber, dass mit Christian Marti ausgerechnet ein Verteidiger für den Game-Winner zuständig war, denn auf Seiten der Zürcher waren drei Abwehrspieler für vier Tore zuständig. Auch trotz vielen Powerplaychancen gestaltete sich nur ein Versuch des ZSC erfolgreich, ein weiterer Aspekt, an welchem noch gearbeitet werden muss.
Christian Marti (ZSC Lions). Sinnbildlich für den offensiven Auftritt der ZSC-Verteidigung trifft Marti heute doppelt und ist auch für das Entscheidungstor in der Overtime zuständig. Viele Schüsse gegen von ihm aus und beim 6:5 tankt er sich vorbildlich durch.
Lukas Flüeler (ZSC Lions). Viel konnte der Schlussmann des Heimteams zwar bei keinem der fünf Gegentore ausrichten, doch 12 Paraden reichen am Ende nur für eine 71 Prozentquote. Er wurde oft im Stich gelassen und kassierte deshalb auch gleich fünf Treffer.
Das 4:5 der ZSC Lions, welches sozusagen die Hoffnung zurückbrachte, entstand äusserst kurios. Marti schiesst den Stock von Bachofner an, von dort aus springt die Scheibe irgendwie in Richtung Aalborg-Tor. Verteidiger Oliver Gatz versucht den Puck mit der Hand zu kontrollieren und überlobt so seinen eigenen Keeper. Ohne weiteren Kontakt landet das Spielgerät hinter der Linie und leitet die Zürcher Rückkehr ein.
6:5 durch Christian Marti (61’): Das ist der Sieg für die Lions und lange hat dies nicht gedauert! Verteidiger Marti tankt sich da irgendwie an den Gegenspielern vorbei und drückt das Spielgerät zum Siegtreffer über die Linie.
5:5 durch Chris Baltisberger (53’): Die Druckphase nach dem vierten Tor wird belohnt und der hartnäckige Chris Baltisberger verwertet einen Abpraller zum Ausgleich. Tim Bernis Schuss kann Quemener nicht festhalten und Baltisberger stochert erfolgreich nach.
4:5 durch Jerôme Bachofner (50’): Eine unübersichtliche Szene im Slot der Pirates, doch die ZSC Lions jubeln und die Schiedsrichter geben das Tor. Marti schiesst, Bachofner lenkt ab und ein Däne legt den Puck mit der Hand seinem eigenen Keeper ins Netz.
3:5 durch Spencer Humphries (47’): Shorthander für die Gäste, das auch noch! Völlig unmotiviert verspielt Klein die Scheibe und Humphries vollendet den Gegenstoss erfolgreich zur erstmaligen Zwei-Tore-Führung.
3:4 durch Martin Højbjerg (40’): Eine perfekte Co-Produktion der Højbjerg-Zwillinge. Martin wird von Mikkel freigespielt und versorgt den Puck ob links im Tor von Lukas Flüeler.
3:3 durch Kevin Klein (34’): Nur 12 Sekunden benötigen die Lions, um das erste Powerplaytor der Saison zu erzielen. Kevin Klein schliesst ab und gleicht das Spiel wieder aus.
2:3 durch David Friedmann (30’): Von hinter dem Tor wird Friedmann schön freigespielt, setzt nach und trifft zur erstmaligen Führung des dänischen Gastes.
2:2 von Aaron Harstad (19’): Gibt es denn sowas? Es folgt genauso postwendend wie nach dem ersten Tor die dänische Antwort. Der zuvor bestrafte Harstad ist erfolgreich und wieder fast ungedeckt bei seinem Schuss.
2:1 von Christian Marti (18’): Wieder ist die Strafe vorüber und gleich scheppert es im Kasten der Dänen. Wieder schiesst ein Zürcher Verteidiger von der blauen Linie. Diesmal ist Marti erfolgreich.
1:1 durch Nicolaj Carstensen (7'): Ungenügende Deckung der Lions im eigenen Drittel und Goalie Lukas Flüeler ist mit dem ersten Abschluss auf sein Gehäuse gleich bezwungen. Torschütze Carstensen konnte sich die Ecke bei seinem Schuss aus der Mitte schön aussuchen.
1:0 durch Tim Berni (6'): Es trifft der erst 18-jährige Verteidiger Tim Berni. Der in seinem ersten Spiel in der CHL gleich mit einem Direktschuss fast von der blauen Linie via Pfosten das Tor macht.
Saisonstart für die Lions! Es gilt im ersten Gruppenspiel der Champions Hockey League nach dem Sommertraining erstmals ernst. Gegen den dänischen Vertreter aus Aalborg gehört den Zürchern die Favoritenrolle. Werden sie ihr gerecht werden?
Du möchtest das Spiel im TV schauen? Kein Problem, das Spiel wird im Free-TV auf Teleclub Zoom übertragen und kann über UPC Horizon, Swisscom TV, Sunrise TV und weitere TV-Anbieter empfangen werden.
Du kannst das Spiel natürlich auch im IPTV bei den Anbietern Zattoo.com, Teleboy, Wilmaa oder Horizon Go live verfolgen.
Eishockey-Fans aufgepasst: Die Partie kann bei uns im Live-Stream mitverfolgt werden.
Du bist unterwegs oder in einem Meeting, willst das Spiel aber trotzdem verfolgen? Kein Problem, in unserem Live-Ticker bekommst du alles mit: Tore, Strafen, Aufstellungen, Ausgangslage, Direktbegegnungen und weitere Spielinfos.