











































































Die Zuschauer in der spärlich besetzten Vaudoise Arena sehen eine ausgeglichene Startphase mit leichten Vorteilen fürs Heimteam. Lausanne greift früh an und lässt dem Gegner kaum Zeit sich zu entfalten. In der achten Spielminute wird dies zum ersten Mal belohnt. Raffl mit der Übersicht und dem wunderbaren Zuspiel auf den heranbrausenden Glauser und dieser trifft mit einem Direktschuss aus dem Slot ins rechte obere Eck. Lausanne nimmt die Spielfreude mit und powert weiter in Richtung Tor der Norweger. In der 13. Minute ist es Lukas Frick, der sich ein Herz fasst und vom eigenen Drittel bis in die gegnerische Zone fährt und den Puck in die Maschen hämmert. Der Slapshot wird von Verteidiger Papuga unhaltbar abgelenkt. Lausanne führt nach dem ersten Drittel verdient mit 2:0.
Das zweite Drittel beginnt wie das Erste aufgehört hat. Lausanne macht Druck und lässt die Scheibe sowie den Gegner laufen. In der 25. Minute pariert Henrik Fayen-Vestavik in extremis! Mit dem linken Beinschoner pariert der Torhüter den Direktschuss von Jason Fuchs. Das perfekte Zuspiel durch die Box kommt dabei von Théo Rochette. Doch wer die Treffer nicht macht, bekommt sie dann halt meistens. In der 29. Minute erzielt Gulbrandsen den Anschlusstreffer. Lausanne kann die Scheibe nicht befreien, Cole Schneider spielt den Puck an den rechten Torpfosten und dort steht Gulbrandsen goldrichtig und braucht nur noch einzuschieben. In der 34. Minute muss Espeland für einen Crosscheck an Fuchs für zwei Minute auf die Strafbank in einer sonst äusserst fair geführten Partie. Das Powerplay des Heimteams dürftig und somit steht es auch nach 40. Minuten nur 2:1 für Lausanne.
Lausanne kommt zu Drittelsbeginn zwar noch zu Chancen und einem Überzahlspiel, doch zieht sich im Verlauf des Schlussabschnittes immer weiter in die eigene Zone zurück. Dies wird in der 58. Minute mit dem 2:2 Ausgleich durch Salsten bestraft. Joe Gatenby mit dem Auge von der blauen Linie für den freistehenden Håvard Østrem Salsten und dieser braucht nur die Schaufel hinzuhalten. Das Spiel geht also in die Overtime. Lausanne erholt sich vom Ausgleich und powert auf die Entscheidung. Just in diesem Moment muss Raffl für ein unnötiges Foul auf die Strafbank. Storhamar fackelt nicht lange und erzielt in Person von Dahl den 2:3 Siegtreffer nach Verlängerung. Er erhält die Scheibe auf Höhe des linken Bullykreises, nimmt Mass und bezwingt Kevin Pasche mit einem Handgelenkschuss auf der Stockhandseite halbhoch. Lausanne verliert eine Partie, die sie niemals hätten verlieren dürfen!
Team Storhamar: Trotz eines frühen zwei Tore-Rückstands geben die Norweger nicht auf und spielen konzentriert und kaltblütig weiter. Dies wird mit zwei Punkten belohnt!
Michael Raffl (Lausanne HC): Der Österreicher muss in der 64. Minute für eine Behinderung für zwei Minuten auf die Strafbank. Es ist eine äusserst dumme Strafe und noch mehr während der Overtime. Storhamar nützt die Chance eiskalt aus und entscheidet die Partie.
Lukas Frick fasst sich in der 13. Minute ein Herz und fährt von der eigenen Zone bis ins gegnerische Drittel und hämmert die Scheibe in die Maschen. Der Sololauf wird belohnt und bringt die Waadtländer mit 2:0 in Front.
8. Min, Tooor für Lausanne HC, 1:0 durch A.Glauser.
Raffl mit der Übersicht und dem wunderbaren Zuspiel auf den heranbrausenden Glauser und dieser trifft mit einem Direktschuss aus dem Slot ins rechte obere Eck. Das Heimteam geht verdientermassen in Führung!
13. Min, Tooor für Lausanne HC, 2:0 durch L.Frick.
Lukas Frick from cost to cost und dem 2:0 für den LHC! Frick fasst sich ein Herz fährt vom eigenen Drittel bis in die gegnerische Zone und hämmert einfach mal drauf! Der Slapshot wird von Verteidiger Papuga unhaltbar abgelenkt.
29. Min, Tooor für Storhamar Ishockey, 2:1 durch K.Gulbrandsen.
Lausanne kann die Scheibe nicht befreien, Cole Schneider spielt den Puck an den rechten Torpfosten. Von hinter dem Tor eilt Kenneth Pappalardo Gulbrandsen hervor und braucht nur noch einzuschieben. Kevin Pasche verschiebt zu wenig schnell um den Gegentreffer zu verhindern.
58. Min, Tooor für Storhamar Ishockey, 2:2 durch H.Salsten.
Joe Gatenby mit dem Auge von der blauen Linie für den freistehenden Håvard Østrem Salsten und dieser braucht nur die Schaufel hinzuhalten.
65. Min, Tooor für Storhamar Ishockey, 2:3 durch A.Dahl.
Dahl erhält die Scheibe auf Höhe des linken Bullykreises, nimmt Mass und bezwingt Kevin Pasche mit einem Handgelenkschuss auf der Stockhandseite halbhoch.