












































































Lausanne HC vs. Ilves Tampere in der Champions Hockey League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Der LHC startet mit viel Tempo in die Partie und reisst sogleich das Spielgeschehen an sich. Schon in der zweiten Spielminute gelingt beinahe der Führungstreffer, Oksanen kann mit seinem Abschluss aus dem Slot den finnischen Schlussmann jedoch nicht bezwingen. Die Lausanner geben das Zepter nicht mehr aus der Hand und erspielen sich etliche Chancen, der verdiente Führungstreffer fällt jedoch erst in der 12. Spielminute. Oksanen behauptet die Scheibe hinter dem Tor von Malek und bedient Suomela mit einem Zuckerpass in den Slot. Dieser lässt sich nicht zwei Mal bitten und versenkt den Puck ohne Probleme in den Maschen. Die Waadtländer lassen nicht nach und werden in der 18. Spielminute mit dem zweiten Treffer durch Jäger belohnt. Mit einem soliden Vorsprung der mehr als verdient ist geht der LHC in die erste Pause.
Ilves Tampere findet zu Beginn des zweiten Drittels besser in die Partie und erspielt sich in der 24. Spielminute eine top Chance. Nach einem Diagonalpass zieht Meskanen am rechten Bullykreis ab, Pasche verschiebt sich jedoch unglaublich schnell und verhindert den Gegentreffer. In der 29. Spielminute gelingt Suomi der Anschlusstreffer, der Finne wird im Slot angespielt und versenkt den Puck hinter Pasche in den Maschen. Die Finnen bremsen sich danach mit einigen Strafen selber und müssen in der 34. Spielminute den dritten Gegentreffer hinnehmen. Nach einem schönen Zuspiel von Riat kommt Suomela im Zentrum frei zum Abschluss und lässt sich nicht zwei Mal bitten, der Topscorer der vergangenen Saison erhöht auf 3:1. Mit diesem Vorsprung geht es für den LHC in die zweite Pause.
Beide Mannschaften agieren zu Beginn des dritten Drittel's bemüht, es sind aber die Finnen, die erneut Jubeln können. In der 47. Spielminute ist es erneut Suomi, der den Anschlusstreffer erzielt und die finnischen Fans hoffen lässt. Lausanne will sogleich auf diesen Gegentreffer reagieren und stellt in der 49. Spielminute dank des Treffer's von Raffl den zwei-Tore-Vorsprung wieder her. Die Finnen agieren danach bemüht und nehmen kurz vor Spielende Malek vom Eis, um einem sechsten Feldspieler platz zu machen. Der LHC kann kurz darauf profitieren und in der 58. Spielminute auf 5:2 erhöhen. Mit seinem Treffer ins leere Tor sorgt Hügli für die Vorentscheidung. Die Finnen spielen weiterhin ohne Torhüter und müssen gleich den nächsten Treffer ins leere Tor hinnehmen, dieses Mal ist es Jäger, der sich in die Torschützenliste eintragen kann. Der Mann des Spiels kann sich wenige Sekunden später mit seinem dritten Treffer an diesem Abend auszeichnen, Suomela bezwingt Malek zum 7:3 und feiert heute Abend einen Hattrick. Der LHC zeigt eine Machtdemonstration und bezwingt Ilves Tampere mit 7:2.
Antti Suomela (Lausanne HC) spielt eine starke Partie und zeigt sein Können. Der finnische Center erzielt am heutigen Abend drei Tore und ist über die gesamte Spielzeit auffällig. Dank seinem ersten Treffer leitet er das Spiel für den LHC in die richtige Richtung, mit seinem zweiten Treffer stellt er den zwei-Tore -Vorsprung wieder her und verschafft dem Heimteam etwas Luft. Kurz vor Ende bezwingt er noch einmal Malek, mit seinem Hattrick ist er am Sieg massgeblich beteiligt. Er hat gezeigt, dass auch in der neuen Saison mit ihm zu rechnen ist und seine Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor immer noch vorhanden ist.
Ilves Tampere zeigte heute einen schwachen Auftritt und musste sich am Ende mit sieben Gegentreffern geschlagen geben. Das erste Drittel war die schwächste Phase, die Finnen liessen Lausanne über die gesamten 20 Minuten gewähren und können froh sein, dass man nur mit zwei Gegentreffern in die erste Pause musste. Auch wenn man danach bemüht agierte und sich einige gute Szenen erspielte, so brachte man den heutigen Gegner nie wirklich in Verlegenheit. Nach der Niederlage am vergangenen Wochenende gegen die ZSC Lions hat man auf eine Reaktion gehofft, diese ist am heutigen Abend jedoch ausgeblieben.
In der Schlussphase dieses Spiel's ging es drunter und drüber. Ilves Tampere wollte sich noch nicht geschlagen geben und warf noch einmal alles in die Offensive. Malek verliess das Eis, um einem sechsten Feldspieler platz zu machen. Es folgten zwei Treffer ins leere Tor für Lausanne und kurz vor Abpfiff noch der dritte Treffer von Suomela. Die hektische und torreiche Schlussphase hat noch einmal für Unterhaltung gesorgt, mit dem glücklicheren Ende für die bessere Mannschaft.