












































































Lausanne HC kommt im 1. Drittel zu mehr Abschlüssen, Bremerhaven hingegen wirkt zielstrebiger. Die Waadtländer treten in manchen Situationen etwas nonchalant auf und lassen die Landesbremer unnötig häufig in die Zweikämpfe kommen. Die Schweizer sind nach der Auftaktniederlage mehr unter Druck, heute ein positives Resultat zu liefern.
Bremerhaven holt bei den Torchancen im 2. Drittel auf, aber der sehr sicher wirkende Kevin Pasche hält die Null. Auch sein Gegenüber Kristers Gudlevskis überzeugt. So endet das Mitteldrittel dank des frühen Tores von Neuling Janne Kuokkanen mit 0:1 für die Gäste - Backhand nach einem gewonnenen Bully. Es ist das erste Tor des ehemaligen Gottéron-Stürmers nach seiner Rückkehr aus Schweden in die Schweiz für seinen neuen Arbeitgeber.
In einem lange beinahe torlosen Spiel fällt am Ende dann doch noch je ein Treffer auf beiden Seiten. In der 54. Minute gleicht Vikingstad für die lange vergeblich anrennenden Landesbremer doch noch aus. Nur drei Minuten später wird dies aber durch einen Steal und sofortigen Assist von Jason Fuchs auf Makai Holdener wieder revertiert. Der Lausanne HC setzt sich mit diesem Auswärtssieg und vier Punkten nach zwei Partien vorläufig auf den 10. Platz.
Jason Fuchs (Lausanne HC) - Torhüter Kevin Pasche zeigte ebenfalls eine gute Leistung. In der Schlussphase war aber Jason Fuchs der entscheidende Mann. Der wendige Berner drehte gegen das Ende der Partie nochmal richtig auf und ihm gelang dann auch der entscheidende Überraschungseffekt mit dem Steal gegen Görtz und dem Assist zum Siegestor.
Lauri Pajuniemi (Lausanne HC) - Zum ersten Mal in einem Schweizer Team aktiv, benötigt der Finne ganz offensichtlich noch Angewöhnungszeit. Er hatte immer wieder Stockfehler in seinem Spiel zu verzeichnen.
57. Minute, Tooor für Lausanne HC, 1:2 durch M.Holdener. Etwas aus dem Nichts geht Lausanne HC erneut in Führung! Der in den letzten Minuten aufdrehende Jason Fuchs stibitzt Görtz den Puck ab, bedient sofort den nachrückenden Makai HOLDENER und dieser versenkt den Puck sicher.
22. Minute, Tooor für Lausanne HC, 0:1 durch J.Kuokkanen. Janne KUOKKANEN bringt den Lausanne HC nach dem darauffolgenden Bully rechts vor dem Bremerhaven-Tor mit einem schnellen Abschluss in Führung! Das erste Tor des ehemaligen Gottéron-Stürmers für den neuen Arbeitgeber.
54. Minute, Tooor für Fischtown Pinguins, 1:1 durch M.Vikingstad. Da ist der Ausgleich für Bremerhaven. Markus VIKINGSTAD steht völlig frei und für einmal kann sich Pasche, dem zudem die Sicht genommen wird, nicht mehr schnell genug verschieben. Nach langem Anrennen gleicht das Heimteam also aus.
57. Minute, Tooor für Lausanne HC, 1:2 durch M.Holdener. Etwas aus dem Nichts geht Lausanne HC erneut in Führung! Der in den letzten Minuten aufdrehende Jason Fuchs stibitzt Görtz den Puck ab, bedient sofort den nachrückenden Makai HOLDENER und dieser versenkt den Puck sicher.