












































































Genève-Servette HC vs. HC Bolzano in der Champions Hockey League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Bei Bolzano macht sich gleich mal Teves bemerkbar. Er bestreitet sein erstes Pflichtspiel für seinen neuen Verein nach dem Abgang aus Bern und ist an vielen Offensivaktionen beteiligt. Doch zuerst sitzt er mal etwas auf die Strafbank. Servette kann das frühe Powerplay zwar nicht nutzen, geht aber durch Pouliot trotzdem in Führung. Dann braucht es eine Grosstat von Mayer, um den Ausgleich der Italiener zu verhindern. Mit der Fanghand verhindert er die Torpremiere von Teves. Miranda macht es auf der Gegenseite besser, als Winnik perfekt auflegt und ihn die Verteidiger schlicht vergessen haben.
Mit energischen Angriffen versucht Bolzano ein Zeichen zu setzen, doch es dauert nicht lange, dann hat Servette schon seine Chancen. Felicetti sorgt mit einer Strafe für Platz und kaum ist er zurück, profitiert Jooris von einem missglückten Abschlussversuch von Cavallieri und kann zum 3:0 einschieben. Als auch die finnische Kombo Manninen-Hartikainen zuschlägt, zieht der Trainer von Bolzano mit seinem Timeout die Notbremse. In der Folge ist sein Team bemüht, kreiert auch Chancen, aber scheitert entweder an Mayer oder ist im Abschluss zu harmlos.
Bei den Genfern herrscht nach einer Strafe gegen Hartikainen kurz ein Durcheinander, was Connor Ford zum ersten Tor für Bolzano nutzt. Doch die Reaktion des Schweizer Meisters ist eindrücklich, nur Sekunden später trifft Praplan nach schöner Passstafette zum 5:1. Und die Grenats lassen überhaupt nichts mehr anbrennen, da Pouliot ein Powerplay mit seinem zweiten persönlichen Treffer des Abends ausnützt und damit den zweiten Sieg in Folge in der Champions Hockey League eintütet.
Robert Mayer (Genève-Servette HC). Bei der Niederlage in Innsbruck hat er fünf Gegentore hinnehmen müssen, doch heute Abend hält er 26 von 27 Schüssen teils überragend und steht mit seinen Paraden am Ursprung des somit lockeren Genfer Sieges.
Leonardo Felicetti (HC Bolzano). Zuletzt mit wenig Einsatzzeit, darf er heute mehr ran und kassiert zu Beginn des zweiten Drittels eine Strafe. Diese raubt den Italienern, die gut aus der Kabine gekommen sind, den Schwung.
Teves tanzt sich für Bolzano im Powerplay durch die ganze Genfer Abwehr und auch an Mayer vorbei. Gefühlt jubelt er bereits über den 1:1-Ausgleich in der 8. Minute, doch irgendwie fährt Mayer die Hand aus und verhindert das Gegentor aus Genfer Sicht.