












































































Belfast Giants vs. HC Davos in der Champions Hockey League. Den Spielbericht zur Partie gibt es hier.
Der HC Davos erwischte den besseren Start in die Partie als die Giants aus Nordirland. Der Vertreter aus der Schweiz zeigte, wer die Favoritenrolle in diesem Duell einnahm. In der 7. Minute traf Michael Fora zur Führung für die Bündner nach einer Vorarbeit von Enzo Corvi. Neun Minuten später stand das nächste Tor eines Verteidigers auf der Anzeigetafel. Magnus Nygren wurde von Enzo Corvi wunderbar in Szene gesetzt und der Schwede verwertete die Vorarbeit zum 2-0 für den HCD. Nur kurze Zeit später vergab Matej Stransky die aussichtsreiche Möglichkeit auf einen komfortablen Vorsprung zu erhöhen - im Gegenzug traf David Gilbert nach einem Konter für den Meister aus Grossbritannien. So stand es nach den ersten 20 Minuten nur 1-2 für den HC Davos.
Das zweite Drittel war eine äusserst wilde Fahrt! Nach knapp vier Minuten glichen die Giants die Partie durch Ben Lake aus, ehe Matej Stransky den HCD im Powerplay wieder in Front brachte. Die Nordiren erwiesen sich als hartnäckiger Gegner mit einer rustikalen Spielweise. Nur gerade eine Zeigerumdrehung später glich der Vertreter aus Grossbritannien wieder aus - Scott Conway hiess der Torschütze. Das Drittel war geprägt von zahlreichen Strafen. Die Hausherren nahmen sich in diesem Abschnitt vier Auszeiten und die Bündner mussten drei Mal auf die Strafbank. In der 33. Minute nutzte Matej Stransky die nächste Überzahl für seine Farben und nur zwei Minuten später trug sich auch Valentin Nussbaumer in die Torschützenliste ein. Davos führte nach 40 Minuten durch drei Treffer im Powerplay mit 3-5 in Belfast und realisierte den ursprünglichen Vorsprung von zwei Toren aus dem ersten Durchgang wieder.
Der letzte Abschnitt konnte maximal noch mit der Anzahl an Strafen aus dem Mitteldrittel mithalten. Die Davoser gingen die letzten 20 Minuten mit einer hohen Souveränität an und liessen defensiv wenig zu. Nur in Unterzahl musste Sandro Aeschlimann noch eingreifen und verhinderte mit starken Reflexen den Anschlusstreffer für die "Riesen". In der 56. Minute besorgte der Neuzugang Leon Bristedt mit dem Treffer zum 3-6 die Entscheidung. Den Nordiren wurden ihre vielen Strafen zum Verhängnis und so gab es trotz engagierter Leistung eine deutliche 3-6 Niederlage. Die Bündner stehen nach zwei Spieltagen mit dem Punktemaximum da und führen die Gruppe H in der Champions Hockey League vor den Kontrahenten Skellefteå AIK, Oceláři Třinec, und den Belfast Giants mit sechs Punkten an.
Magnus Nygren (HC Davos): Der Verteidiger zeigte eine starke Partie in Belfast. In der Defensive agierte er solid gegen den Angriff der Giants. Dazu setzte der Schwede wie gewohnt in der Offensive seine Akzente. Mit einem satten Schuss erhöhte er im ersten Drittel auf 2-0 und bereitete den Treffer im Powerplay zum 3-2 durch Matej Stransky vor. Der Tscheche zeigte ebenfalls eine sehr ansprechende Partie wie Leon Bristedt (beide drei Scorerpunkte).
Strafen (Belfast Giants): Die Partie war geprägt von vielen Strafen auf beiden Seiten. Der Unterschied bestand darin, dass die Auszeiten der Nordiren konsequent bestraft wurden. Im Mitteldrittel erzielte der HCD drei Tore in Überzahl und ebnete sich durch die Undiszipliniertheiten der Hausherren den Sieg.
In der 16. Minute zeigte Enzo Corvi eine wunderschöne Einzelleistung und bereitete den zweiten HCD-Treffer mustergültig vor. Er zog mit hohem Tempo hinter das Tor und liess die "Riesen" aus Nordirland stehen. Der Center beweis ein gutes Auge und fand den besser postierten Magnus Nygren.
7. Minute, 0:1 durch Michael Fora: Der HCD erzielt die Führung in Belfast. Ambühl findet mit einem tollen Pass am langen Pfosten Enzo Corvi und der Center legt schön auf für Michael Fora. Der Ex-Ambri Akteur mit einem satten Schuss in die rechte Ecke und Peyton Jones im Tor der Giants hat das Nachsehen. Davos stellt die Weichen für den eingeplanten Auswärtssieg.
16. Minute, 0:2 durch Magnus Nygren: Enzo Corvi mit einem tollen Assist. Er kurvt um das Tor, spielt zu Magnus Nygren und der Schwede verwandelt zum 2-0. Der Puck schlägt nach dem harten Schuss von Nygren hinter Peyton Jones ein.
16. Minute, 1:2 durch David Gilbert: Stransky vergibt eine Grosschance auf den dritten HCD-Treffer und im Gegenzug zündet Cooper den Turbo. In der Mitte findet er David Gilbert und dieser macht ohne Mühe den Anschlusstreffer. Das Spiel ist wieder offen.
22. Minute, 2:2 durch Ben Lake: Nussbaumer verliert das Bully und der Querpass von Ciaran Long wird vor das Tor gespielt. Ben Lake reagiert am schnellsten und bezwingt Aeschlimann im Tor der Davoser. Die Giants sind zurück in der Partie und jetzt kocht die Stimmung in der Hauptstadt von Nordirland.
23. Minute, 2:3 durch Matej Stransky: Die Überzahl für den HCD läuft nur wenige Sekunden und da klingelt es bereits. Nygren legt an der blauen Linie die Scheibe zu Stransky. Der Tscheche läuft ein paar Schritte und schliesst mit grosser Entschlossenheit ab. Das Netz zittert und Davos führt wieder!
24. Minute, 3:3 durch Scott Conway: Was ist denn hier los? Schon wieder gibt es einen Treffer aus Belfast zu vermelden. Wieder gleichen die Giants die Partie durch Scott Conway aus. Die Davoser schaffen es nicht, den Angriff zu unterbinden und so steht es wieder Unentschieden. Einen Konter verwertet Conway mit einem sehenswerten Abschluss und bezwingt Sandro Aeschlimann zum 3-3.
33. Minute, 3:4 durch Matej Stransky: Nächster Treffer im Powerplay für den HC Davos. Es ist wieder Matej Stransky, der für die Gäste trifft. Ein Abschluss mit grosser Wucht bringt die Bündner wieder in Führung und Matej Stransky kürt sich zum Doppeltorschützen.
35. Minute, 3:5 durch Valentin Nussbaumer: Das nächste Tor im Spiel fällt! Es ist wieder ein Treffer in Überzahl - Dominik Egli findet den freien Valentin Nussbaumer. Der Davoser erwischt Jones zwischen den Beinen und der Vorsprung von zwei Toren aus dem ersten Drittel ist wieder hergestellt.
35. Minute, 3:6 durch Leon Bristedt: Stransky tankt sich mit viel Schwung durch die Reihen der Giants durch und bedient Leon Bristedt. Der Neuzugang lässt sich nicht zwei Mal bitten und trifft zum 3-6 für die Gäste. Das Spiel scheint entschieden und die Davoser werden jetzt ihrer Favoritenrolle resultatmässig gerecht.